Bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligen Lungenkrebs ohne Mutation eines bestimmten Gens (EGFR ), konventionelle Chemotherapie Im Vergleich mit der Behandlung mit dem epidermalen Wachstumsfaktor -Rezeptor- Tyrosin -Kinase-Inhibitoren wurde mit Verbesserung des Überlebens ohne Fortschreiten der Krebserkrankung assoziiert , aber nicht mit Gesamtüberleben nach einer Studie in JAMA.
Epidermalen Wachstumsfaktor- Rezeptor (EGFR) Tyrosinkinase-Inhibitoren ( TKI ) sind die bevorzugte Behandlungsoption für Patienten mit fortgeschrittenem nicht- kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) , die Mutationen im EGFR-Gen haben . Diese Droge empfindliche Mutationen sind in etwa 10 Prozent der West Patienten und fast 50 Prozent der asiatischen Patienten mit NSCLC gefunden. Doch ein Großteil der Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC weltweit haben keinen Tumore mit diesen Mutationen ( wie Wildtyp [ WT ] bekannt, keine Mutation im Gen festgestellt ) . Studien haben gezeigt, dass TKI -Behandlung besser als herkömmliche Chemotherapie in Bezug auf das progressionsfreie Überleben (PFS) bei Patienten mit EGFR-Mutationen dieser ist ; es ist nicht klar , dass EGFR TKI sind so effektiv wie Standard-Chemotherapie bei Patienten ohne EGFR-Mutationen , je nach Hintergrund- Informationen in dem Artikel .
Juni - Koo Lee , MD, von der Seoul National University Hospital, Seoul, Republik Korea, und Kollegen eine Meta-Analyse von randomisierten kontrollierten Studien , die der ersten Generation EGFR TKI (Erlotinib und Gefitinib ) Behandlung mit einer herkömmlichen Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Vergleich durchgeführt NSCLC ohne Mutation des EGFR-Gens . Die identifizierten 11 Autoren randomisierten kontrollierten Studien mit 1.605 Patienten mit WT EGFR , die Kriterien für die Aufnahme in die Meta-Analyse getroffen .
Die Ergebnisse zeigten , dass die Chemotherapie mit längeren PFS gegenüber EGFR -TKI bei Patienten mit WT Tumoren. Für einen Median ( Mitte ) PFS von 6,4 Monaten bei Patienten mit einer Standard-Chemotherapie behandelt , würde die entsprechende Verringerung des PFS in Patienten, die mit EGFR TKI 1,9 Monate sein .
Die objektive Ansprechrate (definiert als der Anteil der komplette Remission und partielle Remission bei allen auswertbaren Patienten ) war ebenfalls mit einer Chemotherapie ( 92/549 , 16,8 Prozent ), verglichen mit TKI ( 39/540 , 7,2 Prozent ) höher. Allerdings hat die Gesamtüberlebenszeit nicht zwischen den beiden Gruppen.
" ... Diese Studie legt nahe, dass bei Patienten mit WT EGFR Tumoren könnte konventionellen Chemotherapie eine bevorzugte Behandlungsoption über EGFR TKI sein, obwohl diese Empfehlung nicht schlüssig , weil die Gesamt Vergleiche wurden nicht auf der Grundlage der Randomisierung . Außerdem war die Toxizität Ergebnis nicht beurteilt ", schreiben die Autoren.