Koffein Link zu Fehlgeburt , UK
Trinken Kaffee kann das Risiko einer Fehlgeburt berichtet verdoppeln The Guardianund viele andere Nachrichtenquellen gestern. " Schwangere Frauen, die zwei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag verbraucht wurden doppelt so wahrscheinlich , um eine Fehlgeburt , als diejenigen, die von Koffein enthielten sich der Stimme , " The Guardiangenannten . Die Berichterstattung in den Medien vorgeschlagen, dass schwangere Frauen wollen zu reduzieren oder aufhören zu trinken Getränke Koffein, wie Kaffee und Tee enthalten .
Die Zeitung Geschichte basiert auf einer Studie, die 1063 schwangeren Frauen in San Francisco . Die Studie ergab, dass Frauen, die mehr als 200 mg oder mehr Koffein tranken am Tag - die in zwei oder mehr regelmäßige Tassen Kaffee oder fünf enthaltene Menge 12 Unzen (330 ml) Dosen von koffeinhaltigen Getränken - verdoppelt das Risiko einer Fehlgeburt im Vergleich zu Frauen, die trinken kein Koffein. Diese Studie weist jedoch einige Einschränkungen auf , einschließlich der Schwierigkeit , dafür zu sorgen , dass die Ergebnisse nicht durch andere Faktoren , die bekannt sind , um das Risiko einer Fehlgeburt betroffen.
Insgesamt ist die Beratung, die schwangere Frauen sollten vermeiden, trinken zu viele Getränke mit einem hohen Gehalt an Koffein während sie schwanger sind sinnvoll erscheint . Derzeit in Großbritannien empfiehlt der Food Standards Agency , dass Frauen ihren Koffeinkonsum zu begrenzen während der Schwangerschaft zu 300mg pro Tag.
Wo haben die Geschichte gekommen?
Dr. De - Kun Li und Kollegen von der Abteilung für Forschung von Kaiser Permanente ( ein US- not-for -Profit- integrierte Gesundheitsorganisation) diese Forschung durchgeführt. Die Studie wurde teilweise durch die California Public Health Foundation. Es wurde veröffentlicht in der Fachzeit : American Journal für Gynäkologie und Geburts.
Welche Art von wissenschaftlichen Studie war das?
Dies war eine prospektive Kohortenstudie Blick auf Koffeinkonsum während der Schwangerschaft und Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen. Alle Frauen aus der San Francisco und im Süden von San Francisco Bereiche , die Mitglieder der Kaiser Permanente Medical Care Program ( KPMCP ) waren und hatte einen positiven Schwangerschaftstest zwischen Oktober 1996 und Oktober 1998 wurden gebeten, an der Studie teilzunehmen . Von den 2.729 Forscherinnen gebeten , 1063 vereinbart (39%) , und sie beendeten die Einschulungsgespräch vor ihrer 15. Schwangerschaftswoche .
Die Einschulungsgespräch wurde in Person durchgeführt , und die Frauen über das, was koffeinhaltige Getränke , die sie seit ihrer letzten getrunken hatte gebeten . Dazu gehörten Kaffee und Tee (entweder koffeinhaltige oder koffeinfrei) , koffeinhaltigen Getränke und heiße Schokolade. Sie wurden gefragt, wie oft sie tranken diese Getränke (entweder einen Tag oder eine Woche) , wie viel sie tranken, an welcher Stelle in den Tag tranken sie, und wenn sie ihren Konsum von Koffein , da eine Schwangerschaft verändert. Einige Frauen hatten bereits vom Zeitpunkt ihrer Einschulungsgespräch eine Fehlgeburt , und sie wurden nur etwa Koffeinkonsum bis zum Ende der Schwangerschaft befragt.
Die Forscher verwendeten die Frauen- Antworten auf ihre durchschnittliche tägliche Aufnahme von Koffein zu berechnen. Für jede 150 ml Flüssigkeit wurde koffeinhaltigen Kaffee auf etwa 100 mg Koffein , koffeinfreier Kaffee 2 mg Koffein, 39 mg für koffeinhaltigen Tee, 15 mg für eine koffeinhaltige Limonade , und 2 mg für heiße Schokolade haben . Die Interviewer die Frauen bat auch andere Fragen über sich selbst und andere Faktoren, die Fehlgeburtsrisiko beeinflussen , einschließlich Alter, Rasse , Einkommen, Familienstand , Rauchen, Alkoholkonsum , Jacuzzi Benutzung , starke Magnetfelder in der Schwangerschaft kann , ob sie Übelkeit erlebt hatte und Erbrechen, die mit der Schwangerschaft verbunden sind, und ob sie eine Fehlgeburt hatte .
Die Forscher folgten Frauen bis zur 20. Woche der Schwangerschaft , um herauszufinden, ob sie eine Fehlgeburt hatte . Sie taten dies durch die Suche im KPMCP stationäre und ambulante Datenbanken , mit Blick auf die Frauenkrankenakten, und indem man die Frauen selbst , wenn Aufzeichnungen konnten ihre Schwangerschaft Status zu bestätigen . Die Forscher untersuchten dann , ob Frauen das Risiko einer Fehlgeburt vor 20 Wochen mit ihren Koffeinkonsum variiert ( wie kein Koffein kategorisiert pro Tag, weniger als 200 mg pro Tag oder 200 mg oder mehr pro Tag ) . Sie nahmen auch unter Berücksichtigung der anderen Faktoren, die Fehlgeburt Risiko beeinflussen könnten .
