Übergewichtige Frauen ein höheres Risiko für Hörverlust , aber körperliche Aktivität mit einem geringeren Risiko verbunden

    Nach Angaben der World Health Organization, haben 360 Millionen Menschen Sperrung Hörverlust , Ein Zustand, der oft als auf ein unvermeidliches Nebenwirkung der Alterung ist. Neue Forschungsergebnisse aus Brigham and Womens Hospital ( BWH ) online in The American Journal of Medicine veröffentlicht wurde, fest, dass ein höherer Body-Mass -Index (BMI ) und größeren Taillenumfang jeweils mit einem höheren Risiko von Hörverlust verbunden, während ein höheres Maß an körperlicher Aktivität wird mit einem geringeren Risiko von Hörverlust bei Frauen verbunden.

    " Wir denken oft von Hörverlust als unvermeidlicher Teil des Alterungsprozesses , aber diese Ergebnisse belegen, dass potenziell veränderbare Risikofaktoren , wie zum Beispiel ein gesundes Körpergewicht und körperlich aktiv bleiben , kann bei der Prävention von Hörverlust zu helfen oder ihr Fortschreiten zu verzögern ", sagte Sharon Curhan , MD , SCM , Blei-Autor des Papiers und ein Forscher in der Abteilung für Channing Netzwerk Medizin am BWH .

    Anhand der Daten aus 68.421 Frauen in der Nurses 'Health Study II , die von 1989 bis 2009 beobachtet wurden , analysierten die Forscher Informationen über BMI , Taillenumfang , körperliche Aktivität, und selbst berichteten Hörverlust . Die Baseline und aktuelle Informationen wurde durch validierte Fragebögen alle zwei Jahre erhalten . Forscher fanden heraus, dass Frauen mit einem BMI von 30 bis 34 ein relatives Risiko für Hörverlust , die 17 Prozent höher war hatte , und mit einem BMI von 40 oder mehr hatte eine relative Risiko, dass 25 Prozent höher war, als bei solchen mit einem BMI von gegen weniger als 25 .

    Für Frauen mit Taillenumfang 80-88 cm, war das relative Risiko für Hörverlust 11 Prozent höher und mit Taillenumfang größer als 88 cm ist das relative Risiko um 27 Prozent höher als bei Frauen mit Bauchumfang von weniger als 71 cm verglichen.

    Die Forscher fanden auch, dass höhere körperliche Aktivität wurde mit einem geringeren Risiko verbunden. Im Vergleich zu Frauen, die am wenigsten körperlich aktiv waren , Frauen, die körperlich aktiv waren, hatten ein 17 Prozent geringeres Risiko von Hörverlust . Wandern , das die häufigste Form der körperlichen Aktivität unter diesen Frauen berichtet, wurde mit einem geringeren Risiko verbunden war ; Fuß 2 Stunden pro Woche oder mehr mit einer 15 Prozent geringeres Risiko von Hörverlust im Vergleich zu Fuß weniger als eine Stunde pro Woche verbunden.