Krankheit Huntington- Patienten lernen schneller
Huntington- Gen-Mutation Träger : Schweregrad der genetische Mutation zu Lerneffizienz
Menschen, die die genetische Mutation für tragen Huntington -Krankheit lernen schneller als gesunde Menschen . Je ausgeprägter die Mutation war , desto schneller sie gelernt . Dies wird von Forschern der Ruhr-Universität Bochum und Dortmund im Journal berichtet Current Biology. Das Team hat sich damit zum ersten Mal , die neurodegenerative Erkrankungen können Hand in Hand gehen mit einer erhöhten Effizienz des Lernens gehen demonstriert. "Es ist möglich , dass die gleichen Mechanismen, die zu den degenerativen Veränderungen des zentralen Nervensystems führen, die wesentlich bessere Lerneffizienz auch dazu führen ", sagt Dr. Christian Beste, Leiter der Emmy-Noether- Nachwuchsgruppe " Neuronale Mechanismen der Aktionssteuerung " auf die RUB .
Passives Lernen durch wiederholte Reizdarbietung
In einer früheren Studie berichteten die Bochumer Psychologen , dass der menschliche Sehsinn kann langfristig durch wiederholtes Aussetzen Themen auf bestimmte visuelle Reize für eine kurze Zeit (wir Mai 2011 berichtet ) geändert werden. Die Aufgabe der Teilnehmer war , um Änderungen in der Helligkeit von Stimuli detektieren. Sie entwickelte sich besser , wenn sie sich die Reize passiv für eine Weile ersten angesehen . In der aktuellen Studie , stellte die Forscher die gleiche Aufgabe zu 29 Personen mit der genetischen Mutation für die Huntington-Krankheit , die jedoch noch nicht zeigen keine Symptome . Sie testeten ebenfalls 45 Kontrollpersonen ohne solche Mutationen im Genom . In beiden Gruppen war die Lerneffizienz besser nach passiver Reizdarbietung als ohne die passive Training. Patienten mit der Huntington- Mutation erhöhte jedoch ihre Leistung doppelt so schnell wie die ohne die Mutation.
Glutamat kann paradoxe Wirkung haben
Degenerative Erkrankungen des Nervensystems auf komplexen Änderungen. Ein wichtiger Mechanismus ist eine erhöhte Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat. Da Glutamat ist auch wichtig für das Lernen , in einigen Fällen könnte es zu der paradoxen Effekt führen : bessere Lernleistung trotz Degeneration der Nervenzellen.
Detektieren von Unterschieden in der Helligkeit unter erschwerten Bedingungen
In jedem Versuchslauf, sahen die Probanden zwei aufeinander folgenden kleinen Bars auf einem Computerbildschirm , die entweder hatte das gleiche oder unterschiedliche Helligkeits . Manchmal , aber nicht nur die Helligkeit von einem bar geändert werden, um zwei Bar , sondern auch die Ausrichtung der Stange ( vertikal oder horizontal). " Normalerweise ist die Ablenkung Reiz , also die Änderung der Orientierung , zieht die ganze Aufmerksamkeit " , erklärt Christian Beste . " Aber nach dem passiven Training mit den visuellen Reizen hat der Ablenkung Reiz überhaupt keine Wirkung . " Die Verschiebung der Aufmerksamkeit von dem nicht- relevant für die relevanten Eigenschaften des Stimulus war auch im Elektroenzephalogramm (EEG) in Gehirnbereichen zur frühen visuellen Verarbeitung sichtbar.
Bessere Leistung mit stärkeren Mutation
Huntington -Krankheit, ein kurzes Segment eines Gens wiederholt. Die Anzahl der Wiederholungen bestimmt , wenn die Krankheit ausbricht. In der vorliegenden Studie wurde eine größere Anzahl von Wiederholungen wurde jedoch auch mit höheren Effizienz des Lernens verbunden. " Dies zeigt, dass neurodegenerative Veränderungen können paradoxe Wirkungen haben ", sagt Christian Beste . " Die tägliche Ansicht, dass neurodegenerative Veränderungen grundsätzlich zur Folge Verschlechterung der verschiedenen Funktionen können nicht mehr in dieser dogmatischen Form beibehalten werden . "