Behandlungsresistente Lymphome " umprogrammiert " , um Krebs-Medikamente reagieren

    Eine Phase- I-Studie zeigte diffuse großzellige B -Zell- Lymphome ( DLBCLs ) beständig Chemotherapie kann neu programmiert werden , um auf die Behandlung mit dem Medikament Azacitidin reagieren , laut einer Studie in der Krebs- Entdeckung, einer Zeitschrift der American Association for Cancer Research.

    Patienten, deren Lymphome kehren nach der ersten Chemotherapie mit einer Kombination von Ansätzen , einschließlich der Hochdosis-Chemotherapie gefolgt von einer Stammzelltransplantation behandelt. Einige Patienten haben jedoch Tumoren, die nicht auf diese umfangreiche zweiten Behandlungen nicht ansprechen , und innerhalb von zwei Jahren nach der Diagnose viele dieser Patienten sterben.

    "Als Lymphome entstehen , schalten sie sich die zellulären Programme, die das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung in den Zellen ist . Wenn diese ausfallsichere Mechanismen, die den Zelltod auslösen abgeschaltet , wird es schwierig, die töten Tumor mit einer Chemotherapie ", sagte Leandro Cerchietti , MD, Assistant Professor an der Abteilung Hämatologie und Onkologie des Weill Cornell Medical College in New York. " Unsere Studie hat gezeigt, dass mit niedrigen Konzentrationen des DNA-Methyltransferase -Hemmern decitabine oder Azacitidin diese ausfallsichere Mechanismen langsam geweckt werden , um Lymphom Zelltod zu induzieren , wenn eine Chemotherapie verabreicht wird. "

    Cerchietti und Kollegen eine Phase I-Studie bei Patienten mit neu diagnostiziertem DLBCL . Elf der 12 Patienten in die Studie waren mehr als 60 Jahre alt, als diagnostiziert , was bedeutete, dass sie ein hohes Risiko für Rezidiv nach der ersten Behandlung waren . Die Patienten wurden mit Azacitidin 8 Tage vor Beginn der sechs Zyklen einer Standard-Chemotherapie behandelt , in eskalierenden Dosen . Nebenwirkungen von der Vorbehandlung mit Azacitidin waren minimal. Zwei Patienten, die mit der Maximaldosis von Azacytidin behandelt wurden, dosislimitierende Toxizitäten .

    Von den 12 Patienten hatten 11 eine vollständige Reaktion und 10 blieb in eine komplette Remission für bis zu 28 Monate.

    "Wir haben gezeigt , dass die aggressiven Lymphome kann zu einer gutartigen Erkrankungen neu programmiert werden", sagte Cerchietti . "Wir denken, diese Arbeit hat das Potenzial, den Standard der Versorgung von Patienten mit aggressiven Lymphomen zu ändern. "

    Die Forscher, die die Studie auf der Grundlage der Ergebnisse ihrer umfangreichen präklinischen Experimenten , um die Mechanismen, durch die Lymphome entziehen Chemotherapeutika zu bestimmen. Sie fanden heraus, dass im Vergleich zu normalen Zellen , alle DLBCLs besitzen einen hohen Grad der aberrante DNA Methylierung, einem Verfahren, das " Schweigen " bestimmter Gene , wodurch Resistenz gegen die Behandlung .

    Mit DLBCL Zellen und Mäusen mit menschlichen Lymphom Xenotransplantate zeigten die Forscher, dass die DNA-Methyltransferase -Hemmer verabreicht , wenn vor der Chemotherapie , aber nicht gleichzeitig am effektivsten sind . Sie fanden auch das Gen SMAD1 in den nicht reagierenden Tumoren zum Schweigen gebracht werden .

    Wenn die Forscher suchte nach SMAD1 Status in den Biopsien von Patienten in der Phase-I- Studie wurden gesammelt , stellten sie fest , dass nach der Behandlung mit Azacitidin , gab es einen Rückgang in SMAD1 Methylierung und Erhöhung SMAD1 Protein , zum Nachweis des Prinzips.

    Cerchietti und Kollegen sind derzeit die Durchführung der klinischen Studien mit Patienten mit Lymphomen , deren Tumoren konnte auf Standardtherapien reagieren. Sie sind in der bei der Durchführung größer ist, multizentrische Studien , um diese Behandlung zu anderen Krebsarten sowie erstrecken .