Gilead Sciences, Inc. hat bekannt gegeben , dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für Zydelig ( idelalisib ), 150 mg-Tablette , ein First- in-Class- Medikament zur Behandlung von zwei unheilbaren Blutkrebs erteilt - chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und follikulärem Lymphom (FL) . Idelalisib ist für den Einsatz in Kombination mit Rituximab zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit CLL , die sich mindestens einer Vorbehandlung unterzogen haben oder als Erstlinientherapie für CLL-Patienten in Gegenwart von 17p-Deletion oder TP53 Mutation bei Patienten, die Chemo- ungeeignet lizenziert Immuntherapie. Idelalisib auch als Monotherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit FL , die refraktär auf zwei Zeilen vor der Behandlung ist lizenziert . Idelalisib hemmt PI3K delta, ein Protein, das in vielen B- Zell-Tumoren überexprimiert wird, und spielt eine Rolle bei der Lebensfähigkeit , Proliferation und Migration dieser Krebszellen. Nach der Zustimmung zur Aufnahme in die Cancer Drugs Fonds ist idelalisib jetzt in Frage kommenden Patienten mit rezidivierender CLL in England sofort verfügbar.
CLL und FL sind langsam wachsende unheilbaren Blutkrebs 1,2 das kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Anämie, schwere Infektion und KnochenmarkversagenBehandlung bedarf führen . 1,3,4 Es wird geschätzt, dass es 19.400 neue Fälle von CLL in der EU 5 ( Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und das Vereinigte Königreich) im Jahr 2014 5 und gibt es schätzungsweise 112.000 Patienten, die mit FL . 6 Das Ziel der Therapie für Patienten mit dieser Krebsarten ist die Gesamtüberlebenszeit und die Lebensqualität zu verbessern. 7,8
Darüber hinaus wurden einige Patienten haben genetische Veränderungen in ihrer CLL-Zellen . Ein Chromosom 17 Löschung - del ( 17p ) - oder eine Mutation in der TP53 -Gen in CLL -Zellen wurden zu einer schlechten Prognose in Verbindung gebracht worden , wobei prädiktiv raschere Progression der Erkrankung. Für diese Patienten die meisten herkömmlichen Chemo-Immuntherapie -Behandlungen sind nicht wirksam und liefern schlechte Antworten mit relativ kurzer Dauer . 9 Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt und idelalisib in Kombination mit Rituximab bietet eine wirksame Behandlungsoption für diese Patienten. In einer Subgruppenanalyse von nicht vorbehandelten Patienten mit del ( 17p ) und / oder TP53 Mutation wurde auch gezeigt, idelalisib sowie Rituximab wirksam zu sein 10 .
Die Ermächtigung des idelalisib in CLL -Marketing wird vor allem von Daten aus einer randomisierten, Placebo-kontrollierten Phase -3-Studie (Studie 116) idelalisib sowie Rituximab bei 220 Patienten mit rezidivierender CLL , die nicht in der Lage zu tolerieren waren Standard unterstützt Chemotherapie . Studie 116 wurde Anfang Oktober 2013 von einem unabhängigen Data Monitoring Committee aufgrund einer statistisch signifikanten Vorteil in das progressionsfreie Überleben (PFS) im idelalisib Arm gegenüber dem Rituximab nur Behandlungsarm ( Events 14,5% vs. 53,6 % Risikoverhältnis beendet = 0,18 (95 Prozent CI: 0,10 , 0,32 ) , p <0,0001). Mediane PFS war nicht in der idelalisib sowie Rituximab Arm erreicht (95 Prozent CI: 10,7 Monate , NR) und betrug 5,5 Monate in der Placebo plus Rituximab Arm ( 95 Prozent CI: 3.8, 7.1) 11,12 . Idelalisib sowie Rituximab war ähnlich effektiv bei Patienten mit del ( 17p ) und / oder TP53 Mutations 13 .
