Novel Pathophysiologische Mechanismus verantwortlich für Autoimmunität Identifizierte von Wissenschaftlern
Forscher von der Boston University School of Medicine ( BUSM ) haben entdeckt, dass menschliche Proteine mit einer Affinität für Dermatansulfat (DS) haben die Neigung, Autoantigene zu werden. In einem Begleitartikel , auch die Forscher fanden heraus , dass DS physisch mit toten Zellen und die daraus resultierenden DS- Autoantigen -Komplexe fahren autoreaktiver B -1a -Zellreaktionen und Autoantikörperproduktion sowohl in - vitro als auch in Maus-Modellen interagiert. Diese Ergebnisse, die in zwei Back- to-Back- Papiere in der Mai-Ausgabe der angezeigt American Journal of PathologyBieten ein vielversprechendes Werkzeug für die Entdeckung von Autoantigene , molekulare Diagnose von Autoimmunerkrankungen und die Entwicklung der Ursache - spezifische Therapien .
Autoimmunerkrankungen sind die dritthäufigste Kategorie der Krankheit in den Vereinigten Staaten nach Krebs und Herzerkrankungen ; sie betreffen etwa 14 bis 22.000.000 Menschen . Autoimmunerkrankungen gehören zu den schlecht verstanden Erkrankungen , obwohl es allgemein anerkannt, dass sie durch aberrante Immunantworten auf endogene Moleküle und Geweben des Körpers gerichtet hervorgerufen werden. Autoimmunerkrankungen umfassen ein breites Spektrum der klinischen Präsentationen und mehr als 80 Arten klassifiziert wurden , in erster Linie auf die systemische oder organspezifische Beteiligung der Basis . Häufigsten systemischen Autoimmunerkrankungen gehören systemischer Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis und Sjögren -Syndrom; lokalisierten Erkrankungen zählen Typ-1- Diabetes, multiple sklerose und Basedow .
Nach Angaben der Forscher , sowohl genaue Diagnose und die Entwicklung der Ursache gerichteter Therapien bleiben herausfordernd. Eine große Hürde war der Mangel an Verständnis für ätiologisch Anstiftung molekularen und zellulären Ereignisse und Schlüssel pathophysiologischen Mechanismen, die zu Autoimmunität führen .
Studieren Patienten mit Autoimmunerkrankungen, die Forscher entdeckt, patientenspezifische komplexe Autoantigen Muster, die vielfältiger als bisher angenommen wurden , was auf signifikante pathologische Heterogenität auch innerhalb traditionell definierten Krankheitsbildern , wie rheumatoide Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes . Durch die Shotgun-Sequenzierung von DS Affinität angereicherte Proteome von Zelllinien extrahiert , identifiziert sie mehr als 200 Autoantigene , sowohl neu als auch zuvor auf Autoimmunität verbunden , einschließlich einer Reihe von bekannten Familien von Autoantigenen an die Nukleosomen , Ribonukleoproteine die Zytoskelett und Hitzeschockproteine bezogen . Wir waren in der Lage , das gesamte bekannte menschliche auotantigen - ome und noch einige mehr in einem einzigen Experiment zu erfassen ", erklärt Senior Autor Michael Röhrl , MD, PhD , Assistant Professor für Pathologie und Labormedizin an BUSM .
Die Studien zeigten, dass nichtkovalente DS- Antigen-Komplexe haben die einzigartige Fähigkeit des expandierenden B -1a . " Auf der Basis unserer Ergebnisse schlagen wir vor , dass DS bildet Komplexe mit Autoantigenen durch apoptotische oder toten Zellen präsentiert und dass diese Komplexe fördern die positive Selektion und Expansion von autoreaktiven CD5_ B-Zellen und die Sekretion von Autoantikörpern , " fügte er hinzu .
"Es war ein langjähriges Rätsel , warum nur eine kleine Teilmenge (1-2 Prozent) aller menschlichen Proteine funktionellen Antikörperzielenbei Autoimmunerkrankungen zu werden. Unsere Theorie bietet eine plausible Antwort auf diese ontogenetische Frage von zentraler Bedeutung für Autoimmunität durch die zeigen, dass Affinität zu DS kann eine einigende Prinzip von Autoantigenen zu sein ", erklärt Röhrl .
Die Forscher glauben , dass eine weitere Untersuchung der molekularen Aktivitäten der DS und DS -bindende Proteine werden zu einem genaueren Verständnis der molekularen Mechanismen, die B -1a -Zell-Aktivierung und damit Autoimmunerkrankung führen . Darüber hinaus ist Röhrl Labor bereits mit den neuen Entdeckungen , um personalisierte molekularen Serumtestsfür Patienten mit Autoimmunerkrankungen, einem Gebiet der Medizin , dass " keine nennenswerten Fortschritte in eine sehr lange Zeit gesehen , und das war reif für einen echten Durchbruch " zu entwickeln nach Röhrl .
Quelle: Boston University Medical Center