Neue Forschung auf der Internationalen Liver CongressTM 2014 angekündigt bietet neue Hoffnung für die notorisch schwer -to-treat Population von Leber-Transplantation Patienten mit wiederkehrenden Hepatitis C ( HCV) .
Im Rahmen eines Compassionate-Use -Programm , 104 post- Leber-transplantierten Patienten mit wiederkehrenden HCV , der alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und hatte schlechten klinischen Prognose erhielt sofosbuvir (SOF) und Ribavirin ( RBV ) mit pegyliertem Interferon (PEG) enthalten in der Ärzte " Ermessensspielraum für bis zu 48 Wochen . Unter den Patienten , deren klinische Ergebnisse berichtet , erzielten 62% SVR12 . Darüber hinaus 62% der Patienten hatten eine Verbesserung der klinischen Bedingungen mit Leberdekompensation (zB Aszites und Enzephalopathie ) und / oder Verbesserung der Leberwerte zugeordnet . SOF RBV ± PEG wurde gut vertragen und führte zu hohen Raten des virologischen Suppression.
EASL des European Policy Rätin Prof. Patrizia Burra des Multiviszerale Transplantationseinheit, Padova University Hospital , Padua, meint: " Es liegen noch keine wirksame Behandlungsmöglichkeiten für diese Patientengruppe mit dieser neuen Studie , die die Nukleotid- Polymerase-Inhibitor sofosbuvir (SOF) hat jedoch . zeigte viel versprechende Ergebnisse , was ein weiterer Beweis seiner klinischen Potenzial. "
" Für Patienten mit fortgeschrittener Hepatitis C Lebererkrankungen, bieten Lebertransplantationen eine zweite Chance ", so Professor Burra ", und für diejenigen, die nach der Operation leiden weiterhin , ist es für uns wichtig, Follow-up alle Möglichkeiten möglich, ihre Qualität zu verbessern, um zu halten Leben. "
Weitere Forschung an der Internationalen Liver CongressTM 2014 enthüllt hat gezeigt, dass die meisten Patienten mit einer leichten Hepatitis C diagnostiziert Wiederauftreten eines Jahres nach Lebertransplantation haben hervorragende Langzeitergebnisse .
In der zweiten Studie wurden 172 Patienten, die mit milder Hepatitis-C- Wiederholung ein Jahr nach Leber- Transplantationschirurgie zwischen 1999 und 2012 diagnostiziert wurden für sechseinhalb Jahre mit allen relevanten Transplantation bezogenen , Spender und Empfänger Variablen aufgezeichnet gefolgt . Die kumulative Wahrscheinlichkeit einer HCV bezogenen Transplantatverlust fünf und 10 Jahre nach der Lebertransplantation wurden 3% und 10 % betragen.
Doch ein Drittel dieser Patienten sind noch in Gefahr, los zu entwickeln Zirrhose , Weiter für die Notwendigkeit einer antiviralen Therapie vor oder nach der Transplantation .
Hepatitis C -Infektion ist eine häufige Ursache für eine Lebertransplantation , mit virusbedingten Erkrankungen , die 40 % der primären Indikationen für eine Lebertransplantation in Europa bei Patienten mit Leberzirrhose.
Mehr als 5.500 Lebertransplantationen sind derzeit in Europa pro Jahr durchgeführt.