UB Forscher schlagen vor, ein neues therapeutisches Ziel für die Behandlung der Huntington-Krankheit
Ein Artikel in der veröffentlichten Das Journal of Biological Chemistrystellt ein neuartiges pharmakologisches Ziel , die in Kombination mit einem neurotrophen Faktor , könnte verwendet werden, um das Überleben der Striatum- Neuronen zu verbessern , die Hauptnervenzellendurch die in beobachtete Neurodegeneration betroffen Huntington -Krankheit . Die Studie wurde von den Forschern Silvia Ginés , Dozent an der Universität von Barcelona durchgeführt werden; und Paola Paoletti , Doktorand und Jordi Alberch Professor mit der Abteilung für Zellbiologie, Immunologie und Neurowissenschaften in der Fakultät für Medizin in der UB .
Chorea Huntington ist eine progressive neurodegenerative Erkrankung, die durch eine genetische Mutation des Gens für das Protein Huntingtin verursacht . Die Krankheit hauptsächlich beeinflusst die Basalganglien , die Motorsteuerung und andere wichtige Funktionen zu regulieren. Einer der am häufigsten untersuchten potenzielle therapeutische Ziele für die Behandlung der Huntington -Krankheit ist die Wachstumsfaktor BDNF(BDNF ) , wesentlich für das Überleben der Nervenzellen im Striatum und in Huntington -Patienten stark dezimiert . Die Forscher verwendeten ein in vitroZellmodell zu untersuchen, ob die Zellen, die das mutierte Huntingtin exprimieren antworten Verabreichung von BDNF . " Wir schließen daraus, dass die Behandlung mit BDNF ist eine wirksame therapeutische Strategie für diese Krankheit , aber , dass die kombinierten Behandlungen werden wahrscheinlich benötigt, um die verschiedenen Aspekte der Pathologie zu modulieren " , erklärt der UB Forscher Silvia Ginés , der auch ein Forscher für den August Pi i Sunyer Biomedical Research Institute ( IDIBAPS ) und dem Networked Biomedical Research Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen ( CIBERNED ) .
Um zu handeln , muss der neurotrophic factor BDNF zur katalytischen Rezeptor TrkB , Ebenen , von denen auch in der Huntington-Krankheit reduziert binden. Der Rezeptor ist der Schlüssel für die Aktivierung der drei Signalwege in dem Überleben der Striatum- Neuronen beteiligt. Die Forscher reproduziert die Bedingungen der Krankheit und induzierte oxidative Stress , Die den Stoffwechsel der Nervenzellen verändert und wirkt sich auf ihre DNA . Sie fanden, daß unter oxidativem Stress , zwei der Pfade korrekt, wenn BDNF verabreicht wird aber die dritte (MAPK / ERK1 / 2) nicht. Zur Verbesserung der Behandlungserfolg nutzte das Team den Aktivator PMA , eine Phorbolester von denen Wissenschaftler versuchen, eine geeignete menschliche Analog zu finden. Der nächste Schritt in der Forschung, wie Silvia Ginés erläutert , ist zu finden " Modulatoren des dritten Weges (MAPK / ERK1 / 2) als eine mögliche endgültige Behandlung und möglicherweise auch , um eine Strategie für die Modulation der Rezeptor selbst , um die Effizienz zu erhöhen entwickeln die Antwort " .
Obwohl die genetische Mutation betrifft den gesamten Körper zu einem gewissen Grad ihre Haupt Auswirkungen auf das Gehirn , wo es schwere Degeneration der striatalen Neuronen sowie einen geringeren Grad der Erzeugung in der Hirnrinde und im Hippocampus bewirkt . Huntington-Patienten nicht koordinieren ihre Bewegungen und werden durch unkontrollierbare Kontraktionen wie Chorea bekannt betroffen , so dass es für sie schwierig, ein normales Leben führen . Forscher untersuchen auch die molekularen Mechanismen, die zur Erreichung der in der Anfangsphase der Erkrankung beobachtet kognitive Mängel, die bekannt sind, um Veränderungen der Führungs Speicher verursachen, wodurch die Fähigkeit des Leidenden zu vervollständigen oder zu organisieren einfache alltägliche Aufgaben zu beeinflussen .
Quelle: Universidad de Barcelona