Der Konsum von Probiotika für einen Monat hilft, verringern Fettansammlung in der Leber, die nach einer neuen Studie

    Spanische Wissenschaftler haben durch ein Experiment auf fettleibigen Ratten , die den Verbrauch von Probiotika während 30 Tage hilft vermindern die Ansammlung von Fett in der Leber nachgewiesen . Diese neue Erkenntnis , herausgegeben von der Fachzeitschrift PLoS ONE, ist auf den Kampf gegen den NichtalkoholischenFettleber ( NAFLD ) , die eng mit Adipositas und Diabetes verbunden ist ein großer Schritt vorwärts .

    Forscher von der " Nutrition Biochemie: Theurapetic Applications ' Gruppe (CTS -461 ) und die José Mataix Institut für Ernährungs- und Lebensmitteltechnik an der Universität von Granada haben gezeigt, dass die Verabreichung von drei probiotischen Stämmen vermindert die Ansammlung von Fett in der Leber der übergewichtigen Ratten.

    Die Ansammlung von Fett in der Leber wird Steatose genannt und die erste Stufe in der NASH -Krankheit, die in engem Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes zusammenhängt bildet . Da die Prävalenz von diesen beiden Krankheiten hört nicht auf, zu erhöhen, hat NAFLD auch ein gesundheitliches Problem, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst zu werden.

    Lebende oder tote Mikroorganismen

    Probiotika sind Mikroorganismen (Bakterien oder Hefen ) mit gesunden Wirkungen auf Individuen , die sie in ausreichenden Dosen konsumieren. Sie wurden traditionell als werden lebende Mikroorganismen , aber das Konzept wurde seit einigen toten Mikroorganismen erweitert , oder sogar ihre Komponenten können probiotische Eigenschaften anzuzeigen.

    Universität von Granada Forscher arbeiteten mit drei Stämmen, die in der Collection Nationale de Culture de verwahrt sind Microorganismes ( CNCM ) des Institut Pasteur : Lactobacillus paracasei CNCM I- 4034 , Bifidobacterium breve CNCM I- 4035 und Lactobacillus rhamnosus CNCM I- 4036 . Während ihrer ersten Versuch an gesunden Probanden durchgeführt wurde, zeigten die Forscher, dass alle drei von ihnen sind absolut verträglich und für den menschlichen Verzehr .

    In dieser aktuellen Studie wurden die Stämme während 30 Tage in der Ernährung von Zucker-Ratten verabreicht. Diese Ratten entwickeln Fettleibigkeit aufgrund einer Mutation in dem Gen, das den Rezeptor oder Leptin , ein homone , die ein Gefühl der Sattheit in den Organismus überträgt kodifiziert . Zucker-Ratten gehören zu den am besten charakterisierten genetischen Modellen .

    In ihrem Artikel beschreiben die Autoren, dass die Verabreichung von Probiotika führte zu einer Akkumulation von Lipiden ( die meisten von ihnen Triacylglyceride ) in der Leber, die deutlich niedriger als die bei Ratten zu einem Placebo speist vorkommenden war .

    "Diese neue Erkenntnis ging einher mit niedrigeren Werten in proinflamatory Moleküle (Tumor -Nekrose-Faktor -a , Interleukin 6 und liposacarid ) im Serum von Ratten, die mit Probiotika zugeführt. Diese Effekte wurden nicht in die beobachtet

    Nach diesen Forschern wird diese Lebererkrankungen nicht mit Probiotika geheilt werden, aber diese Mikroorganismen sicher als Unterstützungstherapie in der gemeinsamen Nutzung mit anderen Behandlung verwendet werden.

    Diese Studie wurde von der privaten Gesellschaft HERO SPAIN SA finanziert