Veränderbare Risikofaktoren für Kopfschmerzen und Migräne In Teens

    Eine neue Studie von deutschen Forschern berichtet, dass Alkoholkonsum und das Rauchen von Zigaretten wurden mit erhöhter verbunden Migräne Spannungstyp und Kopfschmerzen ( TTH ) in Gymnasiasten. Kaffee trinken und Bewegungsmangel wurden speziell mit Migräne verbunden. Die Ergebnisse dieser Studie , die erste veränderbare Risikofaktoren für die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen in einem Jugendgruppen überprüfen , früh erscheinen Online- Kopfschmerzen, Einer Zeitschrift von Wiley-Blackwell im Auftrag der American Headache Society.

    Frühere Studien haben gezeigt, dass Kopfschmerz ist eine der häufigsten gesundheitlichen Beschwerden bei Jugendlichen mit 5% -15% dieser Altersklasse mit Migräne und 15% -25 % mit TTH . Veränderbare Risikofaktoren , wie Alkoholkonsum , Rauchen und Kaffeetrinken , die mit Kopfschmerzen bei Erwachsenen in Verbindung gebracht wurden , sind nicht vollständig in einer jungen Bevölkerung untersucht.

    Astrid Milde -Busch , Ph.D. und Kollegen an der Ludwig-Maximilians- Universität in München, Deutschland eingeladen 1260 Schüler der Klassen 10 und 11 (im Alter von 14 bis 20 ) aus elf Bereich öffentliche Schulen , an der Studie teilzunehmen. Die Schüler wurden gebeten, einen Fragebogen ausfüllen zu Kopfschmerzen und die damit verbundenen Lebensstilfaktoren . Studenten wurden gefragt: " Hast du Kopfschmerzen während der letzten sieben Tage / 3 Monate / 6 Monate haben ? ' und wurden als Kopfschmerzpatienten eingestuft , wenn die Antwort positiv. Darüber hinaus wurden Migräne und TTH von Fragen in Bezug auf Kopfschmerzcharakteristika und Symptome unterschieden. Der Fragebogen fragte auch über Ernährung und Lebensstil (zB 'Wollen Sie täglich frühstücken , bevor Sie in die Schule? "," Wie viel Bier, Wein und Cocktails Sie normalerweise trinken? "," Wie viel Kaffee Sie normalerweise trinken? '; 'Rauchen Sie?').

    Forschungsergebnisse zeigen, 83,1 % der Schüler gemeldet Kopfschmerzen mindestens einmal während der letzten sechs Monate mit 10,2% Bilanz Migräne; 48,7% unter Berufung TTH ; und 19,8% mit kombinierten Migräne und TTH . Für Ernährung , 28,4 % der Schüler hatten nie das Frühstück ; 16,5% nicht essen täglich Pause Mahlzeit ( Snack ); und nur 24,0% hatten eine tägliche warme Mittagessen. Forscher fanden heraus , dass 22,3 % der Schüler verbraucht weniger als 1 Liter ( 4,23 8 Unzen Tassen) von nicht- alkoholischen Getränken pro Tag . Der Alkoholkonsum war jedoch unter den Studenten in der Studie mit 38,5% , 18,6% und 25,3% zu trinken Bier, Wein weit verbreitet, und Cocktails , mindestens einmal pro Woche auf. Die Ergebnisse zeigten auch, dass 73,3 % der Teilnehmer berichteten nie rauchen und 43,4% Schüler darauf hingewiesen, dass sie nicht trinken Kaffee.

    Die Autoren fanden heraus , dass ein hoher Konsum von alkoholischen Getränken und Kaffee , Rauchen und Mangel an körperlicher Aktivität signifikant mit Migräne und TTH Episoden verbunden. Es gab eine signifikante Assoziation des Kaffeetrinkens und Bewegungsmangel mit Migräne . "Unsere Studie bestätigt , können Jugendliche mit jeder Art von Kopfschmerz von regelmäßiger körperlicher Aktivität und niedrigen Verbrauch von alkoholischen Getränken zu profitieren ", sagte Dr. Milde -Busch . " In Jugendliche mit Migräne einen niedrigen Kaffeekonsum sollte auch vorgeschlagen werden. " Auslassen von Mahlzeiten oder ungenügende Flüssigkeitszufuhr nicht mit irgendeiner Art von Kopfschmerzen verbunden.

    Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) , haben 75% der Schülerinnen und Schüler in den USA eine oder mehrere alkoholische Getränke im Laufe ihres Lebens (2007) hatte . Ein Bericht 2004 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt fest, dass der Alkoholkonsum von den unter 20 je nach Land und " einen Trend der vermehrtes Trinken bis zum Rausch . " Das Rauchen von Zigaretten ist eine weitere veränderbare Risikofaktor, in dem Jugendliche zu engagieren und eine 2002 WHO-Bericht geschätzten 1 in jeweils 5 Jugendliche weltweit ( im Alter von 13