Die Ermächtigung des idelalisib Marketing in FL, die häufigste Form von indolenten Non -Hodgkin-Lymphom ( iNHL ) , wird durch Daten aus einer einarmigen Phase-2- Studie (Studie 101 bis 09 ) von idelalisib Monotherapie bei 125 NHL- Patienten, die auf Rituximab unterstützt und alkylierenden mittelhaltigen Chemotherapie ( FL: n = 72) . In der Studie, erzielt idelalisib eine Gesamtansprechrate von 54 Prozent (Bereich : 42 bis 66 Prozent) in FL -Patienten und der Reaktionen beobachtet , acht Prozent (n = 6 ) wurden vollständige Antworten . Die mittlere Dauer des Ansprechens ( DOR) unter allen 125 iNHL Patienten betrug 12,5 Monate war jedoch Median DOR 7,4 Monate in der FL Gruppe 14,15 . Die Ergebnisse der Studie 11611 und Studien 101-0914 wurden im New England Journal of Medicine März 2014 veröffentlicht .
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (einschließlich Grad ≥3 ) berichtet in klinischen Studien bei Patienten mit hämatologischen malignen Erkrankungen erhalten idelalisib enthalten Infektionen , Neutropenie, Pneumonie , Durchfall / Colitis, erhöhte Transaminase ( Indikator der Leberfunktion ) , Hautausschlag und Fieber 11,14 . Zusätzliche Informationen zur Sicherheit finden Sie in der Zusammenfassung der Merkmale des bei www.ema.europa.eu . 16
Über Zydelig ( idelalisib )
Idelalisib ist ein oral verabreichter Phosphoinositid -3-Kinase ( PI3K ) delta , einem Protein, das eine Rolle bei der Aktivierung , Proliferation und Lebensfähigkeit von B-Zellen, einer wichtigen Komponente des Immunsystems spielt . PI3K delta -Signalisierung ist in vielen B -Zell- Leukämien und Lymphome sowie durch die Hemmung der Protein idelalisib blockiert mehrere zelluläre Signalwege, die B- Zell-Lebensfähigkeit zu treiben. Idelalisib in Kombination mit Rituximab zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit CLL , die mindestens eine vorherige Therapie oder als Erstlinientherapie für CLL-Patienten in Gegenwart von 17p-Deletion oder TP53 Mutation bei Patienten, die Chemo-Immuntherapie geeignet zogen haben . Idelalisib auch als Monotherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit FL , die refraktär auf zwei Zeilen vor der Behandlung ist genehmigt worden. Idelalisib oral zweimal täglich verabreicht und ist als 150 mg und 100 mg Dosisstärken erhältlich.
Wichtige Sicherheitshinweise 16
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in der idelalisib Zusammenfassung der Merkmale des genannten sonstigen Bestandteile.
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung : Die Zusammenfassung der Merkmale der Zusammenarbeit verschrieben Arzneimittel sollten vor Beginn der Therapie mit idelalisib konsultiert werden.
Erhöhung der Transaminasen
Erhöhungen der ALT und AST der Grade 3 und 4 (> 5 x ULN ) wurden in klinischen Studien der idelalisib beobachtet. Diese Laborergebnisse wurden in der Regel innerhalb der ersten 12 Wochen der Behandlung beobachtet , waren im Allgemeinen asymptomatisch , und waren reversibel mit Dosisunterbrechung . Die meisten Patienten wieder aufgenommen Behandlung mit einer niedrigeren Dosis ohne Wiederkehr ( siehe Abschnitt 4.2) . ALT , AST und Gesamtbilirubin muss bei allen Patienten alle 2 Wochen während der ersten 3 Monate der Behandlung überwacht werden , so wie klinisch indiziert . Bei Grad 2 oder höher Anstieg der ALT und / oder AST beobachtet werden, müssen die Patienten wöchentlich kontrolliert werden , bis die Werte wieder auf Grad 1 oder unten.
