Bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz , Übergewicht und einer größeren Taillenumfang haben paradoxerweise mit einer besseren Prognose in den vorherigen Prüfungen in Verbindung gebracht. Dieser Effekt, der als Adipositas Paradox Phänomen bekannt ist, wird derzeit in Patienten mit schweren Lungen gezeigt Bluthochdruck .
" Adipositas -Erkrankungen , vor allem Übergewicht Hypoventilationssyndrom und Schlaf-Apnoe , eine Rolle bei der Entwicklung von Lungenhochdruck zu spielen, und so untersuchten wir , ob die schützende Wirkung von Adipositas bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu sehen waren auch bei diesen Patienten gesehen", sagte Forscher Jose Caceres , MD, von Jacobi Medical Center / Albert Einstein College of Medicine in der Bronx, NY . Lungenhochdruck ist Bluthochdruck in den Arterien, die Lunge .
"In unserer Studie von mehr als tausend Patienten mit signifikanter Lungenhochdruck haben wir festgestellt , dass ein höherer Body-Mass- Index (BMI) wurde mit einer reduzierten Mortalitätsrisiko verbunden sind, auch nach Adjustierung für Baseline-Charakteristika ", sagte Co-Forscher M. Khalid Mojadidi Dr. med .
Die Studie wurde an der 2014 American Thoracic Society International Conference vorgestellt.
An der Studie nahmen 1137 Patienten mit signifikanten pulmonalen Hypertonie ( Lungenarterie systolischen Druck > 60 mmHg ) , darunter 361 mit einem normalen BMI (Gruppe A) , 639 mit Übergewicht (Gruppe B) , und 137 mit morbider Adipositas (Gruppe C) .
Ein-Jahres- Mortalitätsraten waren 34,1% , in der Gruppe A , 22,8% in der Gruppe B und 12,4% in der Gruppe C , was eine geringere relative Risiko (RR) für die Ein-Jahres- Sterblichkeit in der Gruppe B (RR 0,616 , 95% Konfidenzintervall [ CI ] 0,484-0,530 ) und C ( RR 0,306 ; 95% CI 0,184-0,508 ) im Vergleich zu der Gruppe A. Ein Jahr Rückübernahme Preise jedoch nicht signifikant zwischen den Gruppen .
" Eine Adipositas Paradox kann auch bei Patienten mit signifikanten pulmonalen Hypertonie auftreten", sagte führen Autor Dr. Ronald Zolty . " Ein möglicher Mechanismus dieses Phänomen zugrunde liegt, erhöhte Serum-Lipoproteine mit erhöhtem Körperfett , die bei der Neutralisierung zirkulierenden Giftstoffe und entzündliche Proteine eine Rolle spielen kann, verbunden . "