Könnte Bakterien aus Bienen bieten eine mögliche Alternative zu Antibiotika

    Roh-Honig ist gegen Infektionen seit Jahrtausenden verwendet worden , bevor Honig - wie wir heute wissen es - wurde hergestellt und in Geschäften verkauft . Also, was ist der Schlüssel zu seinem ' antimikrobiellen Eigenschaften ? Forscher an der Universität Lund in Schweden haben eine einzigartige Gruppe von 13 Milchsäurebakterien in frischem Honig gefunden, aus dem Honig Magen der Bienen identifiziert . Die Bakterien produzieren eine Vielzahl von aktiven antimikrobiellen Verbindungen .

    Diese Milchsäurebakterienhaben nun an schweren menschlichen Wunde Pathogene wie Methicillin-resistente Staphylococcus aureus ( getestet MRSA ) , Pseudomonas aeruginosa und Vancomycin-resistenten Enterokokken ( VRE) , unter anderem. Wenn die Milchsäurebakterien wurden auf die Pathogene im Labor angewendet , entgegengewirkt sie alle.

    Während die Wirkung auf die menschliche Bakterien nur in einer Testumgebung bisher getestet , die Milchsäurebakterien wurde direkt an Pferde mit anhaltenden Wunden angewendet . Die LAB wurde mit Honig vermischt und zu zehn Pferde angewandt werden; wo die Besitzer hatten mehrere andere Methoden ohne Erfolg versucht. All die Pferde Wunden wurden durch die Mischung geheilt.

    Die Forscher glauben, das Geheimnis der ausgezeichneten Entwicklung in das breite Spektrum der Wirkstoffe beteiligt liegen .

    "Antibiotika sind meist einen Wirkstoff , nur wirksam gegen ein schmales Spektrum von Bakterien. Wenn am Leben verwendet wird, diese 13 Milchsäurebakterien produzieren die richtige Art von antimikrobiellen Verbindungen je nach Bedarf in Abhängigkeit von der Bedrohung. Es scheint für Millionen gut gearbeitet haben, Jahre des Schutzes der Gesundheit und Honigbienen " gegen andere schädliche Mikroorganismen . da jedoch im Laden gekauften Honig nicht die lebende Milchsäurebakterien enthalten , viele seiner einzigartigen Eigenschaften in der letzten Zeit verloren gegangen ist " , erklärt Tobias Olofsson .

    Der nächste Schritt ist, weitere Untersuchungen zur weiteren klinischen Einsatz gegen topischen Infektionen beim Menschen als auch bei Tieren zu untersuchen.

    Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Entwicklungsländer , in denen frischer Honig ist leicht zugänglich , sondern auch für den westlichen Ländern , wo Antibiotikum Widerstand ist ernsthaft zu.