Die Forschung hat gezeigt , dass Gewichtsverlust Chirurgie kann übergewichtigen Personen in einer Weise , die über vergießen Pfund gehen , beispielsweise durch eine frühzeitige Rückbildung des Typ -2-Diabetes zu profitieren. Jetzt haben Wissenschaftler festgestellt, dass die Operation kann auch die Symptome der Fettleber umzukehren. Die Ergebnisse, die online auf der Cell Press Zeitschrift Cell Metabolism veröffentlicht werden, werden von der Forschung auf die Leberprobenin normalen und fettleibigen Patienten abgeleitet - teilweise mit Fettleber und einige ohne Fettleber . Die Ergebnisse liefern ein weiteres Beispiel der DNA - Veränderung Auswirkungen der Gewichtsverlust Chirurgie .
Alkoholbedingten Fettleber (NASH ) - , die ein Spektrum von Lebererkrankungen bei Menschen mit Übergewicht und Typ -2-Diabetes umfasst - ist die häufigste chronische Lebererkrankungin den Industrieländern . NASH wurde als einer der dominierenden Arten von Lebererkrankungweltweit und Effekte einer von drei Amerikanern entwickelt.
In einer experimentellen Kraftakt analysierten die Forscher Leberproben von 27 übergewichtigen Personen mit verschiedenen Stadien der NAFLD , 18 gesunden übergewichtigen Personen ohne Lebererkrankung und 18 normalgewichtigen Personen ohne Lebererkrankung. Methylierung - eine chemische Modifikation der DNA , die die Genexpression reguliert, - auf verschiedenen Genen in Patienten mit NASH verändert . Die Expressionsniveaus von neun Genen - welche für Schlüsselenzyme im Stoffwechsel und Insulinsignalübertragung beteiligt - sich auch anders als in gesunden Personen gesehen . Darüber hinaus wurden Bindungsstellen für Proteine , die die Genexpression beeinflussen in der Lebererkrankung Patienten Gene angereichert .
Dr. Joseph Hampe und seine Kollegen festgestellt , dass , wenn sie Patienten Leberbiopsien vor und nach Gewichtsverlust Chirurgie verglichen , waren die NAFLD -assoziierten Methylierungsänderungenteilweise reversibel . Die Ergebnisse zeigen, dass Gewichtsverlust Chirurgie ändert die chemischen Eigenschaften der DNA und damit die Genexpression beeinflussen .
" Diese DNA- Modifikationen an den ersten Schritte in der Entwicklung der Krankheit zeigen und kann somit direkt die zukünftige Forschung ", sagt Senior Autor Dr. Hampe von der Universitätsklinik Dresden, Deutschland . " In sehr lange Sicht , können sie neue Therapiemöglichkeiten zu führen."