obwohl Lebensmittelallergien sind häufig, Kranken oft nicht genau wissen, was in Lebensmitteln führen ihre allergischen Reaktionen. Dieses Wissen könnte helfen, entwickeln maßgeschneiderte Therapien , wie die Ausbildung des körpereigenen Immunsystems auf bestimmte Proteine in Lebensmitteln gefunden zu reagieren. Allerdings bestimmen, welche Protein in einem Lebensmittel eine allergische Reaktion auf einen Patienten erfordert zeitaufwendige Tests, die oft ignoriert selten oder unerwartete Allergene. Veröffentlichung in Analytical Chemistry , haben Wissenschaftler der EPFL eine hochempfindlicheMethode, die schnell und präzise identifizieren können die Täter Proteine selbst bei sehr niedrigen Konzentrationen entwickelt. Das Verfahren wurde erfolgreich im Rahmen der Kuhmilchallergiegetestet.
Lebensmittel-Allergien sind immer weit verbreitet in der westlichen Welt heute , die rund 6-8 % der Kinder und 3% der Erwachsenen. Diese Arten von Allergien treten auf, wenn das körpereigene Immunsystem Fehler eine harmlose Nahrungsmittelprotein für eine Bedrohung und Angriffe , wie es normalerweise mit einem Bakterium oder einem Virus zu tun. Dies bewirkt, dass Symptome wie Schwellungen , Hautausschläge, Schmerzen und sogar lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks .
Kuhmilch-Allergie ist häufiger bei Kindern , von Stillen und Trinkmilch verhindern, dass sie , auch wenn einige entwachsen die Allergie von sechs Jahren . Allergien, einschließlich Allergien , verursacht werden, wenn unser Immunsystem Antikörper zu "Feind" Moleküle , wie die von Bakterien und Viren zu zerstören. Im Falle von Milchallergien werden die Antikörper als " IgE " . Ärzte können Milch Allergien diagnostizieren durch einfaches Erkennen einer Überproduktion von IgE , aber das bedeutet nicht sagen, welche der zahlreichen Proteine in der Milch - und andere Foods- die Ursache der allergischen Reaktion .
Das Team von Hubert Girault an der EPFL hat eine hochempfindlicheMethode, die einem Patienten IgE verwendet, um speziell die Protein induziert allergischen Reaktionen in ihnen festzustellen, entwickelt. Das Verfahren verwendet eine gut etablierte Technik, die als Immunaffinitäts Kapillarelektrophorese ( IACE ) . Zuerst werden IgE -Antikörper aus dem Blut des Patienten durch die Wechselwirkung mit magnetischen Kügelchen , die mit einer anderen Art von Antikörper beschichtet sind isoliert. Die " Perle " Antikörper erkennen und binden den Patienten IgE-Antikörper . Diese in einem langen und schmalen Glasrohr erfolgt , nur 50 Mikrometer im Durchmesser, als " Kapillare " . Die gebundenen Antikörper werden dann aus der Kapillare gespült und kräftig an die magnetischen Kügelchen durch ein Verfahren namens " Vernetzung " , die sie aus dem Ablösen bleibt befestigt . Die Kügelchen mit der Patienten -IgE werden dann wieder in der Kapillare platziert .
Der Test beginnt , wenn Milch durch die Kapillare injiziert. Als Proteine der Milch über den Patienten IgE-Antikörper übergeben, werden diejenigen, die Allergien auslösen , die sie gefangen , während der andere Ausgang auf der anderen Seite . Die Perlen werden dann mit einer starken Chemikalie, die allergieauslösende Protein , von den Patienten IgE-Antikörper distanzieren verursacht gewaschen. Das isolierte " Täter " Protein wird dann unter Verwendung von Massenspektrometrie , das eine Technik, die Verbindungen Analysen nach ihrer Masse und elektrische Ladung identifiziert.
Die Methode bietet einen persönlichen Weg, um die genaue Proteine, Nahrungsmittelallergien zu einem Patienten , die bei der Entwicklung eine wirksame Behandlung kann dazu führen, identifizieren können . Es ist auch schneller , da es nicht den Nachweis und die Quantifizierung von spezifischen IgE-Antikörpern des Patienten oder die mühsame und ressourcenintensivdiagnostische Verfahren, die derzeit verwendet werden, erfordern . Schließlich bietet es eine höhere Genauigkeit als herkömmliche Allergie - Testverfahren , da es winzige Mengen allergische Proteine nachzuweisen , auch wenn sie unerwartet und selten. Das bedeutet auch , dass das Verfahren über Milch auf andere Lebensmittel wie Nüsse und Weizen-Produkte erweitert werden.