Eine neuartige Doppelstrategie gezielt DNA-Synthese zu behandeln können Leukämie bei Mäusen , die nach einer Studie im Journal of Experimental Medicine .
Aktuelle Behandlungsmethoden für akute lymphatische Leukämie (ALL) , einer aggressiven Form von Blutkrebs , schließen herkömmliche Chemotherapie Medikamente, die die DNA-Synthese hemmen. Diese Medikamente sind wirksam, aber schwerwiegende Nebenwirkungen auf normale Teilungsgewebe .
Um zu replizieren, müssen Zellen Kopien ihrer DNA, die aus Bausteinen aufgerufen Desoxyribonukleotidtriphosphate (dNTPs) besteht zu machen. Die Zellen können entweder machen dNTPs von Grund auf (die "de novo" Weg) oder durch Aufnahme der Abbauprodukte von Zellen Tod (der "Salvage" Weg). Caius Radu und Kollegen an der University of California, Los Angeles zeigen nun, dass die Blockierung der de novo-Weg mit Thymidin verursacht Leukämie-Zellen in die Salvage Pathway wechseln. Dies mag erklären, warum Thymidin zeigte begrenzte Wirksamkeit als Monotherapie in klinischen Studien. Blockieren sowohl die de novo und Wiederverwertungsstoffwechsel war tödlich für Leukämiezellen. Die Autoren fanden auch, dass ein neuartiger niedermolekularer Inhibitor des Enzyms Salvage Pathway Desoxycytidinkinase blockiert Leukämie Wachstum in Mäusen in Kombination mit Thymidin (die de-novo-Weg hemmen). Wichtig ist, dass es keine signifikante Toxizität gegenüber normalen Blutzellentwicklung. Warum Leukämiezellen und normalen Blutzellvorläufer reagieren so unterschiedlich auf diese Behandlung bedarf weiterer Untersuchungen.
Nach Radu , "das neue Dual -Targeting -Ansatz zeigt, dass wir die Redundanz in der DNA-Synthese in allen Zellen in anderen hämatologischen Krebserkrankungen zu überwinden und eine potenzielle Ziel für metabolische Intervention in ALL und möglicherweise . "
Diese interdisziplinäre Studie rückt nicht nur unser Verständnis der DNA-Synthese in Leukämiezellen , sondern auch identifiziert gezielte metabolische Intervention als neuer Therapieansatz bei ALL . Klinische Studien werden benötigt, um festzustellen, ob diese vielversprechenden Ergebnisse werden in einen neuen therapeutischen Ansatz für ALLE zu übersetzen.