Klinische Unterschiede bei systemischem Lupus erythematodes Patienten können von Ahnenforschung betroffen sein

    Die Wirkungen von systemischem Lupus erythematodes (SLE) können auf genealogische Erbes des einzelnen Patienten unterschiedlich sein , so die Ergebnisse einer neuen Studie an EULAR 2010 vorgelegt , dem Jahreskongress der European League Against Rheumatism in Rom, Italien. Insbesondere die Studie verstärkt Unterschiede in SLE ​​Phänotyp zwischen nord- und südeuropäischen Subpopulationen gefunden.

    Die Ergebnisse einer europaweiten Studie, an der 1.555 SLE-Patienten aus neun europäischen Ländern , hat gezeigt, dass die Lichtempfindlichkeit 9,4% häufiger bei Patienten aus der Nordgruppe(p = 0,00056 ) im Vergleich zu der Gruppe Süd , während Arthritis 10,7 % häufiger bei Patienten aus der südlichen Gruppe (p = 0,0000017 ) gegen die Nordgruppe. Diese Befunde repliziert Ergebnisse aus früheren Studien .

    " SLE betrifft 40 Personen in jeder 100.000 in Europa , so dass unsere Studie hilft uns, weiterhin die Auswirkungen dieser komplexen Krankheit auf Patienten zu verstehen ", sagte Professor Antonio Gonzalez, Rheumatologie Abteilung der Hospital Clinico Universitario , Santiago de Compostela , Spanien, und führen Autor die Studie. Unsere Forschung verstärkt Ergebnisse aus früheren Studien , die beweisen, gibt es Hinweise auf genetische Unterschiede zwischen SLE-Patienten aus Nord- oder Südeuropa. Daher sollten Ergebnisse aus Untersuchungen in europäischen SLE-Patienten Genealogie , bei der Berichterstattung klinischen Unterschiede zwischen den Patienten vor der Bereitstellung ihrer Schlussfolgerungen zu bestätigen. "

    Die Studie verglich 475 SLE-Patienten aus Nordeuropa (Deutschland, Ungarn, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und der Slowakei ) mit 1.080 SLE-Patienten aus Südeuropa (Griechenland, Italien , Portugal und Spanien). Forscher analysierten die Prävalenz der folgenden klinischen Merkmale zwischen den Rekrutierungszentrenin den nördlichen und im südlichen Untergruppen : Serositis , immunologische Störungen, schmetterlingserythem , Lichtempfindlichkeit, Arthritis, hämatologische Erkrankung , antinukleäre Antikörper und mittlere Erkrankungsalter .

    Zusammenfassung Nummer : FRI0252

    Quelle:
    Rory Berrie
    European League Against Rheumatism