Verhinderung von Infektionen in hosts Empfangen transplantierten fötalen Geweben für neurodegenerative Erkrankung Schadensbehebung

    Die Verwendung von zentralen Nervensystems fötalen Geweben von Routine Abtreibungen abgeleitet, um Stammzellen für die Transplantation Verfahren zur Wiederherstellung der Schäden, die durch neurodegenerative Erkrankungen getan ist eine etablierte Therapie ausgerichtet ist. Jedoch Fötalgewebe mikrobielle Kontaminanten ist bekannt, dass Infektionen des Gehirns in Zelltransplantation Empfänger verursachen. Jetzt hat ein Forscherteam aus Deutschland einen "Waschen" Technik, die die fötalen Geweben , aus denen Stammzellen abgeleitet dekontaminiert entwickelt.

    Die Studie erscheint als eine frühe E- Veröffentlichung der Zeitschrift Cell Transplantation und ist jetzt online frei verfügbar. *

    " Fetal neuronalen Gewebetransplantation wurde eine Behandlungsmöglichkeit für Patienten, die an neurodegenerativen Krankheiten, wie Parkinson-Krankheit ( PD) und werden Huntington-Krankheit (HD) ", erklärte Koautor der Studie Dr. Guido Nikkah der Klinik für Neurochirurgie , Universitätsklinikum Erlangen , Erlangen, Deutschland ." Doch in Europa neuronalen Transplantation von embryonalen Gewebe muss in Übereinstimmung mit den Richtlinien für "Good Manufacturing Prozesse durchgeführt werden, ", was bedeutet, dass Aspekte der mikrobiologischen Sicherheit haben , im Detail untersucht werden. "

    Nach Angaben der Forscher , tragen abgebrochen fötalen menschlichen Geweben das Risiko einer bakteriellen Kontamination von der Abtreibung Verfahren und das ist der Faktor für die spätere Infektionsrisiko zu Zelle Empfänger . Die Forscher festgestellt , dass vor der Studie war es nicht klar, ob Fötalgewebe Verschmutzung oder nach chirurgischen Kontamination während der Zelltransplantation die größte Wirkung als mögliche Faktoren für mikrobielle Infektionen in der Regel Gastgeber hatte .

    Ihre Studie ergab eine breite Palette von mikrobiellen Kontamination in fötalen Geweben , die Infektionen verursachen könnte . 47,7% der fetalen Gewebe sie abgetastet waren positiv für mikrobielle Infektionen . Sie fanden auch , dass das Risiko einer bakteriellen Infektion war höher als das Risiko einer Pilzinfektion.

    Um mikrobiellen Infektion in Zelltransplantation Gastgeber zu verhindern , entwickelten die Forscher und testete eine mikrobielle "Waschen" Technik . In Laborversuchen mit Ratten als Transplantations Hosts Die Technik hat sich gezeigt, dass eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden. Basierend auf den Erfolg der Technik ist bei der Dekontaminierung von fötalen Gewebezellen in Labortieren transplantiert wurde die Waschtechnikanschließend in der klinischen Praxis verwendet .

    " Bis heute haben mehr als 350 PD und etwa 100 HD-Patienten primäre fetale Transplantate erhalten , und bisher keine Kontamination gemeldet wurde ", sagte Dr. Nikkah .

    Die Forscher festgestellt , dass, obwohl das Risiko einer Infektion ist nach deren Verfahren sehr gering, sie immer noch empfehlen Antibiotikum Prophylaxe.

    " Der Nachweis einer relevanten mikrobiellen Kontamination innerhalb des engen Zeitfenster vor der Transplantation bleibt schwierig ", so die Autoren. "Während Verunreinigung der Transportflüssigkeitkein Ausschlusskriterium für Gewebetransplantation ist die Detektion von Verunreinigungen nach dem Waschen Schritte kritisch. "

    " Potenziell schädlichen Auswirkungen der Verkeimung auf der Verwendung von Zellen oder Geweben zur Transplantation ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit , die nicht ignoriert werden kann. " , sagte Dr. Shinn - Zong Lin , Professor für Neurochirurgie und Oberaufseher an der China Medical University Hospital, Beigang , Taiwan. "Verfahren , um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren Contamin

    ation , wie sie in diesem Dokument beschrieben sind, sind somit von großer Bedeutung . "