Entdeckung der Beziehung zwischen Proteinen könnte sich auswirken auf die Entwicklung von Krebs -Therapien

    Durch die Identifizierung eine überraschende Verbindung von zwei intrazellulären Proteinen , University of Iowa Forscher haben den Grundstein für die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von B-Zell gelegt Lymphome und Autoimmunerkrankungen .

    Die Forscher untersuchten Maus-B- Zellen, die das virale Protein latent membrane protein 1 ( LMP1 ), die in verschiedenen Tumorarten wegen seiner Rolle bei der Proliferation und das Überleben von Epstein- Barr-Virus- infizierten B- Zellen in Verbindung gebracht worden ist, exprimiert . Sie entdeckten, dass LMP1 braucht das zelluläre Protein Tumornekrosefaktor-Rezeptor - assoziierter Faktor 6 ( TRAF6 ) auf seinen B- Zell-Aktivierung der Signalwege geben .

    Die Studie , die vor kurzem im Amts Journal of Biological ChemistryZeigt auch, dass LMP1 und CD40 - eine normale Aktivierungsrezeptorvon B-Zellen - beide verwenden TRAF6 als Schlüsselsignalprotein, jedoch auf unterschiedliche Weise . LMP1 imitiert CD40 bei der Bereitstellung von Aktivierungssignalen an B-Zellen , aber LMP1 die Signale verstärkt und aufrechterhalten , was zu einer B-Zell- Hyperaktivierung .

    B-Zellen sind eine Art von weißen Blutkörperchen . Sie reifen in der Regel in Plasmazellen , die Proteine, so genannte Antikörper notwendig zur Bekämpfung von Infektionen zu produzieren. Aber in den Prozess der Modifizierung von Antikörpergenen , können Fehler Mutationen verursachen . Mit einer Ansammlung solcher Mutationen können B -Zellen krebsartig werden , weshalb B Zell-Malignitäten sind relativ häufig .

    " Wir fanden, dass TRAF6 ist für LMP1 -Funktionen , und dass es mit LMP1 in einer Weise, die sich von der Art und Weise, TRAF6 Wechselwirkung mit CD40 interagiert ist ", sagte führen Autor Kelly Arcipowski , ein Ph.D. Kandidaten in der Benutzeroberfläche Molecular and Cellular Biology Interdisziplinäres Graduiertenprogramm . " So könnte es möglich sein, LMP1 Signalisierung ohne normale Immunfunktion stören zielen. Diese Informationen sind wertvoll für die Entwicklung neuer Therapien zur LMP1 vermittelte Pathogenese Ziel , darunter B -Zell-Lymphomen und Autoimmunerkrankungen . "

    B -Zell-Lymphome umfassen Hodgkin -Lymphome und die meisten Nicht-Hodgkin- Lymphome. Beispiele von Autoimmunerkrankungen , bei denen LMP1 impliziert sind rheumatoide Arthritis und systemischer Lupus erythematodes ( SLE) .

    LMP1 ist von einem Gen, das normalerweise Latent exprimiert wird erzeugt, wenn das Epstein- Barr -Virus, einem Herpes Virus, das mehr als 90 Prozent der Menschen infiziert , der sich aus dem inaktiven Zustand reaktiviert . Dies kann in Schüben der Autoimmunerkrankung auftreten und bei Menschen, die immundefizienten sind . Epstein-Barr Virus kann also in Fällen von der Spätphase aktiviert werden AIDS oder Organ-und Knochenmark -Transplantation Empfänger, die eine Immunsuppression auf Abstoßung des Transplantats zu verhindern.

    Während LMP1 trägt zur Bildung von a Tumor Ist es nicht ein ideales Ziel für Therapeutika. LMP1 ist ein Protein , das ständig von der Zelloberfläche internalisiert wird , woraufhin die Forscher statt Ziel den Signalweg .

    " ( Forscher ) zuerst dachte, Sie würden zur Förderung der normalen Protein ( CD40 ) , auch", sagte Senior Studie Autor Gail Bishop, Ph.D., Professor für Mikrobiologie an der UI- Carver College of Medicine und Direktor der Immunologie interdisziplinäre Graduate Program . " Was unserem Labor wurde über die Jahre festgestellt ist, dass LMP1 erzeugt CD40 -ähnliche Effekte unter Verwendung der gleichen Proteine ​​auf unterschiedliche Weise, und daher , die ein Fenster zum Targeting nur LMP1 öffnet . "

    Arcipowski derzeit erforscht, wie TRAF6 wird die Aktivierung der LMP1 -Signalwegs .

    " Wenn Sie genau der Teil TRAF6 wurde LMP1 verbindlich gefunden , können Sie diese spezifische Interaktion zielen , während TRAF6 Assoziierung mit CD40 intakt ", sagte Arcipowski .

    Das Research-Team enthalten Bischof und ihrem Labor Mitglieder Arcipowski , Laura Stunz ( Mikrobiologie ), John Graham ( Immunologie ) , Zachary Kraus ( Immunologie ) und Tony Vanden Bush ( Mikrobiologie ) .

    Die Studie wurde von einem National Institutes of Health Zuschuss von der American Heart Association finanziert.

    Quelle:
    Jennifer Brown
    University of Iowa Health Care