Kalorienreduktion verbessert Schlafapnoe , Bluthochdruck bei übergewichtigen Menschen

    Beschränkung Kalorien kann verbessern obstruktive Schlafapnoe und reduzieren Bluthochdruck in adipösen Erwachsenen , die nach einer Studie in der American Heart Association Hoher Blutdruck Forschung Scientific Sessions 2014 vorgestellt.

    Personen mit Schlafapnoe Atempausen fünf bis 30 Mal pro Stunde oder mehr, während des Schlafes auftreten . Es verhindert einen erholsamen Schlaf und ist mit hohem Blutdruck , Arrhythmie ( Herzrhythmusstörungen ) Schlaganfall und Herzinsuffizienz .

    In einer 16-wöchigen ramdomized klinischen Studie analysierten die Forscher 21 übergewichtige Menschen von 20 bis 55 Jahre alt mit einer Geschichte von Schlafapnoe. Die Forscher unterwiesen eine Gruppe , um ihre Kalorienzufuhr um 800 Kalorien pro Tag zu reduzieren, während eine andere Gruppe setzte ihre aktuelle Diät. Forscher fanden heraus, die in der kalorienreduzierten Gruppe hatten weniger Pausen in der Atmung während des Schlafes , niedriger Blutdruck Höhere Mengen von Sauerstoff im Blut und eine deutliche Verringerung Körpergewicht . .

    "Diese Studie legt nahe, dass bei übergewichtigen Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe kann moderaten Energiebeschränkungnicht nur Körperfett , sondern auch die Schwere der obstruktiven Schlafapnoe zu reduzieren ", sagte Marcia R. Klein , MD, Ph.D., Co-Autor der Studie und außerordentlicher Professor in der Abteilung für Angewandte Ernährungs in Rio de Janero State University in Brasilien. "So moderaten Energie Einschränkung bei diesen Patienten hat das Potenzial, das kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren.

    " Abnehmen war wahrscheinlich der Schlüssel zu allen in der kalorienreduzierten Gruppe beobachtet Vorteile. Eine größere Reduktion des systolischen Blutdrucks erklärt werden kann , zumindest teilweise durch die Reduktion des Körpergewichts , die mit Reduzierung obstruktiver Schlafapnoe assoziiert war Schwere und Aktivität des sympathischen Nervensystems . " Der systolische Blutdruck ist die obere Zahl in einer Blutdruckmessung , die die Kraft des Blutes in den Arterien misst , wenn das Herz kontrahiert .