Die Komplexität der Behandlung von Deaf mit psychiatrischen Störungen
Die Mitglieder der Gemeinschaft der Gehörlosen , die leiden psychische Gesundheit Probleme müssen kulturell sensible Behandlung zu Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen zu vermeiden, nach einem Bericht in der März- Journal of Psychiatric Practice.Die Zeitschrift wird vom Lippincott Williams veröffentlicht
"Deaf Individuen umfassen eine kulturelle und sprachliche Minderheit in den Vereinigten Staaten , und kulturell und sprachlich angemessen müssen psychiatrische Behandlung diese Unterschiede widerspiegeln ", so Sarah A. Landsberger , PhD, und Koautoren der Indiana University School of Medicine, Indianapolis. Mit dem Ziel, Leitlinien für Gehör Psychiater, die Autoren überprüfen die begrenzten Forschungsliteratur zu psychischen Gesundheitsversorgung für gehörlose Patienten .
Bereitstellung von psychiatrischen Versorgung für gehörlose Patienten - Interpreter benötigt!
Etwa 1,2 Millionen Amerikaner sind funktionell taub - das heißt, nicht in der Lage Sprachkommunikation auch mit Hörgeräten verstehen sind . Viele gehörlose Personen zu identifizieren kulturell mit der Gehörlosengemeinschaft und der Kultur , in der Taubheit ist nicht als Wertminderung , sondern als Ort der Stolz und Identität in Europa angesehen .
Wenn taube Patienten benötigen psychiatrischen Diensten wird die erste große Herausforderung, ein Mittel, um mit dem Patienten , um Symptome auszulösen kommunizieren zu finden . Viele gehörlose Personen verwenden American Sign Language (ASL) - eine manuelle Sprache mit eigener Grammatik, Syntax und Wortschatz.
"Im Idealfall sind die, die fließend in ASL sind , haben signifikante Exposition gegenüber der Gehörlosengemeinschaft hatte , und zu verstehen, Deaf kulturellen Werte Kliniker am besten für die Arbeit mit dem Deaf Bevölkerung ", so Dr. Landsberger und Koautoren schreiben. Leider haben nur wenige Anbieter erfüllen diese Kriterien.
Für Patienten, die fließend in ASL sind, werden nonsigning Kliniker müssen einen zertifizierten Dolmetscher mit Fachausbildung im Bereich psychische Gesundheit Interpretation beschäftigen . Finden solche Dolmetscher kann schwierig sein , aber. Dr. Landsberger und Kollegen fordern spezialisierten psychiatrischen Ausbildung von ASL Dolmetscher, die in psychiatrischen Einrichtungen zu arbeiten.
Herausforderungen in der Kommunikation, Diagnose und Behandlung
Leider haben einige gehörlose Menschen nie ausreichende Belichtung oder Training in ASL oder andere von der Deaf Bevölkerung verwendeten Kommunikationssysteme . Sie können schwerwiegende Sprachdefizite haben , die Kommunikation vor allem durch Gestik und Mimik . Bei diesen Patienten muss der Arzt sowohl über ein zertifiziertes tauben Dolmetscher beschäftigen - , die ausgebildet ist , um zu helfen sammeln die beabsichtigte Botschaft und steckte es in grammatikalisch korrekt ASL - sowie einen ASL-Interpret sich .
Die korrekte Diagnose ist eine weitere Herausforderung . Auswerten für psychotische Störungen, wie beispielsweise Schizophrenie , Bei tauben Patienten besonders schwierig sein . Eine zentrale Frage ist, ob die Person Halluzinationen erlebt - vor allem akustische Halluzinationen ( Hören von Stimmen ) . Aber wie erklärt man das Konzept der Stimmen zu hören , jemanden, der von Geburt an taub wurde?
Ein weiteres häufiges Symptom von Psychose ist Denkstörungen , die in der Regel diagnostiziert basieren auf unorganisiert Rede. Psychiater Auswertung tauben Patienten müssen vorsichtig vermeiden Fehlinterpretation Sprachdefizite als Symptom einer Psychose zu sein .
Bieten damit "sprechen" Therapie - das heißt, verschiedene Arten von Psychotherapie - tauben Patienten wirft eindeutige Herausforderungen. Die Autoren diskutieren Wege zur Anpassung Psychotherapie effektiver für gehörlose Patienten und wie die Anwesenheit eines Dolmetschers kann der Arzt-Patient- therapeutischen Beziehung beeinflusst zu sein .
" Wie bei allen kulturellen Minderheit sollten die Anbieter spezifische Aus- und Weiterbildung bemühen, kulturell kompetente Anbieter , um gehörlosen Menschen zu werden", Dr. Landsberger und Koautoren schreiben. " Zumindest Kliniker, die eine große Zahl von gehörlosen Patienten in ihren Fallzahlen haben sollen Wissen über Gehörlosenkultur sein und werden fließend in Gebärdensprache. " Sie schließen daraus, mit der Forderung nach mehr Forschung über psychische Gesundheitsversorgung für Gehörlose .