Ob Ärzte untersuchen oder operieren auf der Blasenwand mit einem Endoskop , können sie einen Einblick in nur einem winzigen Teil der Orgel zu fangen - ihrer Sicht ist wie die von jemand auf der Suche durch ein Schlüsselloch . Aber bald aber diese Perspektive könnte zu einem Panorama erweitert werden. ' Endorama ' , ein neues Software-Programm , versammelt dieses Panorama von allen aufgenommenen Bildern . Forscher vom Fraunhofer IIS wird ihr Forschungsprojekt auf der MEDICA , der Technologiemesse Medizinprodukt in Düsseldorf, vom 12-15 November präsentieren , 2014 .
Wenn es weh tut , um Wasser zu lassen , oder wenn es Blut im eigenen Urin, könnte dies ein Zeichen von Blasenkrebs ist. Eine endoskopische Untersuchung wird zur Klärung der Situation : Der Arzt fügt ein starres oder flexibles Endoskop mit einem angeschlossenen Kamera in die Blase des Patienten und untersucht das Gewebe für den Einsatz in ungewöhnlichen Veränderungen . Während solche minimal-invasive Studien kann ganz schmerzlos für den Patienten führen , beziehen sie sich auf bestimmte Herausforderungen für die Prüfer . Beispielsweise kann er nur den winzigen Teil der Organwand , die die Kamera gerade eingefangen. Wenn der Arzt braucht mehr Bilddaten über die Umwelt , so hat er die Kamera bewegen und geistig kompilieren Sie die Informationen zu sehen . Zusätzlich ist es schwierig für ihn, um abzuschätzen, ob er erfolgreich alle Bereiche der Blasenwand sucht.
" Das Software-Programm " Endorama ' , die wir entwickelt Sicherungen alle aufgenommenen Bilder zusammen in einem großen Panoramabild - und das nahezu in Echtzeit ", erklärt PD Dr. Thomas Wittenberg , Gruppenleiter und leitender Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen. In Zukunft könnte der Arzt in der Lage, auf den gesamten Bereich der Blase mit einem einzigen Blick zu suchen. Die Software nimmt das Bild, das die Kamera gerade aufgezeichnet und jeweils zeigt sie in der Mitte des Bildschirms. Wenn der Computer Panorama zeigt ein "Loch" zu einem bestimmten Zeitpunkt , dann weiß der Arzt , dass er noch nicht zu diesem Zeitpunkt untersuchten die Blasenwand . ' Endorama ' bietet auch Vorteile , auch wenn es um die Unterlagen und Aufzeichnungen kommt : Statt eines einzigen Bild oder eine Videodatei kann der Arzt gemeinsam bis in die Patientenakte Stich der Panoramabild , denn das Bild zeigt die gesamten Untersuchungsergebnisse und zusätzlich Dokumente, die Blase wurde nahtlos untersucht.
25 Bildern pro Sekunde
Um ein Panorama wie dieses herzustellen, wird die Kamera auf dem Endoskop übernimmt etwa 25 Bilder pro Sekunde , die einander überlappen . Die Software sucht nach Auffälligkeiten in den Bildern und auf der Grundlage dieser Strukturen , stellt sie in ein komplettes Gesamtbild . Während Panorama-Bilder sind in der konventionellen Fotografie üblich, und kann mit der richtigen App auf einem Smartphone genommen werden , zum Beispiel , sie bergen auch eine Reihe von Herausforderungen , wenn es um Bild Endoskopie kommt : Optisch , werden diese Bilder in der Regel stark verzerrt , mit niedriger Auflösung und auch der Bildkontrast ist relativ gering aufgrund der unregelmäßigen Beleuchtung. Zusätzlich sind die Strukturen in der Blase schwach ausgeprägt ; daher ist es wichtig, markante Punkte auf der Grundlage der die überlappenden Bildern zusammengestellt werden können finden . ' Endorama ' macht es möglich: In einem ersten Schritt , korrigiert die Software die optische Verzerrungen und gleicht den Schatten, die durch die nicht- homogene Ausleuchtung entstehen . Verschiedene Computer- Prozesse zusammen die Bilder : Während ein Prozess sucht nach bestimmten Bildmerkmale wie Gefäßstrukturen auf der Blasenwand , ein anderer ist passend die Bilder in einer organisierten Art und Weise zusammen . Damit auch diese Verfahren berücksichtigt die komplexe Geometrie der Blase zu nehmen.
' Endorama ' hat bereits erste Tests erfolgreich bestanden : Die Forscher überprüft die Software zunächst mit einem Phantom Konfiguration; ein zehn Zentimeter Plastikball an dessen Innenseite der Gefäßstruktur der Blase abgebildet wurde . Die Wissenschaftler auch montiert Videosequenzen , die von Standard- Blase Untersuchungen in Panoramen erhalten. Nach Schätzungen Wittenberger könnte ' Endorama ' auf dem Markt in etwa zwei bis drei Jahre. Auch Versionen für den Nebenhöhlen , der Bauchraum , die Eingeweide und der Kehlkopf sind möglich.