Ein Gen, das innerhalb eines Gens trägt zu der Aggressivität der akuten myeloischen Leukämie

    Ein kleines Gen, das in einem größeren, bekannten Gen eingebettet ist die wahre Leukämie fördernde Kraft der Regel auf den größeren Host -Gen zurückzuführen , die nach einer neuen Studie von Forschern an der Ohio State University Comprehensive Cancer Center - Arthur G. James Krebs Krankenhaus und Richard J. Solove Research Institute ( OSUCCC - James ) .

    Die Ergebnisse sind veröffentlicht in der Zeitschrift Science Signaling veröffentlicht .

    Je größer Wirtsgen heißt BAALC (ausgesprochen "Ball C"). Je kleiner Embedded- Gen microRNA - 3151 ( miR- 3151 ) bezeichnet. Die Studie untersucht , in welchem ​​Maße jedes der Gene trägt zur Entwicklung von akuter myeloischer Leukämie (AML) .

    "Wir entdeckten , dass der kleinere microRNA -Gen , und nicht der größere Wirtsgens , ist die Haupt onkogenen Fahrer der beiden Moleküle in AML ", sagt Principal Investigator Albert de la Chapelle , MD, PhD, Professor der Medizin und der Leonard J. Immke Jr. und Charlotte L. Immke Chair in der Krebsforschung .

    " Wenn beide Gene hoch exprimiert ist, bedeutet dies eine schlechte Prognose für die Patienten , aber unsere Experimente zeigen , dass es eine hohe Expression von miR- 3151 , was wirklich zählt . Die Überexpression von BAALC allein nur bedingt krebserregende Wirkung hatten ", sagt er .

    Die Forscher entdeckten , dass miR- 3151 fördert die Entwicklung von Leukämie durch die Blockierung ein Gen namens TP53 . Normalerweise ist TP53 ein zentraler " Tumor-Suppressor " Gen, indem eine Zelle mit schweren Schäden Gen zur Selbstzerstörung vor Krebs schützt . "Als miR- 3151 Blöcke TP53 in der Tumor Zellen , die Zellen ermöglicht es , um zu überleben , sich teilen und schneller zu wachsen ", sagt Co - Senior-Autor Clara D. Bloomfield , MD, Distinguished Professor der Universität und der Ohio State University Cancer Scholar .

    "Wir zeigen auch, dass miR- 3151 fördert das Wachstum in malignen Melanom Zellen in der gleichen Art und Weise , was darauf hindeutet , dass das Molekül eine Rolle in der Festtumorentwicklungspielen ", sagt Bloomfield , der auch Senior- Berater des OSUCCC - James und hält den William Greenville Pace III Stiftungslehrstuhl in der Krebsforschung .

    Schließlich zeigen die Forscher, dass miR- 3151 -Überexpression kann durch das Medikament Bortezomib , eine Proteasom-Inhibitor gehemmt werden , was auf eine mögliche Therapie für miR- 3151 -Überexpression .

    MicroRNAs sind eine Klasse von regulatorischen Molekülen, Zellen zu verwenden, um zu helfen, regeln die Art und Menge der Proteine, die sie machen. " Etwa ein Drittel der mehreren hundert bekannten menschlichen microRNAs sind in Host Gene kodiert ", sagt Erstautor Ann -Kathrin Eisfeld , MD, ein Postdoc-Forscher , die im Labor der Studie Co-Autoren de la Chapelle und Bloomfield arbeitet .

    Insbesondere werden sie in Bereichen von Genen genannten Introns kurze Abschnitte von DNA , die nicht bei der Herstellung eines Proteins beteiligt sind entfernt. " Wir wissen sehr wenig darüber, wie microRNAs innerhalb Introns entfernt reguliert werden und wie sie mit ihren Gast Gene interagieren", sagt Eisfeld . "Diese Ergebnisse stellen ein wichtiges Beispiel dieser Interaktion . "

    Die Forscher fanden heraus , dass beispielsweise miR- 3151 besitzt die Fähigkeit, von sich aus aktiv zu sein , unabhängig von der Host- Gens.

    Für diese Studie de la Chapelle , Bloomfield, Eisfeld und ihre Kollegen verwendeten humanen AML-Zellen , Zelllinien und ein Tiermodell , um die Überexpression von miR- 3151 und BAALC bei älteren Patienten mit zytogenetisch normaler AML zu untersuchen. Die wichtigsten technischen Ergebnisse sind:

    • MiR - 3151 zielt direkt auf PT53 und sieben andere Gene in der TP53 -Weg ;
    • Überexpression von miR- 3151 fördert die AML - Zellwachstum ;
    • BAALC Expression verstärkt diesen Effekt beim Blockieren miR- 3151 oder Überexpression TP53 kehrt es ;
    • miR- 3151 allein und in Kombination mit BAALC fördert Leukämie Entwicklung in einem Tiermodell .