Vielversprechende Ergebnisse bei Mäusen aus synthetischen Droge für Sudan Stamm von Ebola

    Forscher vom Albert Einstein College of Medicine der Yeshiva University und anderen Institutionen haben eine potenzielle Antikörpertherapie für Sudan Ebolavirus ( SUDV ) , einer der beiden tödlichsten Stämme entwickelt Ebola . Eine unterschiedliche Belastung wird die Zaire Ebolavirus ( EBOV ) , jetzt verheerende Westafrika. Erstmals 1976 identifiziert hat SUDV zahlreiche Ebola -Ausbrüche ( im Jahr 2012 zuletzt ) verursacht , dass mehr als 400 Menschen in insgesamt getötet. Die Ergebnisse wurden in ACS Chemical Biology berichtet .

    Zwischen 30 und 90 Prozent der Menschen mit Ebola angesteckt sterben nach erleben die Symptome der Krankheit , die zählen Fieber , Muskelschmerzen , Erbrechen und Blutungen . In der aktuellen EBOV Ausbruch sind mindestens 1.500 Menschen als von Ende August starb . Zwei US- Helfer in diesem Ausbruch infiziert hat eine experimentelle Behandlung genannt ZMapp , eine Kombination von drei verschiedenen monoklonalen Antikörpern , die an das Protein des Virus binden. Die neu beschrieben SUDV Behandlung verwendet ebenfalls monoklonale Antikörper , in diesem Fall synthetischer Antikörper entwickelt, um eine Schlüsselmolekül auf der Oberfläche der SUDV Ziel aufgerufen Hüllglykoproteins . (A -Glykoprotein -Molekül besteht aus Kohlenhydrate plus ein Protein).

    "Während unsere Antikörper zeigen, Versprechen für die Behandlung von Infektionen SUDV , würden sie nicht gegen die EBOV Ausbruch jetzt in Westafrika unterwegs arbeiten", sagte Jonathan Lai , Ph.D., Associate Professor für Biochemie an Einstein und Co- Autor der entsprechenden ACS Chemical Biology Papier. " Das liegt daran, Antikörper, die abbrechen, ein Stamm , oder Arten, von Ebola haben sich nicht als wirksam gegen andere Stämme . "

    Bei der Entwicklung ihrer SUDV Therapie begannen die Forscher mit spezifischen Antikörpern von Mäusen gemacht . Diese Antikörper schützen die Tiere vor SUDV Infektion durch Bindung an das Hüllglykoprotein auf der Oberfläche des Virus. Aber wenn bei Menschen verwendet wird, könnte Maus-Antikörper eine Immunantwort , die sie zerstören würde provozieren. Brauchen eine " humanisierte" Version ihrer Maus-Antikörper erkannten die Forscher, dass ihre Molekularstruktur die Struktur eines üblichen menschlichen Antikörper ähnelte .

    Die Forscher , dass menschliche Antikörper als ein Gerüst , auf dem sie das Ebola - spezifischen Teil des Maus-Antikörpers gegeben. Sie machten dann Varianten des resultierenden Moleküls durch subtile Änderung seiner Struktur auf unterschiedliche Weise mit einem Prozess namens " synthetische Antikörper-Engineering " . Zwei dieser Varianten erwiesen in der Lage, abzuwehren SUDV in speziell gezüchteten Mäusen. " Diese zwei monoklonalen Antikörpern, stellen potentielle Kandidaten für die Behandlung von SUDV Infektion ", sagte Dr. Lai . Er bemerkte, dass mehr Forschung ist notwendig , bevor die Antikörper-Therapie kann am Menschen getestet werden.