Varianten eines bestimmten Gens sind mit einem erhöhten Risiko für Nierenkomplikationen bei Patienten mit Lupus verknüpft , laut einer Studie in einer kommenden Ausgabe der Zeitschrift der American Society of Nephrology ( JASN ) erscheinen . Die Ergebnisse könnten zu einer besseren Behandlung führen , um die Gesundheit der Nieren- Patienten mit der Krankheit zu schützen.
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die viele verschiedene Systeme des Körpers , einschließlich des zentralen Nervensystems , der Gelenke , Haut, Herz , Lunge und Nieren beeinflußt . Beteiligung der Nieren - bezeichnet Lupusnephritis - tritt bei etwa 50% bis 75% der Patienten , und bis zu 30 % der Patienten entwickeln Nierenversagen. Derzeit Experten nicht verstehen, was einige Lupus-Patienten anfällig für Lupusnephritis .
David Powell , PhD, Morgendämmerung Caster , MD, und Erik Korte, MS ( University of Louisville School of Medicine ), führte ein Team, das sich mit der Rolle eines bestimmten Gens , die möglicherweise beteiligt sah . Ihre bisherigen Forschung in Zusammenarbeit mit Forschern in Schottland durchgeführte Studie ergab , dass Mäuse mit einer inaktiven Form des ABIN1 Protein entwickeln Lupus-ähnlichen Krankheit und haben die Aktivierung des NF-kappaB Signalweg verstärkt. Dieser Weg wird mit der Steuerung der beteiligten Entzündung .
In ihrer aktuellen Studie , die Forscher fanden heraus , dass Mäuse, die mit inaktiven ABIN1 entwickeln progressive Nierenprobleme ähnlich Lupusnephritis beim Menschen. Die Ermittler dann sequenziert die ABIN1 in Humanproben kodierenden Gens . Vergleicht man Fälle von Lupus Nephritis und mit Fällen von Lupus Nephritis ohne ergab starke Verbände der Lupusnephritis mit einer genetischen Variante namens rs7708392 in europäischen Amerikanern und einer Variante namens rs4958881 in Afro-Amerikaner . Vergleicht man Fälle von Lupus Nephritis und mit gesunden Kontrollpersonen zeigten eine stärkere Assoziation an rs7708392 in europäischen Amerikaner , aber nicht auf rs4958881 in Afro-Amerikaner .
Die Ergebnisse legen nahe , dass Varianten in dem Gen, das ABIN1 codiert sind mit einem erhöhten Risiko für Lupusnephritis verbunden und konnte in der Krankheitsentwicklung mechanistisch beteiligten durch aberrante Regulierung des NF -kB ist.
"Unsere Studien zu identifizieren Gene des NF-kappaB Signalweg als Schwerpunkt für die künftige Arbeit Verständnis der Pathogenese und Therapie von Lupus-Nephritis ", sagte Dr. Powell. " Das Verständnis der Rolle von Genen bei der NF-kappaB Signalweg bei der Entwicklung und der Schwere der Lupusnephritis gibt die Hoffnung, dass personalisierte Therapie für den Zustand kann möglich sein , " fügte er hinzu . Gegenwärtige Behandlungen für Lupusnephritis aus Immunsuppressiva , die wirksam sind, in nur etwa 50% der Patienten und sind mit unerwünschten kurz- und langfristigen Nebenwirkungen verbunden.