Lexikon kündigt Veröffentlichung der Ergebnisse der Phase- 2 -Studie von LX1031 bei Patienten mit Reizdarmsyndrom In Journal of Gastroenterology

    Lexicon Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: LXRX ) , ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entdeckung innovativer Therapien zur Behandlung menschlicher Erkrankungen , gab heute bekannt , dass die Ergebnisse aus der klinischen Phase 2-Studie von LX1031 bei Patienten mit nicht - constipating reizdarmsyndrom (IBS) wurden Anfang dieser Woche in der August-Ausgabe 2011 der Zeitschrift Gastroenterology . Die Frage beinhaltete auch eine Fachredaktion der Diskussion der Studie , ihre Auswirkungen und den möglichen Nutzen dieser Wirkmechanismus im Magen-Darm- Erkrankungen.

    Die Ergebnisse der Phase-2- Studie zeigte, dass die Tryptophan-Hydroxylase -Hemmer , LX1031 , wurde gut vertragen und bot klinischen Nutzen für Patienten mit nicht- constipating IBS , welche Verbesserungen in einer umfassenden Beurteilung ausreichende Linderung von IBS Schmerzen und Beschwerden und der Stuhlkonsistenz . Bemerkenswert ist, Linderung der Symptome mit reduzierter Konzentration von 5- HIAA , Biomarker für korrelierte Serotonin Produktion.

    Lexicon vor kurzem eine Phase -1-Studie von LX1033 , einer Nachfolgesubstanz , die wesentlich stärker als LX1031 ist . In der Studie, hergestellt LX1033 Reduktionen in der 5- HIAA -Biomarkers in gesunden Probanden vergleichbar mit der LX1031 gesehen, aber mit niedrigeren und weniger häufige Dosierung . Lexikon will LX1033 in einer klinischen Phase- 2-Studie , wie dem führenden Krebsmedikamentenkandidatenin IBS voranzutreiben.

    Quelle: Lexicon Pharmaceuticals, Inc