Prototype Geräte Entwickelt Das übersetzt Gebärdensprache

    Zu oft gibt es Kommunikationsbarrieren zwischen denen, die hören können, und die, die nicht können. Die Gebärdensprache ist Brücke solche Lücken geholfen, aber viele Menschen immer noch nicht fließend seine Bewegungen und Handformen .

    Dank einer Gruppe von University of Houston Studenten kann der Hörgeschädigte bald haben es leichter , die mit denen, die nicht die Zeichensprache verstehen. Im vergangenen Semester , Studenten in die UH -Engineering-Technologie und Industrie-Design -Programme zusammengetan, um das Konzept und Prototyp für MyVoice , ein Gerät, das die Zeichensprache liest und übersetzt seine Bewegungen in hörbare Worte zu entwickeln. Vor kurzem erwarb MyVoice ersten Platz unter den Studentenprojekte an der American Society of Engineering Education ( ASEE ) - Gulf Southwest -Jahreskonferenz .

    Die Entwicklung von MyVoice war durch eine kollaborative Senior Schlussstein Projekt für Ingenieurwissenschaften Studenten (Anthony Tran , Jeffrey Seto, Omar Gonzalez und Alan Tran ) und Industriedesign -Studenten ( Rick Salinas, Sergio Aleman und Ya- Han Chen ) . Die Aufsicht über die Studententeams waren Farrokh Attarzadeh , Associate Professor für Ingenieurwissenschaften und EunSook Kwon , Geschäftsführer der Industrie-Design -Programm UH ist .

    MyVoice Das Konzept konzentriert sich auf ein Handgerät mit einem eingebauten Mikrofon, Lautsprecher, Resonanzboden , Videokamera und Monitor . Es würde auf eine harte Oberfläche , wo sie Zeichensprache Bewegungen eines Benutzers liest platziert werden. Sobald MyVoice verarbeitet die Bewegungen , dann übersetzt sie die Gebärdensprache in den Raum durch eine elektronische Stimme. Ebenso würde es die Stimme einer Person zu erfassen und können Worte in Zeichensprache , die auf seinem Bildschirm projiziert wird, zu übersetzen.

    Die Industrie- Designer haben die Anwendung von MyVoice , indem Sie mit der Gehörlosen , die Herausforderungen mit anderen nicht die Gebärdensprache zu verstehen, verbunden sind, verstehen . Sie entwarfen dann MyVoice , während die Ingenieurwissenschaften Studenten hatten die schwierige Aufgabe der Programmierung des Geräts , um die Bewegung in Töne zu übersetzen.

    " Die größte Schwierigkeit war zusammen Abtasten einer Datenbank von Bildern der Gebärdensprachen . Es ging um 200 bis 300 Bilder pro Zeichen ", sagte Seto . "Das Team war begeistert , als der Prototyp zusammenkamen . "

    Von seiner konzeptionellen Phase , entwickelt MyVoice in einen Prototyp, der einen einzigen Satz zu übersetzen könnte : " . Eine gute Arbeit , Pumas "

    "Das war nicht nur ein Projekt, das wir für eine Klasse hat ", sagte Aleman , der gerade von UH absolvierte . "Während der Konzeption und Entwicklung darauf , verwandelte sie in etwas sehr Persönliches . Als wir an die Mitglieder der Gehörlosen kennen und ihre Herausforderungen wirklich verstanden , es dieses MyVoice für uns alle sehr wichtig werden. "

    Seit Gründung und ersten Platz MyVoice die am ASEE Konferenz , alle Teammitglieder absolviert. Dennoch Aleman sagte, dass das Projekt nicht Geschichte.

    "Wir haben es an die Arbeit , aber wir hoffen , mit jemandem zu arbeiten, um diese als ein Produkt umzusetzen", sagte Aleman . "Wir wollen in die Gemeinschaft, die dies für Hörgeschädigte arbeiten zu beweisen. "

    "Wir sind stolz eines solchen Beitrag für die Gesellschaft durch MyVoice , die die Barriere zwischen Gehörlosen und gemeinsame Gesellschaft bricht ", fügte Attarzadeh .