Zuschlag auf das Management von Antikoagulans -assoziierten Hirnblutung

    Das Journal of Neurosurgery ist erfreut, die Veröffentlichung einer Ergänzung der August-Ausgabe mit dem Titel bekannt geben " Rennen gegen die Uhr . Die Überwindung der Herausforderungen im Management der Antikoagulans - assoziierten Hirnblutung " Von Peter Le Roux , MD, Karl V. Pollack , Jr., MA , MD, Melissa Mailand , MD, und Alisa Schaefer , PhD verfasst , deckt die 20 - seitige Beilage des aktuellen Wissenstand des Antikoagulans -assoziierten Hirnblutung ( AAICH ) und Methoden im Einsatz für das Management der Erkrankung. Bildquelle Paradigm Medical Communications , LLC, und durch einen Bildungszuschuss von CSL Behring unterstützt wird, ist die Ergänzung zu Online-Rezension frei verfügbar und herunterladen. Ärztliche Fortbildung (CME) Credits zur Verfügung, um diejenigen, die sich von der Möglichkeit Gebrauch machen wollen .

    Intrazerebrale Blutung (ICH) ist eine potenziell tödliche Form von hämorrhagischem Schlaganfall . Ein medizinischer Notfall tritt ICH , wenn Blut entweicht in Hirngewebe von einem verletzten oder erkrankten Blutgefäßes. Erhöhter Blut im Gehirn baut sich Druck innerhalb des Schädels , der Bewusstlosigkeit und zum Tod führen kann . Unterbrechung des normalen Blutflusses nimmt Teile des Gehirns des Sauerstoffs , der erforderlich ist . Der Abbau von gepoolten Blutprodukten in den Gehirnschädenund kann die Gehirnzellen zu töten. Um die schädlichen Wirkungen von ICH zu verringern, ist schnelle medizinische und / oder chirurgische Behandlung wesentlich. Dennoch wird mehr als ein Drittel der Patienten, die nicht überleben , und nur 20 % der Patienten wird die funktionelle Unabhängigkeit folgenden ICH wiederzuerlangen.

    Verwaltung von ICH stellt eine größere Herausforderung dar , wenn es bei Patienten, die Antikoagulationstherapie erhalten , weil die verminderte Fähigkeit der Blutgerinnung führt zu größeren Blutungen auftritt. Antikoagulantien sind für eine Vielzahl von Diagnosen wie Vorhofflimmern vorgeschriebenen tiefe Venenthrombose . herzinfarkt Und ischämischen Schlaganfall . Diese Krankheiten sind häufiger bei älteren Menschen gefunden , und die Alterung der Bevölkerung steigt weiter . Folglich ist die Anzahl von Fällen von Antikoagulans -assoziierten ICH ( AAICH ) auf dem Vormarsch . Dr. LeRoux und Kollegen zitieren eine Sterblichkeit AAICH " so hoch wie 42,3% auf 67% " - wesentlich höher als die von ICH als Ganzes. Solche Zahlen zeigen ein großes Bedürfnis zur Verbesserung der Behandlung von AAICH .

    " Wettlauf mit der Zeit " vermittelt die Dringlichkeit bei der Umkehr der Wirkung von gerinnungshemmenden Medikamenten bei Patienten mit ICH beteiligt. In diesem Bildungs ​​zu ergänzen, haben Dr. Le Roux und Kollegen up-to- date Informationen über AAICH und ihre Behandlung zusammengestellt. Sie bieten einen Überblick über den derzeitigen oralen Antikoagulation Therapien und beschreiben Wirkmechanismen verschiedener Agenten . Beginnend mit Warfarin, der bekannteste und am weitesten verbreiteten Antikoagulation Mittel bewegen sich die Autoren mit neueren oralen Antikoagulantien wie die direkte Thrombininhibitor Dabigatranetexilat und die direkte Faktor-Xa- Hemmer Rivaroxaban und Apixaban .

    Die Autoren schreiben Verwaltung Vitamin K, Fresh Frozen Plasma , Prothrombinkomplexkonzentraten (beide Drei-Faktoren [ verwendet off label ] und Vier-Faktoren- PCC ) und rekombinantem Faktor VIIa, als auch die Verwendung von Dialyse, in Umkehrung der Wirkungen von Antikoagulantien . Umkehr der Warfarin -Effekten wurde vielfach getestet und die Ergänzung bietet ein Probe -Protokoll für diese. Es gibt weit weniger Studien der Umkehr der gezielte orale Antikoagulanzien ( Dabigatranetexilat , Rivaroxaban und Apixaban ) , für die keine spezifischen Gegenmittel sind bisher identifiziert worden. Die Autoren beschreiben aktuellen und potenziellen Behandlungen in Fällen von AAICH denen diese Mittel eingesetzt.

    Die Autoren überprüft die American Heart Association - American Stroke Association Leitlinien für die Verwaltung der spontanen ICH. Diese AHA-Leitlinien umfassen Umkehrstrategien für AAICH aber geschrieben wurden , bevor die neueren oralen Antikoagulantien wurden für die Verwendung zugelassen . Die Autoren weisen darauf hin , dass die Untersuchungen von ICH -Behandlung sind im Gange und diskutieren eine Reihe von jüngsten klinischen Studien. Auch werden der Operation für AAICH und die Kontroverse über , wenn die orale Antikoagulation folgenden AAICH neu zu starten.

    Institutionelle Protokolle für die Behandlung von spontanen ICH und AAICH , mit einem multidisziplinären Ansatz , werden diskutiert und deren Entwicklung in den einzelnen Institutionen wird dringend empfohlen.

    Lernziele

    Wie bereits erwähnt, sind CME-Punkte , um die Interessenten angeboten . Sobald " Rennen gegen die Uhr " wird sorgfältig überprüft , glauben die Autoren, dass die Leser sollten in der Lage , die folgende Ziele erreicht:

    • " Entsprechend evidenzbasierte Leitlinien und Strategien, um die Behandlung von Patienten mit Warfarin -assoziierten ICH anzuwenden.
    • " Die Hindernisse für eine erfolgreiche Behandlung von Patienten mit ICH- Erkennen im Rahmen der Antikoagulation bedingten Gerinnungsstörung .
    • "Basierend auf Risiko / Nutzen- Analyse der Umkehrung Mittel, Auswahl geeigneter Therapien für die Behandlung von Patienten mit AAICH . "