Forschung an der Virginia - Maryland Regional College of Veterinary Medicine Deckt Schlüssel zum Verständnis der Ursache des Lupus-

    Potenziell , die künftige Diagnose und Behandlung von Lupus, eine Immunkrankheitmehr als 5 Millionen Menschen weltweit haben Forscher am Virginia - Maryland Regional College of Veterinary Medicine an der Virginia Tech wahrscheinlich aufgedeckt , wo die Aufteilung in die körpereigene Lymphozyten molekularen Regulations Maschinen auftritt.

    Rujuan Dai, Wissenschaftler , und ihre Kollegen in der tierärztlichen Hochschule Abteilung für Biomedizinwissenschaften und Pathobiologie , haben eine " Reihe gemeinsamer dysreguliert miRNAs in murinen Lupus -Modelle. " Entdeckt Die Forschung, die in der 13. Dezember 2010 , Ausgabe der Fachzeitschrift erscheint PLoS OneWurde teilweise von der Lupus Foundation of America finanziert.

    Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung des Bindegewebes , die das körpereigene Immunsystem verursacht hyperaktiv zu werden und angreifen normales, gesundes Gewebe. Dies führt zu Symptomen wie Entzündung , Schwellung und mögliche Schädigung der Gelenke , Haut, Nieren , Blut, des Herzens oder der Lunge.

    In dem Bemühen, epigenetische Faktoren in die Ursachen von Lupus , besser zu verstehen , Forscher an der tierärztlichen Hochschule konzentriert sich auf microRNA ( miRNA) , um potenzielle Beeinträchtigungen der genetischen Regulation bestimmen. Diese kleinen RNAs steuern die Genexpression durch direkte Regulation spezifischer Ziel Boten-RNAs durch die Hemmung ihres Übersetzung oder zur Induktion von deren Abbau .

    " microRNAs führen Sie die Aufgaben in einer geordneten Weise ", sagte Dr. S. Ansar Ahmed, Professor für Immunologie und Leiter der Abteilung für Biomedizinwissenschaften und Pathobiologie an der Hochschule . " Weiße Blutkörperchen verwenden miRNA , Antikörper und andere Proteine ​​in Reaktion auf eine Infektion oder jede Art von Angriff zu regeln. "

    Die Forscher wählten drei Stämme von AutoimmunanfälligeMäuse, die unterschiedliche Hinter Genome und manifestieren Lupus-ähnlichen Erkrankung in verschiedenen Altersstufen haben . So begann ein Mausstamm entwickelt Lupus-ähnlichen Krankheit etwa 3 Monate alt , und ein anderer Mausstamm entwickelt schweren lupus viel später, im Alter von 9 Monaten .

    Die Ergebnisse zeigen , dass alle drei Lupus Stämme offenbaren eine gemeinsame dysreguliert Muster von miRNAs trotz der Unterschiede in ihren Hintergrund Gene. Wichtig ist, dass dieser Ausdruck von miRNAs wurde erst in einem Alter, wenn die Mäuse Lupus manifest offensichtlich.

    Die Identifizierung dieser gemeinsamen miRNAs präsentiert einen neuen Weg zum Verständnis Lupus Entwicklung. Die Forscher an der tierärztlichen Hochschule glauben, diese Studien einen neuen Ansatz für die Diagnose und Behandlung der Krankheit möglicherweise zu öffnen durch Änderung Lupus spezifische miRNAs in Lymphozyten.

    " In der kurzen Frist , um unsere besseren Verständnis der Krankheit verwenden, um ein Werkzeug in Form von molekularen Markern für die frühe und zuverlässige Diagnose entwickeln wollen wir ", sagte Ahmed . Das langfristige Ziel , Ahmed aufgenommen ist , völlig neue Therapieansätze , wie Manipulation von Lupus -bezogene miRNA bieten , sich auf pathologische Zustände zu korrigieren.

    Mit Unterschrift identifiziert miRNA Veränderungen Lupus-Krankheit , ist der nächste Schritt für die Forscher beweisen, dass sie wirklich abschalten kann die Krankheit.

    . " Wenn wir das in einem Mausmodell zu tun und dann auf andere Tiere zu heilen, hoffentlich eines Tages beim Menschen durchgeführt werden ist dieser Langstrecken- Forschung, sondern moderne Technik wird kleiner die Zeit, die von der Maus zum menschlichen - Beschleunigung Übersetzung , ", sagte Ahmed .

    Ahmed und Dai zuvor in der Zeitschrift Arbeit Blut, Die sie dazu gebracht, auf mögliche Veränderungen in der Expression von microRNAs in Autoimmun Lupus suchen. Sie haben auch eingeladen worden , um einen Übersichtsartikel für eine Sonderausgabe von schreiben translationale Forschungdass sich dem Thema von microRNAs gewidmet.

    Quelle:
    Virginia - Maryland Regional College of Veterinary Medicine