Histon-Deacetylase (HDAC) Inhibitoren Versprechen in " Ausspülen " gezeigt HIV von latent infizierten Zellen , das Aussetzen der potentiell zur Eliminierung vorhanden Reservoirs durch zytotoxische T -Lymphozyten ( CTL) , die auch als Killer-T -Zellen. Doch nun schlagen Erkenntnisse in PLoS Pathogens , dass die Behandlung mit HDAC-Inhibitoren könnte CTL-Aktivität zu unterdrücken und somit beeinträchtigen die "kill" Teil eines zweigleisigen "flush -and- kill" HIV- Bekämpfungsstrategie .
Mindestens drei verschiedene HDAC-Inhibitoren , Romidepsin , Panobinostat und SAHA , werden derzeit untersucht , wie Spülmittel . Die einzelnen Wirkstoffe unterscheiden sich etwas in ihrer Spezifität für die 18 bekannten humanen HDACs und sind ebenfalls bekannt , um mit anderen zellulären Faktoren interagieren und um die Funktion von Immunzellen verändert . Argumentiert, dass " diese hohe Komplexität sowohl in Bezug auf immunologische Ergebnisse und zugrunde liegenden Mechanismen , erfordert, dass HDAC-Inhibitoren in einem Kontext, um ihre beabsichtigte Verwendung angepasst ist untersucht werden " , Brad Jones, vom Ragon Institute of Massachusetts General Hospital , Massachusetts Institute of Technology und Harvard , Boston, USA , und Kollegen dargelegt, um zu testen , ob die drei Medikamente beeinflusst die Fähigkeit der CTL , um HIV-infizierte Zielzellen zu eliminieren.
Während die einzelnen Wirkungen der Medikamente auf die virusspezifische CTL unterscheiden sich etwas in Abhängigkeit von spezifischen Assays , Zeitplänen und Dosen , die Behandlung mit jeder der drei HDAC Inhibitoren beeinträchtigt die Fähigkeit der CTL von HIV-infizierten Immunzellen zu töten. Alle drei Medikamente auch schnell unterdrückt CTL Produktion der wichtigsten ImmunmediatorInterferon-gamma .
Diskussion über die Grenzen der Studie erklären die Forscher, dass , weil die Tests alle medikamentösen Behandlung der CTL in der Zellkultur -Einstellungen beinhalten , inwieweit die HDAC-Inhibitoren Auswirkungen CTL -Funktion in HIV-infizierten Patienten ist nicht bekannt. Daher hoffen sie, dass ihre Ergebnisse " zu motivieren, die Aufnahme von Tests zur Messung Ex- vivo- T- Zell-Funktion in die laufenden und geplanten klinischen Studien mit HDAC-Inhibitoren , und dass Immunsuppression wird als potenzieller Faktor, der die Wirksamkeit der festgestellten Ergebnisse in Betracht gezogen werden " . Sie zeigen auch das Potential breitere Risiko der Behandlung von HIV - positiven Personen - deren Immunsystem bleiben auch auf antiretrovirale Therapie beeinträchtigt - mit HDAC-Inhibitoren , die immunsuppressive Aktivität in mehreren Studien , auch diese gezeigt haben .