Durchfall / Colitis
Fälle von schwerer Drogen ulcerosa erfolgte relativ spät ( Monate) nach Therapiebeginn , manchmal mit schnellen Verschlechterung , aber in ein paar Wochen mit Dosisunterbrechung und zusätzliche symptomatische Behandlung gelöst (zB entzündungshemmende Mittel, wie enterischen Budesonid ) .
Es ist sehr begrenzte Erfahrungen aus der Behandlung von Patienten mit einer Anamnese von entzündlichen Darmerkrankungen.
Pneumonitis
Fälle von Lungenentzündung in klinischen Studien mit idelalisib berichtet. Patienten mit schweren Lungen Ereignisse, die nicht auf herkömmliche antimikrobielle Therapie ansprechen, sollte für Arzneimittel-induzierte Pneumonitis bewertet werden. Wenn Pneumonitis vermutet wird, sollte idelalisib unterbrochen und der Patient entsprechend behandelt. Die Behandlung muss für mittelschwerer oder schwerer symptomatischer Lungenentzündung abgesetzt werden.
CYP3A -Induktoren
Idelalisib Kontakt kann reduziert werden, wenn mit CYP3A -Induktoren wie Rifampicin , Phenytoin, Johanniskraut (Hypericum perforatum) oder Carbamazepin verabreicht wird. Da eine Verringerung idelalisib Plasmakonzentrationen können zu einer verminderten Wirksamkeit führen kann, ist die gleichzeitige Gabe von idelalisib mit mäßigen oder starken CYP3A -Induktoren vermieden werden.
CYP3A- Substrate
Der primäre Metabolit von idelalisib , GS - 563.117 ist ein starker CYP3A4-Inhibitor . So hat idelalisib das Potenzial, mit Arzneimitteln, die über CYP3A verstoffwechselt werden , was zu erhöhten Serumkonzentrationen des anderen Produktes führen können interagieren ( siehe Abschnitt 4.5) . Wenn idelalisib ist mit anderen Arzneimitteln gleichzeitig verabreicht , muss die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SmPC ) für das andere Produkt für die Empfehlungen zur gleichzeitigen Anwendung mit CYP3A4-Inhibitoren eingesehen werden. Die gleichzeitige Behandlung mit idelalisib mit CYP3A- Substrate mit schweren und / oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen (zB Alfuzosin, Amiodaron , Cisaprid, Pimozid , Chinidin , Ergotamin, Dihydroergotamin, Quetiapin , Lovastatin, Simvastatin , Sildenafil, Midazolam, Triazolam ) ist zu vermeiden und alternative Arzneimittel, die weniger empfindlich auf die Hemmung von CYP3A4 sind, sollte nach Möglichkeit verwendet werden.
Leberfunktionsstörung
Verstärkte Überwachung der Nebenwirkungen ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion empfohlen, die Exposition wird erwartet, dass in dieser Population von Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung erhöht sein 5 , insbesondere . Keiner der Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung wurden in klinischen Studien mit idelalisib enthalten. Vorsicht ist geboten bei der Verabreichung idelalisib in dieser Population.
Chronische Hepatitis
Idelalisib wurde bei Patienten mit chronischer aktiver untersucht Hepatitis einschließlich Virushepatitis . Vorsicht ist bei der Verabreichung von idelalisib bei Patienten mit aktiver Hepatitis ausgeübt werden.
Frauen im gebärfähigen Alter
Frauen im gebärfähigen Alter muss sehr effektiv nutzen Empfängnisverhütung während der Einnahme idelalisib und 1 Monat nach Beendigung der Behandlung . Frauen , die hormonelle Kontrazeptiva sollte eine Barrieremethode als zweite Form der Empfängnisverhütung hinzufügen, da es derzeit nicht bekannt , ob idelalisib können die Wirksamkeit von hormonellen Kontrazeptiva verringern.
[Link nur für 100 mg Stärke ]
Hilfsstoffe
Zydelig enthält den Azofarbstoff Gelborange S ( E110 ), das allergische Reaktionen verursachen kann .
Für die Zusammenfassung der Merkmale finden Sie www.ema.europa.eu .