Gesundheitsergebnisse für die wichtigsten medizinischen Bedingungen sind sehr unterschiedlich in Europa

    Gesundheitsergebnisse für die wichtigsten Krankheiten Krankenhausversorgung erfordern erhebliche Unterschiede zwischen den und innerhalb der europäischen Länder , nach einer Studie die Bewertung der Leistung von sieben europäischen Gesundheitssysteme. Die EuroHOPE ( European Health Care Ergebnisse , Performance und Effizienz) Forschungsprojekt verglichen die gesundheitlichen Folgen in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre für einen akuten Myokardinfarkt , ischämischer Schlaganfall , Hüfte Fraktur . Brustkrebs und sehr geringem Geburtsgewicht und eine sehr geringe Schwangerschaftsalter Neugeborenen , sowie alle - Krankheit Endpunkte .

    Jedes Land oder eine Region , die an dem Projekt , nämlich Finnland, Ungarn, Italien, den Niederlanden , Norwegen, Schottland (UK), und Schweden , hat das Potenzial, Bereiche, in denen die Leistung in ihrem Gesundheitssystem kann sowohl in Bezug auf verbessert werden identifiziert Qualität der Pflege und Nutzung der Ressourcen.

    EuroHOPE ist die erste Studie umfassend zu vergleichen , was passiert mit Patienten aus verschiedenen Ländern in einem Ein-Jahres- Follow-up nach Ausbruch der Krankheit . Es gab große Unterschiede bei den Gesundheitsergebnissen zwischen den Ländern als auch innerhalb der Länder auf der Ebene der Regionen und Krankenhäuser. Die EuroHOPE Ergebnisse wurden heute ( bis 8. April) am Karolinska Institutet in Stockholm an einem Seminar über den Abschluss des von der EU finanzierten Forschungsprojekt vorgestellt.

    Zum Beispiel in einem akuten Myokardinfarkt die Ärmsten der Durchführung norwegischen Region registriert unteren eingestellten Ein-Jahres- Sterblichkeit als die leistungsstärksten ungarischen Region . In Norwegen und Schweden waren die regionalen Unterschiede bei den Gesundheitsergebnissen kleiner und Sterblichkeit niedriger als in den anderen untersuchten Ländern . Akuter Herzinfarkt Sterblichkeit war auf der gleichen Ebene in der besten Leistung finnischen Region als in den ärmsten Regionen leistungs in Schweden und Norwegen .

    Es gab große regionale Unterschiede bei ischämischem Schlaganfall Sterblichkeit in Schottland und den Niederlanden , variierte zwischen 23 und 36 Prozent, während in Schweden die regionalen Unterschiede waren nur zwischen 15 und 20 Prozent. Weiterhin Sterblichkeit für Säuglinge mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g und Schwangerschaftsalter von weniger als 32 Wochen in Finnland und Schweden war deutlich niedriger als in Ungarn oder den Niederlanden.

    Im Allgemeinen Gesundheitsergebnisse für die fünf medizinischen Bedingungen waren gut in Italien , Norwegen und Schweden . Die Leistung für die Niederlande war durchschnittlich bei diesen Patientengruppen . Gesundheitsergebnisse in Finnland in etwa auf dem gleichen Niveau wie in Norwegen und Schweden , mit Ausnahme von akuten Myokardinfarkt , wo Finnland durchgeführt schlimmer. Das Ranking von Schottland variiert zwischen Bedingungen . Gesundheitsergebnisse vergleichsweise ärmeren in Ungarn, wahrscheinlich als Folge der wirtschaftlichen Faktoren .

    Finanzierungsmechanismus nicht Qualitätsunterschiede zu erklären

    Die Studie fand keine klare Beziehung zwischen Gesundheitsfinanzierung und Leistung nicht zu finden. Es waren beide gut und schlecht -performing Länder und Regionen sowohl zwischen den Sozial - Versicherung und Steuer -basierte Gesundheitssysteme. Potenzielle Krankenhaus Erstattung schien die Verwendung von Sofort perkutane koronare Intervention unter den Patienten mit akutem Myokardinfarkt zu erhöhen , aber die Finanzierungsmechanismus nicht zu besseren Gesundheitsergebnissen zusammen.

    Es gab keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen Qualität und Nutzung von Ressourcen , mit Ausnahme in der Betreuung von Patienten mit akutem Myokardinfarkt in Finnland und Ungarn . Darüber hinaus wurde keine Korrelation zwischen Krankenhaus Produktivität und Qualität der Versorgung entdeckt. Krankenhaus Produktivität war auf dem gleichen Niveau in Dänemark, Finnland und Norwegen, während die Produktivität in Schweden deutlich unter dem Nordic -Durchschnitt.