Die Globalisierung hat die Welt einen besseren und gleichberechtigten Platz für viel mehr Menschen als noch vor einigen Jahren der Fall war . Es hat sich jedoch auch erstellt zwei gut definierten Welten der armen Länder und die reichen Länder , nach Vanesa Jorda und Jose María Sarabia der Universität Cantabria in Spanien .
In einem Artikel in der Springer- Fachzeitschrift Angewandte Forschung in der Lebensqualität veröffentlicht , studierte sie die Verteilung des Wohlbefindens in den letzten Globalisierungswelle zwischen 1980 und 2011 .
Wohlbefinden wird allgemein als der Zustand des Seins glücklich, gesund und wohlhabend beschrieben . Die Forscher verwendeten die UN Human Development Index als Indikator für Lebensqualität. Es bietet eine realistische Perspektive der nationalen Ebene des Wohlbefindens von 130 Ländern , die fast 90 Prozent der Weltbevölkerung . Der Index trägt auch nicht einkommens Maße Rechnung , wie Bildung und Gesundheit.
Es zeigt , dass die Globalisierung eine höhere Entwicklung zu mehr Ländern als vor 30 Jahren der Fall gebracht . Die Intensität , mit der das Wohlbefinden hat sich erhöht unterscheidet sich von Land zu Land . Einem der am wenigsten entwickelten Länder in allem Afrika südlich der Sahara , und ein anderer von den hoch entwickelten Ländern : Das hat zwei wohldefinierte Cluster erstellt. Zur gleichen Zeit , mittlere Industrieländer , wie China und Indien, haben sich mit den fortgeschrittenen Volkswirtschaften gefangen .
Insgesamt hat sich die Einkommensungleichheit in den einzelnen Ländern nur weniger als zehn Prozent reduziert. Durch die so genannte " Armutsfalle ", ärmeren Ländern kämpfen, um an die Spitze im Wettbewerbs gemeinsamen Weltmarkt steigen. Diese Bemühungen werden durch Schwierigkeiten beim Erwerb von Lieferungen und öffentlichen Dienstleistungen in den am wenigsten entwickelten Ländern , die den Zugriff auf den globalen Märkten erschwert erschwert. Fremdgeld ist auch stark in den ölexportierenden Ländern investiert und nicht in Ländern, die nicht Öl exportiert wurden . Führer Länder in jeder Region der Welt sind in der Lage , diese Hindernisse zu überwinden , und erleben Sie höhere Stufen der Entwicklung im Vergleich zu den Nationen um sie herum.
Der größte Rückgang der Ungleichheiten in Bildung, die Ermäßigungen von bis zu 64 Prozent präsentiert gefunden. Dies ist dank der verstärkten Anstrengungen zur Bildung in den Entwicklungsländern in den letzten 40 Jahren, vor allem in Asien. Es steht im Einklang mit dem Glauben, dass die Globalisierung fördert Investitionen in Bildung und hilft den Ländern zu entwickeln .
Was die Medizin anbelangt , wurde kein echter Nachhol oder Konvergenz in den neunziger Jahren zu sehen . Dies ist jedoch die Vergangenheit durch den Ausbau von Gesundheitstechnologie und Arzneimittel 10 Jahre der Umstellung . Einen besseren Zugang zu HIV / AIDS -Medikamente, Tuberkulose Behandlung und mit Insektiziden behandelten Moskitonetzen , um Fälle von zu reduzieren Malaria sind von Vorteil .
"Die Vorteile der Globalisierung haben eine Reihe von Aspekten des Wohlbefindens in den meisten Ländern zugenommen. Allerdings sind diese Vorteile nicht eine Gruppe von Ländern, die nicht in der Lage, die menschliche Entwicklung Barrieren in Gesundheit und Einkommen zu überwinden sind erreicht . Sie werden in gefangen eine niedrige Pol, der kleine Zeichen ihrer Aufholjagd oder konvergierenden dem allgemeinen Trend zeigt ", schließen Jordá und Sarabia .