Eine neue klinische Studie in Europace veröffentlicht wurde, zeigt, dass regelmäßige Überprüfungen mit einem Handheld - EKG-Gerät über 75 -Jährige Schlaganfall Patienten zum Nachweis von stillen Vorhofflimmern (AF) ist effektiv und bietet langfristige Kosteneinsparungen. Die verwendete Vorrichtung war die Zenicor Daumen - EKG auf dem Patienten aufnehmen eigenen EKG zweimal täglich für 30 Tage. Die Studie hat auch intermittierende Aufnahmen auf der Zenicor Daumen - EKG-Gerät mit ambulanten kontinuierliche 24 h Holter - EKG-Aufzeichnung verglichen. Die Zencior Daumen EKG -Methode zeigte sowohl eine höhere Empfindlichkeit und geringere Kosten im Vergleich zum Holter - EKG- Methode.
Der Zweck der Studie war es, die Wirtschaftlichkeit von zwei Screening-Verfahren zum Nachweis von leiser AF im Vergleich zu einem nicht - Screening Alternative im 75 -jährigen Patienten mit einer kürzlich einen ischämischen Schlaganfall zu schätzen. Der Basisfallanalyseverglichen intermittierender EKG- Screening ohne Screening von Patienten mit Schlaganfall . Die Durchführung des Screening-Programms auf 1000 Patienten einen Zeitraum von 20 Jahren in 11 vermieden Schlaganfälle und die Verstärkung von 29 Lebensjahre oder 23 qualitätsbereinigte Lebensjahre und führte zu Kosteneinsparungen von mehr als
Lars -Åke Levin, Principal Investigator der Studie kommentierte: " Durch den Einsatz einer Entscheidung analytisches Modell , haben wir diese Überprüfungen letzten Schlaganfall-Patienten durch Handheld- EKG-Aufzeichnung gezeigt ist sehr kostengünstig und nach 7 Jahren noch führt zu Kosteneinsparungen Die Erklärung . hierfür ist eine relativ kostengünstige Screeningtechnologie in Kombination mit einer Hochrisiko- Zielpopulation und effektive und kostengünstige Antikoagulans Behandlungen. "
Die in der Studie verwendeten Gerät ermöglicht Daumen - EKG des Patienten , um EKG-Daten über längere Zeiträume zu registrieren - mehrmals täglich und wenn Symptome auftreten - und die Daten an einen zentralen EKG-Datenbank , in der die Daten an die Leistungserbringer über präsentiert das internet. Das Gerät ist derzeit in mehr als 250 Kliniken in Schweden und den anderen nordischen Ländern eingesetzt.
Mats Palerius , CEO von Zenicor fügte hinzu: " Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse dieser Studie , da es zeigt, dass die Überprüfungen dieser Patientenkategorie senkt nicht nur das Risiko für einen weiteren Schlaganfall in identifizierten Patienten, aber , dass es zeigt auch, dass das Screening ist kosten -Effektive . die Publikation liefert zusätzliche klinische Beweise , wodurch eine weitere Stärkung unserer aktuellen klinischen Dokumentation. Zur gleichen Zeit werden die Ergebnisse stärken unsere laufenden Börsengang an der Stockholmer Wertpapierbörse , die weitere geografische Expansion finanzieren . "