Lexikon gibt positive Phase 2 Ergebnisse Von LX1031 Nicht Stopfend Reizdarmsyndrom
Lexicon Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: LXRX ) bekannt gegeben, dass Prüfpräparat des Unternehmens , LX1031 , ein Tryptophan-Hydroxylase ( TPH ) -Inhibitor , zeigte positive Ergebnisse in klinisch wichtige Parameter für die Behandlung von nicht- constipating Reizdarmsyndrom (IBS) . Top -line- Ergebnisse zeigten, dass die Behandlung mit einem Gramm LX1031 viermal täglich zu einer statistisch signifikanten Verbesserung der Gesamtwürdigung der Linderung von IBS Schmerzen und Beschwerden über den vierwöchigen Behandlungszeitraum im Vergleich zu Placebo (p = 0,0465 ) . Verbesserungen in der Gesamtbewertung Parameter entsprachen auch statistisch signifikante Verbesserungen in Stuhlkonsistenz . Bemerkenswert ist, erhöht das klinische Ansprechen mit einem größeren Rückgang der Korrelation Serotonin Synthese als durch Maßnahmen der Harnwege 5 - HIAA , einem Abbauprodukt von Serotonin wider.
" Die Behandlung mit LX1031 reduziert Symptome von IBS in dieser klinischen Studie , und hält Versprechen für Patienten mit dieser Krankheit ", sagte Dr. Brian Zambrowicz , Chief Scientific Officer bei Lexicon . " Wir glauben, dass die Tatsache, dass der klinische Nutzen wurde auf die Reduktion der 5 - HIAA Biomarker korreliert bestätigt unsere therapeutische Strategie zur Hemmung der TPH als neue Behandlungsoption für Patienten mit IBS . Die bisher beobachteten allgemeinen Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil unterstützt Weiterentwicklung diese neuartigen Mechanismus in IBS . "
Die klinische Phase 2-Studie , die Ende Dezember 2008 begann, war eine vierwöchige , randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie , um die Sicherheit und Verträglichkeit von LX1031 und ihre Auswirkungen auf die Symptome im Zusammenhang mit IBS zu bewerten. An der Studie nahmen 155 Patienten entweder mit Durchfall -vorherrschende IBS oder Misch IBS . Zwei Dosierungen wurden ausgewertet : eine 250 -mg-Dosis und einer 1.000 -mg-Dosis , die jeweils viermal täglich verabreicht ( QID ) . LX1031 wurde gut vertragen , wobei keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen Placebo und jeder Behandlungsgruppe beobachteten Nebenwirkungen . Endpunkte ausgewertet beinhaltete eine umfassende Beurteilung ausreichende Linderung , sowie Maßnahmen der spezifischen Symptome, die mit IBS verbunden. Basierend auf den erhaltenen positiven Daten beabsichtigt Lexikon , die Entwicklung des LX1031 als neue Behandlung für Patienten mit IBS zu verfolgen.
"Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis dieser Proof-of- Concept-Studie , wie wir unsere Pipeline an Wirkstoffen mit neuen Wirkmechanismen zu fördern ", sagte Dr. Arthur T. Sands , Präsident und Chief Executive Officer von Lexicon . " Diese Ergebnisse bestätigen unsere Strategie, um genetische Durchbruch Therapien für Erkrankungen des Menschen zu entdecken. "
Top -line Ergebnisse aus dieser Studie wird auf der kommenden GASTRO 2009 Konferenz in London am 25. November 2009 um 14.30 Uhr Ortszeit vorgestellt , in der Sitzung mit dem Titel enthalten , "Therapeutische Einsichten in funktionale Verdauungsstörungen . "
Lexicon hat drei weitere Wirkstoffkandidaten voran durch Phase 2-Studien einschließlich LX1032 , ein peripher verfügbar TPH -Hemmstoff für die Karzinoid-Syndrom , LX2931 , ein S1P -Lyase Inhibitor zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis und LX4211 , einen SGLT2-Inhibitor für Typ 2 Diabetes. Phase 2 der klinischen Ergebnisse dieser Programme werden in den nächsten 12 Monaten erwartet.
