Immunantworten gegen Grippe-Impfstoff Entsprechen Der Lupus Patienten Verminderte

    Patienten mit der Autoimmunkrankheit systemischer Lupus erythematodes ( SLE) , ein erhöhtes Risiko einer Infektion, sowohl aufgrund von Störungen in der Immunantwort und die Behandlung mit immunsuppressiven Arzneimitteln . Da die Morbidität und Mortalität im Zusammenhang mit Grippe sind bei immunsupprimierten Patienten erhöht wird, wird empfohlen, dass Patienten mit SLE erhalten Jahres Grippe Schüsse, die sicher sind und die Krankheitsaktivität nicht zu erhöhen. Beide Antikörper und zellvermittelte Antworten sind in der Immunantwort gegen Influenza beteiligt ; bei SLE , werden Antikörper-Reaktionen auf die Impfung vermindert, aber es ist nicht bekannt, ob der gleiche Effekt bei der zellvermittelten Reaktionen gesehen . Eine neue Studie, war der erste, zellvermittelte Antworten bei SLE-Patienten vor und nach der Impfung gegen Influenza zu prüfen. Die Studie wurde in der August-Ausgabe veröffentlicht Arthritis.

    Von Albert Holvast Angeführt von der Universität Groningen in den Niederlanden, die Studie umfasste 54 Patienten mit SLE und 54 gesunden Kontrollpersonen , die Untereinheit Grippe-Impfstoff erhalten , von insgesamt 78 Patienten in jeder Gruppe . Die Patienten wurden randomisiert 2: 1 , um eine Grippe-Impfstoff erhalten oder dienen als ungeimpften Kontroll . Patienten und Kontrollen wurden 28 Tage und drei bis vier Monate nach der Impfung , zu welcher Zeit Blut entnommen wurde , gefolgt .

    Impfung induziert ein Influenza-Virus - spezifische Immunantwort , die allgemein dokumentiert ist die Erzeugung von Antikörpern, die spezifisch mit dem Virus . Jedoch ist die Hauptabwehr gegen das Virus durch Immunzellen ausgeübt , insbesondere CD4 und CD8 T- Zellen , die einen Teil der Immunantwort, die durch Impfung induziert werden . Der Pegel dieses sogenannte zelluläre Immunantwort ist bisher nicht bei Patienten mit SLE dokumentiert worden , ist aber entscheidend für die Wirkung der Impfung.

    Die Ergebnisse zeigten, dass die zellvermittelte Reaktionen ( CD4 und CD8 T- Zellen) zu Influenza waren niedriger bei SLE-Patienten vor der Impfung . Nach der Impfung blieben zellvermittelte Antworten niedriger in SLE ​​-Patienten als Kontrollen. CD4 und CD8 T- Zell-Antworten auf Staphylokokken-Enterotoxin B (SEB ), das als eine positive Kontrolle verwendet wurde , waren normal bei Patienten mit SLE , was anzeigt, dass ihre verminderte Zell-vermittelte Reaktion auf den Grippe-Impfstoff war nicht auf eine verringerte Ansprechbarkeit T-Zellen im Allgemeinen. Jedoch wurde die Verwendung der Medikamente Prednison und / oder Azathioprin mit niedrigeren zellvermittelte Reaktionen nach der Impfung .

    Frühere Studien haben gezeigt , dass die Antikörperproduktion nach Grippeimpfung bei SLE-Patienten niedriger als in der allgemeinen Bevölkerung und die aktuelle Studie bestätigt diese Ergebnisse ist . Die Autoren untersuchten die Beziehungen zwischen Antikörper und zellvermittelte Antworten , da CD4 T- Zell-Hilfe für Antikörperreaktionen notwendig ist. Während sie nicht eine Korrelation zwischen CD4 T-Zell- und Antikörperreaktionen mit Hilfe der Durchflusszytometrie zu finden , fanden sie eine bescheidene Korrelation mit ELISPOT-Assay , eine empfindliche Technik . Sie stellte außerdem fest , dass Grippe-Impfung nicht die Krankheitsaktivität zu induzieren über drei bis vier Monate .

    Auch wenn der Stichprobenumfang in dieser Studie war nicht groß, schließen die Autoren , dass die verminderte Zell-vermittelten Immun und Antikörperreaktionen auf Grippe-Impfung bei SLE-Patienten repräsentativ für das, was in der täglichen Praxis kommt es . " Ärzte sollten sich bewusst, dass diese kombinierten Defekt besteht die Morbidität und Mortalität aufgrund von Influenzavirus-Infektion bei Patienten, die Prednison und / oder Azathioprin zu erhöhen , insbesondere sein", sie sagen , und fügte hinzu , dass die Bewertung der klinischen Schutz gegen Influenza bei SLE-Patienten nach der Impfung kann um zu beurteilen , ob wirksamer Grippeimpfstoffe oder Impfstrategien gerechtfertigt sind gerechtfertigt .

    Zitat:

    "Studien der zellvermittelten Immunreaktionen auf Influenza-Impfung in Systemischer Lupus erythematodes "
    Albert Holvast , Sander van Assen, Aalzen de Haan , Anke Huckriede , Cornelis A. Benne , Johanna Westra , Abraham Palache , Jan Wilschut , Cees GM Kallenberg , Marc Bijl

    ArthritisAugust 2009

    Quelle
    Arthritis