Was waren die Ergebnisse der Studie ?
Die meisten Frauen tranken Getränke mit bis zu 200 mg Koffein pro Tag während der Schwangerschaft . Frauen, die mehr Koffein tranken eher auf bestimmte Risikofaktoren für eine Fehlgeburt , darunter die älter als 35, nicht mit erlebt schwangerschaftsbedingten Erbrechen, mit Alkohol getrunken seit ihrer letzten Periode haben , nachdem ein Jacuzzi während der Schwangerschaft verwendet werden , und nachdem hatte eine vorhergehende Fehlgeburt.
Mit 20 Wochen , 172 der 1063 Frauen (16%) hatte eine Fehlgeburt . Der Konsum von 200 mg oder mehr Koffein pro Tag mehr als verdoppelt das Risiko einer Fehlgeburt im Vergleich zu trinken kein Koffein , von 12 bis 25 Prozent. Obwohl trinken geringere Mengen , bis zu 200 mg Koffein pro Tag, tat das Risiko einer Fehlgeburt im Vergleich zu trinken kein Koffein zu steigern, hat dieser Anstieg erreichte keine statistische Signifikanz .
Was Interpretationen haben die Forscher aus diesen Ergebnissen?
Die Forscher stellten fest , dass hohe Koffeinkonsum in der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt erhöht hat .
Was bedeutet der NHS Knowledge Service machen von dieser Studie ?
Obwohl diese Studie hat einige Stärken , wie zum Beispiel ihrer relativ großen Größe und der Tatsache, dass es versucht, Frauen prospektiv zu folgen, hat es einige Einschränkungen :
- Nur etwa vier von 10 schwangeren Frauen , die gebeten wurden , zugestimmt, an der Studie teilzunehmen . Dies kann bedeuten, dass die untersuchten Frauen waren nicht repräsentativ für die Bevölkerung der San Francisco und im Süden von San Francisco Bereiche als Ganzes. Die Studie befasste sich nur mit Frauen in einem relativ kleinen geografischen Gebiet , und dies kann nicht repräsentativ für Frauen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlicher ethnischer Herkunft (zum Beispiel , gab es einen geringen Anteil an schwarzen Frauen in dieser Studie - nur etwa sieben Prozent ) .
- Obwohl die Studie versucht, die Daten prospektiv zu sammeln , hatten einige Frauen eine Fehlgeburt hatten, bevor sie über ihre Koffeinkonsum befragt wurden . Die Tatsache, dass diese Frauen eine Fehlgeburt erlebt ihre Berichterstattung über die Aufnahme von Koffein beeinflusst haben (entweder macht sie über- oder unterschätzen ), insbesondere , wenn sie dachte, es könnte eine Rolle bei ihrer Fehlgeburt gespielt haben . Es ist unklar, welcher Anteil der Frauen hatten eine Fehlgeburt vor dem Interview erfahren . Allerdings berichteten die Autoren, dass sie ihre Analysen durchgeführt, getrennt nach Frauen hatten Fehlgeburten vor dem Interview erfahren und kam zu ähnlichen Ergebnissen .
- Das Maß für die Menge an Koffein getrunken wird wahrscheinlich auch ein gewisses Maß an Fehler haben . Frauen wurden auch gebeten, daran erinnern, wie viel Koffein sie seit ihrer letzten Periode getrunken hatte . Dies war vielleicht schwierig, genau zu erinnern , vor allem in Bezug auf die genaue Volumina . Mengen von Koffein in Getränken wie Kaffee wird auch mit der Art von Kaffee verwendet , und der Art der Herstellung variieren.
- Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Interpretation dieser Art von Studie ist, dass , weil Gruppen nicht randomisiert , sind sie nicht geeignet, für die Faktoren, die die Ergebnisse beeinträchtigen könnten, abgewogen werden. Dies war in dieser Studie , in der die Autoren berichten, dass Frauen, die tranken die größten Mengen an Koffein waren auch eher zu Risikofaktoren für eine Fehlgeburt , darunter die älter sind , mit Fehlgeburten hatte , bevor und nachdem Alkoholkonsum der Fall ist. Obwohl die Forscher haben versucht, diese Faktoren in ihre Analysen Rechnung zu tragen, ist es schwierig, sicherzustellen, dass die Anpassungen machten sie würden den Effekt zu beseitigen. Andere, unbekannte Faktoren können ebenfalls zwischen den Gruppen unausgeglichen werden und eventuell das Ergebnis zu beeinflussen.
Es scheint, wie das alte Sprichwort " alles in Maßen " gilt auch hier . Wenn Frauen sorgen sich um ihren Koffeinkonsum , könnte es eine gute Idee, sie für die Dauer der Schwangerschaft moderieren können.
Links zu den Schlagzeilen
Zwei Kaffee pro Tag verdoppelt Risiko einer Fehlgeburt , sagt US-Studie . The Guardian, 21. Januar 2008
Kaffee zu trinken " kann Fehlgeburt Risiko verdoppeln . The Daily Telegraph, 21. Januar 2008
Nur zwei Tassen Kaffee pro Tag kann Risiko einer Fehlgeburt zu verdoppeln. The Times, 21. Januar 2008
Coffee ' Doppel ' das Risiko einer Fehlgeburt . Daily Mail, 21. Januar 2008
Diese Nachricht kommt von NHS Choices