Über LX1031
LX1031 wurde entdeckt und von Lexicon als oral verabreichbaren Arzneimittelkandidaten für IBS folgenden Identifizierung des TPH Ziel Lexikon als wichtiger Kontrollpunkt für die Regulierung der peripheren Serotoninproduktion entwickelt. LX1031 ist entworfen , um Symptome von IBS durch selektives Verringern der Produktion von Serotonin im GI-Trakt zu behandeln. In Phase 1 klinischen Studien wurden alle Dosierungen gut vertragen, beobachtet keine dosislimitierende Toxizitäten und LX1031 wurde gezeigt, dass Konzentrationen im Urin 5 - HIAA , Biomarker für die Serotonin-Produktion zu reduzieren.
LX1031 wird in einer Produktentwicklung Zusammenarbeit mit Symphony Capital Partners, LP und ihre Co-Investoren entwickelt.
Über Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom ist eine Erkrankung, die am häufigsten von Krämpfe, Bauchschmerzen , Blähungen gekennzeichnet , Verstopfung oder Durchfall . Nach Angaben der Internationalen Stiftung für Funktionelle Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts , wirkt IBS zwischen 25 und 45 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten. Symptome von IBS sind vermutlich durch Serotonin, von dem gezeigt wurde , eine wichtige Rolle bei der Modulation der Motilität und SignalisierungsgefühleGI Beschwerden spielen vermittelt werden.
Über Lexikon
Lexikon ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entdeckung und Entwicklung bahnbrechender Therapien für Erkrankungen des Menschen ausgerichtet. Lexicon hat derzeit fünf Medikamentenkandidaten in der Entwicklung für die Autoimmunerkrankung , Karzinoid-Syndrom , Diabetes, Glaukom und Reizdarmsyndrom , die alle wurden von Research-Team des Unternehmens entdeckt. Das Unternehmen hat seine proprietären Gen-Knockout -Technologie verwendet werden, um mehr als 100 vielversprechende Angriffspunkte für Arzneimittel zu identifizieren. Lexicon hat Wirkstoffforschungsanstrengungen im Bereich der biologisch validierten Targets seiner umfangreichen Pipeline von klinischen und präklinischen Programme zu erstellen konzentriert.
Safe Harbor-Erklärung
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen", einschließlich Aussagen bezüglich Lexikon Pläne für die weitere klinische Entwicklung von LX1031, Charakterisierung der Ergebnisse der klinischen Phase 2-Studie von LX1031, das Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von LX1031 in klinischen Studien weiter unterstütz beobachtet Entwicklung für IBS, die Gültigkeit der Lexicons therapeutische Strategie zur Hemmung der TPH, die Gültigkeit der Lexicon 's genetische Strategie, bahnbrechende Therapien für Erkrankungen des Menschen zu entdecken, und die potenzielle therapeutische und kommerzielle Potenzial von LX1031. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf Wachstum Lexikon und zukünftigen Betriebsergebnisse, die Entdeckung und Entwicklung von anderen als LX1031 Produkte, strategische Allianzen und geistiges Eigentum, sowie andere Angelegenheiten, die keine historischen Fakten oder Informationen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Annahmen und Erwartungen der Geschäftsleitung und beinhalten Risiken, Unsicherheiten und andere wichtige Faktoren, insbesondere auch im Hinblick auf die klinische Entwicklung von LX1031 und präklinische und klinische Entwicklung von Lexicon anderer Wirkstoffkandidaten und Lexikon in der Lage, erfolgreich voran weitere Kandidaten in der präklinischen und klinischen Entwicklung, zu erhalten erforderlichen behördlichen Genehmigungen, erreichen den gesetzten Zielen, zu erhalten Patentschutz für seine Entdeckungen und strategische Allianzen zu schaffen, sowie weitere Faktoren im Zusammenhang mit der Herstellung, Rechte an geistigem Eigentum und die therapeutischen oder kommerziellen Wert seiner Wirkstoffkandidaten, die Lexicons dazu führen können wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Informationen zur Identifizierung von wichtigen Faktoren wie unter "Faktoren, die Forward-Looking Statements" und "Risk Factors" im Jahresbericht Lexikon auf Formular 10-K für das Jahr zum 31. Dezember 2008 wie bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat. Lexikon übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung dieser zukunftsbezogenen Aussagen, gleich ob als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen.
Quelle: Lexicon Pharmaceuticals, Inc