Der Impfstoff Mycobacterium bovis BCG wird verwaltet , um früh zu verhindern Tuberkulose in endemischen Gebieten . BCG ist ein Lebendimpfstoff mit einer niedrigen Komplikationsrate . Allerdings können lokale oder verbreitet BCG Infektion auftreten , insbesondere bei immungeschwächten Personen . Chronischer granulomatöser Erkrankung ( CGD ), eine Defizienz in der Superoxid - Erzeugung Phagozyten NADPH -Oxidase, ist eine primäre Immunschwäche und eine der häufigsten angeborenen Defekten Phagozyten bei Menschen.
Die Studie untersucht die Rolle des Phagozyten NADPH-Oxidase NOX2 bei der Abwehr von BCG . Eine umfangreiche Literaturrecherche vorgeschlagen, dass BCG -Infektion ist bei weitem die häufigste mykobakteriellen Krankheit in CGD-Patienten (220 veröffentlichten Fälle). Die Autoren untersuchten daher BCG Infektion in mehreren CGD Mausmodellen zeigen , dass diese sehr anfällig für BCG Infektion mit einer Mortalitätsrate von ca. 50% .
Im Vergleich zu dem Wildtyp zeigte CGD Mäuse eine deutlich erhöhte Freisetzung von Zytokinen , einer veränderten Struktur Granulom , und konnten Mykobakterien innerhalb Granulome zurückzuhalten. Rettungs des Phagozyten NADPH -Oxidase in Makrophagen war ausreichend, um Mäuse von BCG -Infektion zu schützen und den Mykobakterien in Granulome sequestrieren . So Superoxid durch Makrophagen spielt eine wichtige Rolle für die Verteidigung gegen BCG Infektion und verhindert ein Überschwingen Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen .
Studie: Bacillus Calmette- Guerin Infektion in NADPH Oxidase -Mangel : Defekte Mykobakterielle -Abtrennung und Granulombildung , Christine Deffert , Michela G. Schäppi , Jean-Claude Pach , Julien Cachat , Dominique Vesin , Ruth Bisig , Xiaojuan Ma Mulone , Tiina Kelkka , Rikard Holmdahl , Irene Garcia, Maria L. Olleros , Karl-Heinz Krause, PLoS Pathog , doi: 10.1371 / journal.ppat.1004325 veröffentlichte 4. September 2014 .