Bakterielle Phylotype Veränderungen in Reizdarmsyndrom

    Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine gemeinsame Magen-Darm- Funktionsstörung , die einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden können die Patienten. Mehrere Interaktion Mechanismen , einschließlich Änderungen in der Darmflora , stehen im Verdacht, hinter IBS Ätiologie liegen .

    Eine am 21. Dezember 2009 in der veröffentlichten Forschungsartikel World Journal of Gastroenterologybefasst sich mit diesem Problem. Das Forschungsteam aus Finnland quantifiziert vierzehn bakterielle Phylotypen die mit Bakterienarten des Magen-Darm Trakt (GI) von Kotproben von IBS-Patienten und gesunden Kontrollgruppe entsprach . In ihrer Studie Assays zum Analysieren phylotype spezifischen Bakterien Änderungen in Zuordnung zu IBS wurden entwickelt und angewendet.

    Sie fanden ein phylotype mit 85% Ähnlichkeit zu C. thermosuccinogenes wurde deutlich unterschiedlichen Mengen unter den vorherrschender Diarrhö (IBS -D) und Kontrollpersonen , IBS -D und Misch Symptom - Subtyp (IBS -M) Themen quantifiziert. Ein phylotype mit 94% Ähnlichkeit mit R. Momente war häufiger bei IBS -D Patienten Darmflora als in die des Kontrollpersonen. Ein phylotype mit 93% Ähnlichkeit mit R. Momente mit Kontrollproben , wenn sie mit IBS -M im Vergleich assoziiert . Zusätzlich wurde ein R. bromii ähnlichen phylotype mit obstipationsprädominante ( IBS-C ) der Patienten im Vergleich zu Kontrollpersonen verbunden.

    Die Forscher zog eine Schlussfolgerung, dass die festgestellten Veränderung Phylotypen nützlich als Ziele in diagnostische, therapeutische und Host -Mikroben- Interaktionsstudien sein .

    Referenz: Lyra A, Rinttilä T , Nikkilä J , Krogius - Kurikka L, Kajander K, Malinen E, Matto J , L Mäkelä , Palva A. Durchfall -vorherrschende Reizdarmsyndrom unterscheidbar von 16S-rRNA -Gen phylotype Quantifizierung. Welt J Gastroenterol2009; 15 (47) : 5936-5945 http://www.wjgnet.com/1007-9327/15/5936.asp

    Quelle: Ye- Ru Wang
    World Journal of Gastroenterology