Empfehlungen für Frauen , ihre Lebensqualität zu verbessern nach einer Brustkrebsbehandlung
Die Entscheidung für weniger schädliche Behandlungen , aktiv zu bleiben und das Lernen über die Warnzeichen für ein Lymphödem : Das ist, wie Frauen mit brustkrebs vermeiden die Entwicklung chronischer Lymphödem Laut dem Deutschen Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG ) . Frauen können mehr über , wie sie sich aus dieser gemeinsamen und bedrückende Nebenwirkung der Behandlung zu schützen als auch zu behandeln den Zustand auf der Website des Instituts , http://www.informedhealthonline.org/ lernen .
Der Schutz von Frauen Lymphsystem
Brustkrebsbehandlung wird immer wirksamer , mit einer Überlebensrate von mehr als 80% der Krankheit in Deutschland . Da die Überlebensrate nach oben geht, die Lebensqualität der Überlebenden geht davon aus, noch mehr an Bedeutung , nach dem Deutschen Institut . Lymphödem ist eine unerwünschte Wirkung der Behandlung von Brustkrebs durch Schädigung des Lymphsystems bewirkt . Wenn das Lymphsystem können Flüssigkeiten aus der ganzen Brust und Arm , die Flüssigkeit sammelt und der Arm schwillt nicht richtig entfernen. Das verursacht Schmerzen und schränkt die Bewegungsfreiheit . Es könnte ein chronisches Problem , das schwer zu behandeln ist, zu werden.
Desto aggressiver Brustkrebsbehandlung ist , desto höher ist das Risiko von Lymphödem . Forscher schätzen, rund 400.000 Frauen allein in Deutschland haben Lymphödem nach einer Brustkrebsbehandlung verursacht .
"Auch mit vielen Frauen, die weniger aggressiven Brustkrebs -Behandlungen, um 10 bis 20% wird ein Lymphödem zu entwickeln ", so Prof. Peter Sawicki , Leiter des IQWiG . "Wir Ärzte unterschätzen immer noch die Auswirkungen auf die Lebensqualität der Behandlung Nebenwirkungen wie Lymphödem-Patienten ." Der erste Schritt zur Prävention ist mit Therapien, die Schäden an der Frau Lymphsystem zu begrenzen. "
Mehr Lebensqualität nach Brustkrebs
Der zweite Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität ist , aktiv zu bleiben . Seit Jahren gab es viele Warnungen , um Frauen , die Nutzung des Armes zu begrenzen und darauf achten, über das Sein zu aktiv nach einer Brustkrebsbehandlung . Aber Professor Sawicki : "Während Frauen, die Entwicklung von Lymphödemen werden müssen , ihre Waffen mehr zu schützen, wurden die Decke Warnungen der Vergangenheit an alle Frauen mit Brustkrebs nie auf starken wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen . In der Tat, Studien der Übung in Frauen mit Brustkrebs haben gezeigt, dass sie die Lebensqualität zu erhöhen, ohne das Risiko für ein Lymphödem zu verbessern. "
Aber Frauen müssen über die Warnzeichen für ein Lymphödem zu lernen und handeln früh. " Ein Gefühl von Schwere , Hitze und Schwellung im Arm - Frauen müssen frühzeitig Maßnahmen ergreifen , wenn dies geschieht in den Jahren nach der Behandlung von Brustkrebs ", Professor Sawicki . " Lymphödem einfacher ist , effektiv in den frühen Stadien zu behandeln. "
Der als wirksam bei der Behandlung Studien sein ist eine Kompressionstherapie mit Bandagen oder Presshülsen . Eine spezielle Massagetechnik genannt Lymphdrainage sowie Krankengymnastik vielleicht in der Lage sein zu helfen , aber das wurde nicht so gut untersucht . Frauen können mehr über den Zustand zu erfahren und was könnte bei http://www.informedhealthonline.org/ helfen.
###
Diese Version ist in englischer Sprache erhältlich.
Website des Instituts , http://www.informedhealthonline.org/ , stellt der Öffentlichkeit leicht zu verstehen und aktuell über medizinische Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu wichtigen gesundheitlichen Fragen . Wenn Sie möchten, um up-to- date mit den neuesten Veröffentlichungen über die unabhängige Gesundheitsinformationen Website gehalten werden , können Sie mit dem informedhealthonline.org Newsletter abonnieren.
Information - Lymphödeme : http://www.informedhealthonline.org/az-list.556.56.en.html
Quelle für Daten über Lymphödem in Deutschland :
Seifart U, Albert U- S, Helm M- E, Hübner J et al. [ Lymphödem bei Patienten mit Brustkrebs . - Einem Konsens bezüglich Diagnostik und Therapie bei Patienten mit postoperativen Lymphödem nach der primären Brustkrebs ] Rehabilitation( Stuttg ) 2007; 46: 340-348 .
Quelle: Hilda Bastian
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen