AMIA identifiziert Bereiche zu stärken Bundesgesundheits IT -Strategieplan
AMIA , dem Verband für Informatik -Profis , hat auf dem Bundesgesundheits IT -Strategieplan als Reaktion auf die HHS Office of ( ONC ) den Ruf des Nationalen Koordinators für Kommentare zu der übergreifenden Strategie zur Realisierung von Gesundheits-IT- Ziele weiter vom US-Kongress und setzen gewogen die Verwaltung . AMIA Präsident und CEO Edward H. Shortliffe , PhD , MD, fasst AMIA Kommentare einfach :
"Weil Gesundheit IT bietet das sicherste Mittel , um Qualität, Effizienz , Sicherheit und patientenzentrierten Versorgung zu verbessern , ist es wichtig , dass es auf dem Gebiet , deren Nutzung zu unterstützen , und dass es gut ausgebildetes Personal die kollaborative Unterstützung der Anbieter, die elektronische Patientenakte zu implementieren Systeme ist Teil des Plans die höchste Nutzung von Gesundheits-IT - . was die ONC hat " sinnvolle Nutzung " genannt - unterstützt medizinisches Fachpersonal , um die Qualität , was sie tun , mit dem zusätzlichen Nutzen der Verbesserung der gesundheitlichen Lage , die Transparenz und Effizienz zu steigern , und die Verbesserung der Fähigkeit zur Untersuchung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung . die stärkste Strategie ist es, alle Ressourcen, die für die Annahme der Gesundheits-IT in Einklang zu konzentrieren , wie wir diesen wichtigen Schritt nach vorn mit unserem Gesundheitssystem . "
AMIA erklärt in seiner Stellungnahme zu ONC , dass einige Elemente des strategischen Plans sind lobenswert, einschließlich der Schaffung von Normen, Zertifizierung von Systemen, und die Einbeziehung dieser Themen in der medizinischen Ausbildung . Äußerte jedoch AMIA einige Bedenken :
- Die erfolgreiche Umsetzung einer sicheren elektronischen Plattform, über die zu Gesundheitsversorgung und Verbesserung der Qualität erfordert Investitionen in die Menschen über ein breites Spektrum an Fachwissen Ebenen. Das bedeutet, daß nicht nur im Gesundheitswesen investieren in EPA-Systemen , aber sie müssen auch die erforderlich sind, um elektronische Aufzeichnungen , einschließlich Computer-Grundkenntnisse , Informationskompetenz , und beide konzeptioneller und pragmatischen Verständnis der Informatik und Informationsmanagement -Funktionen arbeiten Kompetenzen zu erwerben .
- Unterstützung für die Personalentwicklung muss weiter sein im Gange. Ein breiter Pool von Arbeitnehmern, die Gesundheit und Gesundheitsorganisationen helfen können und Praktiker zu maximieren die Effizienz ihrer Investitionen in Technologie benötigt wird , zusätzlich zu einer Bevölkerung von Wissenschaftler, die Forschung, die auf die HIT Innovationen von morgen führen werden durchführen können. Neue Mitarbeiter sind weitgehend übersehen, die letztere Gruppe von Informatik -Experten , die Firma entwickelt gerade eine erhebliche Unter der Anzahl der Personen, die akademische Führungskräfte , Ausbilder und die Innovatoren, die die Entwicklung der klinischen Systemen in den kommenden Jahren vorantreiben zu können .
- Viele Fragen in Bezug auf die Sicherheit beziehen sich auf die Qualität der Umsetzung in einem bestimmten Anbieter Einstellung , nicht nur , um die Fremdsystemen . Laufende Prüfung von Systemen implementiert wäre ein wichtiger Schritt zur Entwicklung einer klaren Plan zu bewerten und sicherzustellen, Benutzerfreundlichkeit und Integrationssysteme " mit klinischen Arbeitsablauf ist. Der Verkäufer Gemeinschaft sollten ermutigt werden, Sicherheitsaspekte und offenen Austausch von Erfahrungen besonders ernst wie ihre Produkte entwickeln zu nehmen.
"Während AMIA unterstützt die Annahme elektronischer Patientenakten und Gesundheitsinformationsaustausch", sagt AMIA VorstandsvorsitzendeNancy M. Lorenzi , PhD, Assistant Vice Chancellor für Gesundheit Angelegenheiten und Professor für Biomedizinische Informatik an der Vanderbilt University Medical Center, " wir fordern ONC weiter um die Aufmerksamkeit auf verwandte Themen wie Datenintegrität und Verwaltung , die als Gesundheitsdaten aus mehreren Quellen integriert und ausgetauscht besonders kritischen Überlegungen sind zu zahlen. "
Quelle:
Nancy Licht
American Medical Informatics Verband