Suche nach Biomarkern in Huntington-Krankheit
während Huntington -Krankheit (HD) ist derzeit nicht heilbar , die HD -Forschung geht davon aus , dass die neuen krankheitsmodifizierenden Therapien in der Entwicklung kann verlangsamen oder zu minimieren, Fortschreiten der Krankheit . Der Erfolg der HD Forschung ist auf der Identifizierung von zuverlässigen und empfindlichen Biomarker Krankheit zu verfolgen und auszuwerten Therapien und diese Biomarker kann schließlich als Endpunkte in klinischen Versuchen verwendet werden. Biomarker können besonders hilfreich sein, um Änderungen in der Zeit vor der Diagnose und das Aussehen der offenkundigen Symptome zu überwachen. Drei in der aktuellen Ausgabe der Journal of Huntington-Krankheitentdecken das Potenzial der bildgebenden Verfahren , Proteomanalyse von Hirngewebe und Plasma- Entzündungsparameter als Biomarker für die Huntington-Krankheit .
"Merkmale eines idealen Biomarker sind die Quantifizierung , die zuverlässig ist , reproduzierbare standortübergreifende , minimal-invasive und überall erhältlich . Die Biomarker sollten geringe Variabilität in der normalen Bevölkerung zeigen und ändern sich linear mit Fortschreiten der Krankheit , im Idealfall über kurze Zeitintervalle . Schließlich ist die Biomarker sollte reagieren erwartungsgemäß zu einer Intervention , die die Krankheit verändert ", sagt Elin Rees, Forscher am UCL Institute of Neurology , London .
Im ersten Bericht , Rees und Kollegen erforschen den Einsatz von Neuroimaging Biomarker . Sie sagt, sie sind starke Kandidaten als Zielparameter in zukünftigen klinischen Studien wegen ihrer klaren Bedeutung für die Neuropathologie der Krankheit und ihrer erhöhten Genauigkeit und Empfindlichkeit im Vergleich mit einigen Standard- Funktions Maßnahmen . Diese Bewertung befasst sich mit Ergebnissen aus Längsbildgebenden Untersuchungen , die sich auf die am weitesten verbreitete bildgebende Verfahren : Struktur MRI ( volumetrische und Diffusion) , funktionelle MRT und PET .
" Alle bildgebenden Verfahren sind logistisch aufwändig und teuer im Vergleich zu Standard- klinischen oder kognitiven Endpunkte und ihrer Empfindlichkeit wird in der Regel bei Patienten mit später HD aufgrund der Bewegung reduziert ", sagt Rees . " Dennoch hat Bildgebung mehrere Vorteile, einschließlich der Fähigkeit, das Fortschreiten in der Pre- manifeste Stadium vor jeder nachweisbaren klinischen oder kognitiven Veränderungen zu verfolgen. "
Aktuelle Hinweise darauf, dass die besten Bildgebung Biomarker sind strukturelle MRT und PET mit [ 11C] Racloprid ( RACLO - PET) als Tracer , um Veränderungen in den Basalganglien , insbesondere das Nucleus caudatus bewerten.
Eine Studie von Garth J.S. geführt Cooper, PhD, Professor für Biochemie und Klinische Biochemie an der School of Biological Sciences und der Abteilung für Medizin an der University of Auckland, verwendet vergleichenden Proteomanalyse zu ermitteln, wie die Proteinexpression könnte mit der Huntington- Neurodegeneration in zwei Regionen des menschlichen Gehirns entsprechen: in der Mitte Stirnwindung (MFG ) und der visuellen Kortex (VC) . Die Forscher untersuchten post mortem menschlichen Hirngewebe von sieben HD- Köpfe und acht Kontrollpersonen . Sie fanden heraus, dass die MFG von HD Gehirne unterschiedlich exprimierten Proteine 22 im Vergleich zu Kontrollen , während nur sieben waren in der VC anders. Einige dieser Proteine nicht in Verbindung gebracht zu HD vorherigen . Ermittler kategorisiert diese Proteine in sechs allgemeine Funktionskategorien : Stress Antwort , Apoptose, Glykolyse, Vesikeltransport und Endozytose . Sie stellten fest, dass es einen roten Faden in den degenerativen Prozessen mit HD verbunden , Alzheimer-Krankheit Und Diabetes.
Der dritte Bericht untersucht die Möglichkeit, dass Entzündungsmarker im Plasma kann verwendet werden, zu verfolgen, HD und stellt fest, dass Immun Veränderungen sind auch in der präklinischen Phase offensichtlich werden. " Das angeborene Immunsystem orchestriert eine entzündliche Reaktion mit komplexen Wechselwirkungen zwischen Zytokinen, Chemokinen und Akutphasenproteinen und ist somit eine reiche Quelle für potenzielle Biomarker ", sagt Maria Björkqvist , PhD, Leiter der GehirnkrankheitBiomarker Einheit , Abteilung für Experimentelle Wissenschaft Universität Lund, Schweden .
Die Autoren vergleichen die Plasmaspiegel von mehreren Markern beteiligt Entzündung und angeborenen Immunität von gesunden Kontrollen und HD-Patienten in verschiedenen Stadien der Krankheit. Zwei Verfahren wurden verwendet, um Plasma zu analysieren : Antikörper-basierte Technologien und multiple reaction monitoring (MRM) .
Keine der Maßnahmen deutlich in beiden getesteten HD Kohorten und keiner mit HD Stadium der Erkrankung korreliert verändert . Nur eine Substanz , C -reaktives Protein ( CRP) , wurde Anfang HD verringert - aber dies wurde in nur einer der zwei Kohorten gefunden , so dass die Feststellung kann nicht zuverlässig. Die Ermittler konnten andere Studien, die HD bedingten Veränderungen in anderen Entzündungsmarkern , einschließlich Komponenten des Komplementsystems gefunden hatte bestätigen.
Einige Marker mit klinischen Maßnahmen korreliert. Zum Beispiel wurde ApoE positiv korreliert mit Depression und Reizbarkeit Partituren , was auf einen Zusammenhang zwischen ApoE und Stimmungsschwankungen .
Auch wenn die jüngsten Daten deuten darauf hin , dass das Immunsystem ist wahrscheinlich ein Modifikator von HD- Krankheit, nicht entzündliche Proteine nicht scheinen, um mögliche Kandidaten sein, Biomarker für HD sein . "Viele proteomische Studien entwickelt, um potentielle Biomarker der Erkrankung haben signifikante Ergebnisse erzeugt jedoch oft diese Biomarker nicht, bei der Validierung zu replizieren ", sagt Björkqvist .