Ein Kennzeichen für die Entwicklung von Hodentumoren in aberranten Regelung von kleinen nicht-kodierende RNA gefunden

    Forscher von der Bellvitge Biomedical Research Institute ( IDIBELL ) in Barcelona, ​​Spanien , haben die Rolle einer besonderen Klasse von kleinen nicht-kodierenden RNAs, die vor allem in der menschlichen männlichen Keimbahn exprimiert werden, untersucht. Der Erwägung messenger RNAs übertragen die genetische Information für die Proteinsynthese benötigt , nichtkodierenden RNAs sind funktionelle Moleküle , die nie in Proteine ​​übersetzt werden und eine wichtige Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen . In menschlichen Spermien werden diese kleinen RNAs epigenetisch reguliert ( durch Veränderungen im Genom , die die DNA-Sequenz , wie zum Beispiel DNA-Methylierung nicht verändern ) eine entscheidende Rolle in der männlichen Keimbahn- Entwicklung und zu spielen. Wichtig ist, dass diese RNAs auch in menschlichen Krebszellen nachgewiesen.

    In einer Arbeit im Januar 2014 Ausgabe der Epigenetik , die ganz gewidmet ist "Nicht- kodierende RNAs in Epigenetische Verordnung ", die Forscher gefragt, ob in ihrem natürlichen funktionalen Kontext veröffentlicht (die normalen menschlichen Hoden ) diese kleinen RNAs unterziehen abweichende epigenetische Regulation , ihre Funktion beeinträchtigen und ein Beitrag zur Transformation von Zellen in testikulären Tumor Zellen . Die angegebenen Daten zeigen, dass die epigenetische Störung einer ganzen kleinen nicht-kodierenden RNA -Weg in menschlichen Hoden ist tatsächlich ein Kennzeichen für die Entwicklung von Hodentumoren .