ABT- 199 : Neue Bcl-2- spezifischen Inhibitor aktualisierte Ergebnisse bestätigen wesentliche Aktivität und dauerhafte Antworten bei Hochrisiko- CLL

    Chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die häufigste Leukämie bei Erwachsenen in der westlichen Welt und ist in ca. 5 Personen pro 100.000 Einwohner pro Jahr diagnostiziert. Während viele Krebserkrankungen sind mit schnellen Verbreitung von damit verbundenen Tumor Zellen , im Gegensatz CLL ist weitgehend eine Erkrankung des allmählichen " Anhäufung " , wo die leukämischen Zellen eine tief verlängerte Lebensdauer. Der Mechanismus dieser zugrunde liegt, ist eine Flucht aus den normalen Prozess der physiologischen programmierten Zelltod oder Apoptose. Die B -Zell-Lymphom -2 ( BCL -2) Gens und die abgeleitete Protein und verwandte Mitglieder der großen Familie der BCL- 2-Proteine ​​, die die gemeinsame " BH3 " teilen -bindende Element in ihrer Struktur sind die Regler dieses Verfahren Apoptose und es ist seit langem bekannt , dass CLL Zellen überexprimieren diese Pro- Überleben BCL -2-Protein .

    Ein orales Medikament , ABT -199 / GDC - 0199 wurde entwickelt, um ausschließlich zu imitieren die Bindung dieses " BH3 " Strukturelement ausschließlich auf die BCL -2-Protein und damit die Wirkstoffklasse Bezeichnung " BH3 mimetischen " . Diese Aktion wird für die Regulierungsprozess , die Krebszellen zur Selbstzerstörung erzählt . Das Medikament wird gemeinsam von AbbVie und Genentech entwickelt und wird in einem Repertoire von Studien von Phase -I- Monotherapie , zusammen mit monoklonalen Anti-CD20 -Antikörper und Standard untersucht Chemotherapie Ist und in der Phase - II- und III-Studien bei CLL .

    Die aktuelle Präsentation aktualisiert die Ergebnisse der CLL Arm der laufenden Phase -I- Monotherapie -Studie und stellt ;

    • Die Sicherheit des Mittels bei Verwendung eines sorgfältig überwacht schrittweise Dosissteigerung Zeitplan weitgehend vermieden hat die frühere Risiko einer raschen Tumorzerstörung mit zugehörigen chemische Ungleichgewichte geliefert ( Tumorlyse-Syndroms ; TLS)
    • Eine ausgezeichnete Langzeit-Sicherheitsprofil mit wenigen Patienten stoppen Droge aufgrund Toxizitäten über die ersten Wochen der Dosierung,
    • Die Dosis von 400 mg wird derzeit für Sicherheits Expansion ausgewählt , obwohl keine formale maximal tolerierte Dosis (MTD ), definiert war
    • Bemerkenswerte Wirksamkeit bei einer Patientenpopulation mit mehrfach rezidivierten oder refraktären Erkrankung ( Gesamtansprechrate 77%), mit einer hohen Gesamtreaktionsraten( 75-79 %) und beeindruckende komplette Remissionsraten ( 22-29 %) und Clearance von " minimal residual disease " (MRD ) auch in den Hochrisikogruppen von Patienten mit der Nebengefahrdel ( 17p ) Chromosomenanomalie mit p53-Mutation / Dysfunktion assoziiert ein un- mutierte Immunglobulin-Schwerketten -Gen ( IGHV ) und solche mit Krankheit refraktär auf Fludarabin .
    • Durable Krankheitsbekämpfung mit einem Versicherungsprogressionsfreies Überleben von 59% nach 24 Monaten für Patienten bei Dosen von ≥400 mg

    Erklärung : Prof Seymour als Berater und Mitglied des Advisory Boards zu AbbVie , Genentech

    Abstrakt S702 - EHA Jahreskongress