Angst und Depression geringere Lebensqualität in der Mehrzahl der Patienten, Systemischer Lupus erythematodes

    92,8 % der Patienten mit systemischem Lupus erythematodes ( SLE) leiden Angst und Depression die sowohl ihre körperliche und emotionale Lebensqualität ( QoL) erheblich beeinträchtigt , so das Ergebnis einer neuen Studie heute auf EULAR 2009, dem Jahreskongress der European League Against Rheumatism in Kopenhagen, Dänemark. Die logistische Regressionsanalyse zeigte , dass die Depression war die nachweislich die Lebensqualität beeinflussen bedeutendste Faktor (p = 0,015 ; OR = 0,18 ; 95% CI : 0,045 bis 0,72 ) .

    In der Studie, 92,8% (52 von 56 ) der Patienten, die mit SLE diagnostiziert wurden, hatten ein Element der bestätigt neuro (NP) Beteiligung (einschließlich Angst, Depression, leichte kognitive Defizite und großen NP Beteiligung ) . Mehrere andere Bedingungen, die neben SLE ​​auftreten können, wurden auch gezeigt, dass Aspekte der Lebensqualität beeinflussen (wie durch eine Auswahl an Gesundheitsbewertungsinstrumentegemessen) , einschließlich :

    * Kutane (Haut) Bedingungen Raynaud Phänomen ( in 37,5 % der Patienten identifiziert )

    * Serositis ( in 8,9% der Patienten identifiziert )

    * Hyperhomocysteinämie (a Blutgerinnungsstörung, die ein Risikofaktor für ist Koronararterienerkrankung ) ( 39,3 % der Patienten identifiziert )

    * Antiphospholipid -Antikörper (eine Störung der Blutgerinnung ) ( in 66,1 % der Patienten identifiziert )

    Dr Paola Tomietto der Universität Triest, Italien , der die Studie durchgeführt , sagte: . "Menschen mit SLE erleben eine Reihe von sowohl psychische und physische Symptome, die sich negativ auf ihre Lebensqualität Diese Studie zeigt, dass die psychologischen Auswirkungen der SLE auf Lebensqualität enthält Elemente von Angst und Depression . Daher sollten Ärzte versuchen, identifizieren und das Vorhandensein von affektiven Störungen in ihrer SLE-Patienten , um sowohl ihre emotionale Lebensqualität, sondern und letztlich ihre körperliche Funktionsfähigkeit zu verbessern. "

    56 SLE-Patienten in Folge unternahm die Medical Outcome Survey Short Form 36 (SF-36 ) , zu gesundheitsbezogenen Lebensqualität, die Hospital Anxiety and Depression Scale und eine neuropsychologische Batterie für die Prüfung kognitiver Defizite beurteilen. Neuropsychiatrische und außer zerebralen Beteiligung , Systemischer Lupus erythematodes Disease Activity Index ( SLEDAI ) und der systemischen Lupus erythematodes Internationale Zusammenarbeit Kliniken ( SLICC ) Schäden Indizes , Antiphospholipid-Antikörper und Hyperhomocysteinämie wurden für alle Patienten erfasst. Die Daten wurden durch den Spearman Korrelationskoeffizienten und einer logistischen Regressionsanalyse untersucht.

    ( P = 0,001 R = -0.44 ) und der physische Komponente Zusammenfassung ( PCS) (r = -0,267 , p = 0,047 ) SLICC -DI mit der körperlichen Aktivität (PA) Skala des SF-36 korreliert ist; ( p = 0,007 r = 0,35) wurde auch auf die Zahl der NP Ereignissen. SLEDAI mit keinem der Teilskala SF-36 zu korrelieren. Die Gesamtgesamttreffer, PCS und psychischen Komponente Zusammenfassung (MCS) Partituren der SF-36 wurden alle umgekehrt mit der Anzahl der Ereignisse NP (für alle r = -0,5 , p korreliert <0,001 ) und vor allem mit Angst und Depression ( für TSC r = -0,56 , p <0,001) ; jede Beziehung wurde mit nicht- psychiatrischen zerebralen Manifestationen gefunden.

    SLE ist eine komplexe Autoimmunkrankheit, die durch chronische Entzündung und Schäden an Körpergewebe , die als Ergebnis der Produktion von anormalen Antikörpern, und der Schadenswirkung auf Zellen des Körpers des Patienten, einschließlich der Immunzellen führen auftritt. SLE hat das Potenzial, eine Vielzahl von Bereichen des Körpers , einschließlich des Herzens, der Lungen , der Nieren , Gelenken und / oder Nervensystem beeinflussen. Der Verlauf der Krankheit ist nicht vorhersehbar , mit Krankheitsperioden (genannt Flares) abwechselnd mit Remissions . Lupus kann in jedem Alter auftreten, ist aber am häufigsten bei Frauen , insbesondere von nicht- europäischer Herkunft .

    Abstrakt Nummer: FRI0292

    Quelle:
    Rory Berrie
    European League Against Rheumatism