Elorac , Inc. gibt die Orphan Drug Designation für neuartige topische Behandlung von Pruritus bei kutanen T-Zell- Lymphom (CTCL )
Elorac , Inc., ein schnell wachsendes Spezialpharma-Unternehmen auf die Behandlung von dermatologischen Erkrankungen bekannt, dass es wurde Orphan Drug Designation von der US Food and Drug Administration für die Naloxon Lotion zur topischen Behandlung von Juckreiz begleitet kutanen T-Zell gewährt konzentriert Lymphom (CTCL , die auch als Mycosis fungoides bekannt).
Naloxon ist ein Opiat - Antagonisten ohne Agonisten-Aktivität . Intravenöser und subkutaner Formulierungen verwendet worden, um Opiat Überdosen zu behandeln, aber Elorac der Naloxon -Lotion ist einzigartig als einzige topische Formulierung soll den Juckreiz mit Mycosis fungoides zu behandeln. CTCL , eine fast gleichmäßig tödliche Erkrankung , wirkt sich auf etwa 18.000 Patienten in den USA im Laufe dieser Krankheit die meisten Menschen erleben hartnäckiger chronischer Pruritus nicht mehr auf Standard- Mittel gegen Juckreiz (zB Antihistaminika, topische Kortikosteroide ) . Hartnäckiger chronischer Pruritus hat einen wesentlichen nachteiligen Einfluss auf die Lebensqualität , und für Personen mit CTCL wurde geschätzt, dass die Mortalitätsrate zu verdoppeln im Vergleich zu denen ohne Juckreiz .
Eine Phase-II randomisierten, doppelblinden klinischen Studie von Naloxon Lotion bei Patienten mit CTCL gezeigt, dass Naloxon Lotion war signifikant wirksamer bei der Verbesserung von Pruritus bei solchen Patienten als Fahrzeug .
"Wir sind sehr erfreut, die Orphan Drug Designation für Naloxon Lotion erhalten haben ", sagte Dr. John Kallal , Elorac Vice President of Medical und Regulatory Affairs . "Diese Zulassung wird uns die Impulse geben , aggressiv zu vervollständigen die Entwicklung dieses wichtigen Produkts. "
Dr. Jeffrey Bernstein, Elorac Präsident und CEO , fügte hinzu: " Die Entwicklung von Naloxon Lotion für Patienten mit CTCL ist konsistent mit Elorac -Philosophie, die neue Therapien für schwere dermatologische Erkrankungen unabhängig von der Größe der Patientenpopulation . "
Quelle: Elorac