Migräne mit Aura ist mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko

    A Migräne mit Aura tritt auf, wenn vorübergehende optische oder sensorische Störungen vor oder während einer Migräne erfahren Kopfschmerzen . Eine Studie nur auf bmj.com veröffentlicht berichtet, dass Migräne mit Aura ist mit einem zweifachen erhöhtes Risiko für assoziiert Schlaganfall . Weitere Risikofaktoren für einen Schlaganfall bei Patienten mit Migräne sind eine Frau , jung zu sein , selbst zu rauchen und mit Kontrazeptiva mit Östrogen .

    Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung von Migräne , die eine häufige chronische Erkrankung betroffen. Frauen werden bis zu viermal häufiger als Männer betroffen . Bis zu einem Drittel der Patienten auch eine Aura vor oder während einer Migräne zu erfahren. Die Aura wird oft als die Wahrnehmung eines seltsames Licht , einen unangenehmen Geruch oder verwirrende Gedanken oder Erfahrungen beschrieben .

    Seit einiger Zeit haben Ärzte einen Zusammenhang zwischen Migräne und vaskuläre Ereignisse wie Schlaganfall vermutet. Um weiter zu untersuchen , ein internationales Team von Forscher analysierten die Ergebnisse von neun Studien über den Zusammenhang zwischen jedem Migräne ( mit und ohne Aura ) und Herzkreislauferkrankungen . Um Bias zu minimieren, wurden Unterschiede in der Studie Design und Qualität berücksichtigt.

    Ergebnisse deuteten darauf hin , dass Migräne mit Aura ist mit einem doppelt so hohes Risiko für einen ischämischen Schlaganfall . Dieses Risiko wird durch weibliches Geschlecht , Alter weniger als 45 Jahre , Rauchen und östrogenhaltige Kontrazeptiva erhöht.

    Wurde kein Zusammenhang zwischen Migräne und gefunden herzinfarkt oder Tod aufgrund von Herzkreislauferkrankungen .

    In Reaktion auf diese Erkenntnisse , schlagen die Autoren vor , dass junge Frauen, die Migräne mit Aura haben sollte dringend empfohlen, mit dem Rauchen aufhören werden. Zusätzlich Methoden Geburtenkontrolle außer Östrogen Kontrazeptiva in Betracht gezogen werden . Außerdem schlagen sie die Notwendigkeit weiterer Forschung, um genauer zu untersuchen den Zusammenhang zwischen Migräne und Herzkreislauferkrankungen .

    In einem zugehörigen Leitartikel Elizabeth Loder von Brigham and Womens Hospital , Boston, erklärt, dass das absolute Risiko für einen Schlaganfall für die meisten Migränepatienten ist gering. Daher ist eine Verdoppelung des Risikos ist kein Grund zur Panik. , Auf Bevölkerungsebene , dieses Risiko verdient jedoch das Bewusstsein , weil die Prävalenz der Migräne ist so erhöhten .

    Sie schlägt vor, dass Patienten, die Migräne mit Aura haben , müssen engmaschig überwacht und aggressiv für modifizierbaren kardiovaskulären Risikofaktoren behandelt werden.

    "Migräne und Herzkreislauferkrankungen : systematischer Review und Meta-Analyse "
    Markus Schürks , Ausbilder , Pamela M Rist, Doktorand , Marcelo E Bigal , Regisseur Julie E Buring , Professor Richard B Lipton, Professor Tobias Kurth, Leiter einer Forschungsgruppe
    BMJ 2009; 339 : b3914
    doi: 10.1136 / bmj.b3914

    " Migräne mit Aura und einem erhöhten Risiko für einen ischämischen Schlaganfall "
    Elizabeth Loder , Leiter der Abteilung für Kopfschmerzen und Schmerzen
    BMJ 2009; 339 : B4380
    doi: 10.1136 / bmj.b4380
    bmj.com

    Geschrieben von: Stephanie Brunner ( B.A. )