Polio : mutierte Virus Verletzungen Impfschutz

    Durch wirksame Impfung , Polio gilt als nahezu ausgerottet . Nur jedes Jahr ein paar hundert Menschen werden weltweit befallen . Allerdings sind Wissenschaftler der Universität Bonn zusammen mit Kollegen aus Gabun , die Berichterstattung alarmierenden Ergebnissen: ein mutiertes Virus, das in der Lage, den Impfschutz zu einem erheblichen Teil wider war wurde Opfer eines Ausbruchs im Kongo im Jahr 2010. Der Erreger gefunden könnten auch potenziell viele Menschen in Deutschland infiziert haben . Die Ergebnisse erscheinen in der Zeitschrift PNAS .

    Die Polio-Epidemie im Kongo im Jahr 2010 war besonders schwerwiegend . 445 Menschen wurden nachweislich infiziert , meist junge Erwachsene. Die Krankheit war fatal für 209 von ihnen. Diese hohe Sterblichkeit ist überraschend. Ebenfalls wichtig war die Tatsache, dass viele der Betroffenen offenbar geimpft worden : Umfragen zeigten, dass die Hälfte der Patienten erinnerte sich, erhielt die vorgeschriebenen drei Impfstoffdosierungen . Bis heute ist die Impfung wurde als eine sehr effektive Waffe , die die Polioviren , die die Krankheit verursachen.

    "Wir isoliert Polio - Viren aus dem Verstorbenen und untersuchte die Viren näher " , erklärt Dr. Jan Felix Drexler, der in der Zwischenzeit , die in den Niederlanden ist . Er führte die Studie während seiner Tätigkeit am Institut für Virologie des Universitätsklinikums Bonn unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Drosten , gemeinsam mit seinen Kollegen aus Gabun , Dr. Gilda Grard und Dr. Eric Leroy . " Der Erreger trägt eine Mutation, die ihre Form an einem entscheidenden Punkt ändert . " Das Ergebnis: die Antikörper durch die Impfung induzierte kann das mutierte Virus kaum zu blockieren und unschädlich machen .

    Die Forscher haben den Erfolg , mit dem der neue Erreger entzieht das Immunsystem untersucht. Zu diesem Zweck untersucht sie , unter anderem, Blutproben von 34 Medizinstudenten der Universität Bonn. Sie alle wurden in der Kindheit mit den üblichen Methoden gegen Polio geimpft. Und mit großem Erfolg , wie ein erster Test zeigte : Die Antikörper im Blut der Probanden hatte kein Problem Bekämpfung "normalen" Polioviren . Anders war die Situation mit dem mutierten Virus ; die Immunreaktion war deutlich schwächer hier . " Wir schätzen, dass jeder fünfte unserer Bonn Probanden konnte durch die neue Polio-Virus infiziert wurden , vielleicht sogar jeder Dritte " , so Prof. Drosten .

    Ausrottung möglich

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Ziel, die Ausrottung der Polio-Virus in den kommenden Jahren durchgeführt . Das Vorbild ist hier die Pocken - dank einer konsequenten Impfstrategie , die Erde wurde als frei von Pocken seit 1980 klassifiziert Die Chancen stehen gut, dass in erster Linie etwas Ähnliches konnte erneut erfolgreich : Der Polio-Virus kann auch nur von Mensch zu Mensch übertragen werden . Es gibt also keine Erreger Reservoirs bei Tieren, von denen die Krankheit immer wieder zu verbreiten. Ähnlich wie mit Pocken, die Polio-Impfstoffe bieten auch außergewöhnliche Schutz. Das aber gilt nicht, wenn das Virus mutiert . " Wenn eine solche veränderte Erreger trifft auf eine Bevölkerung, die wurde nicht konsequent genug geimpft , dann es gefährlich wird " , warnen die Wissenschaftler.

    Die Polio-Epidemie im Kongo wurde mit einem massiven Impfung und Hygienemaßnahmen gestoppt. Selbst so scheinen die derzeitigen Impfstoffe gut genug, um wirksam zu sein , wenn sie zeitnah und konsequent verabreicht werden können. Die neue Erreger ist dennoch eine Warnung : "Wir können uns nicht leisten können, sich zurücklehnen und nichts tun ", warnen die Forscher . " Wir müssen die Durchimpfungsrate weiter zu erhöhen und die Entwicklung neuer , wirksamer Impfstoffe. Nur auf diese Weise haben wir eine Chance, dauerhaft besiegen Kinderlähmung. "