Sex Matters - Mehr Männer mit Migräne leide an PTSD als Frauen

    Eine kürzlich veröffentlichte Papier betont, dass , während das Risiko von post- traumatische Belastungsstörung (PTSD) ist bei Patienten mit häufiger Migräne als solche ohne Migräne unabhängig von Geschlecht, ist das Risiko größer, männlich Migränepatienten als weibliche Migränepatienten . Einzelheiten der Studie sind jetzt in Kopfschmerz: The Journal of Kopf- und GesichtsschmerzenVon Wiley-Blackwell im Auftrag des American Headache Society.

    In diesem Papier , Hauptautor B. Lee Peterlin und Kollegen Überprüfung der Epidemiologie von PTSD und Migräne, unterstreicht die etablierten Geschlechtsunterschiede . Während sowohl einzeln Migräne und PTSD sind häufiger bei Frauen als Männer , eine aktuelle Studie von Peterlin und Kollegen - der einzigen Studie auf dem neuesten Stand zu Geschlechtsunterschiede in aussehen PTSD - Migräne - Verband schlägt vor, dass Männer mit Migräne hatte bis zu einem vier fach höhere Wahrscheinlichkeit, PTSD als Frauen , die Migräne erleben Kopfschmerzen . Dieser Befund legt nahe , dass Geschlechtshormone eine wichtige Rolle bei der PTSD - Migräne Verein zu spielen.

    Das Alter des traumatischen Ereignis im Leben was zu PTSD kann auch ein wichtiger Faktor für die Geschlechtsunterschiede in der PTSD - Migräne Vereins sein . Wenn ein traumatisches Ereignis im Leben vor 13 Jahren , das Risiko der auftritt Depression größer ist als das Risiko von PTSD ; jedoch, wenn das traumatische Ereignis im Leben nach dem 12. Lebensjahr auftritt, ist das Risiko von PTSD ist greater.37 Obwohl die Migräne Bevölkerung verfügt über eine dokumentierte hohe Prävalenz von Missbrauch, der Altersgipfel der Anfälligkeit für sexuellen Kindesmissbrauch , ist unter 13 Jahre alt . Im Gegensatz Transportunfälle und zu bekämpfen , (zwei der häufigsten traumatischen Ereignissen von Migränepatienten mit PTSD in einer Studie berichtet ) , kann häufiger von jenen , die älter als 12 Jahren erlebt werden. Es ist daher möglich , dass in der Migräne- Bevölkerung , geschlechtsspezifische Unterschiede in der Art und Alter der Traumatisierung trägt zu den Geschlechtsunterschiede in der Gefahr von PTSD .

    Studien haben auch gezeigt , dass die Anwesenheit von PTSD bei Patienten mit Migräne mit größeren Kopfschmerzen bedingte Behinderung als Migränepatienten ohne PTSD verbunden. Dr. Peterlin erklärt: " Die aktuellen Daten zeigen, dass Verhaltens PTSD Behandlung allein positiv chronische Schmerzzustände beeinflussen und Behinderung. Daher sollten Ärzte betrachten Screening Migränepatienten für PTSD , und die Menschen im Besonderen. Ferner wird in dieser Migränepatienten mit PTSD , Verhaltenstherapie in Betracht gezogen werden , die allein oder in Kombination mit pharmakologischen Behandlung. " Die Autoren schlagen vor , dass weitere Forschung Untersuchung der Geschlechtsunterschiede in der Verbindung zwischen PTSD und Migräne ist notwendig, die Geschlechtsunterschiede in der Studie festgestellt, zu validieren sowie um geeignete Behandlungsmöglichkeiten in den Migränepatienten leiden mit PTSD zu bestimmen.

    Eine zweite verwandten Artikel veröffentlicht in diesem Monat in Headache Bewertungen auch Geschlecht und Geschlechterunterschiede bei den Patienten mit Kopfschmerzen. Todd Smitherman , PhD, von der University of Mississippi und Thomas Ward, MD, von der Dartmouth Medical School in New Hampshire prüft vorhandenen medizinischen Literatur , die psychosozialen Faktoren Geschlecht und sozialen Rollenerwartungen und Bewältigungsstrategien zu untersuchen , wie sie Sex und Gender betreffen Unterschiede bei Kopfschmerzen .

    Dabei wurde in diesem Papier zwischen gemacht geschlechts die biologisch -basierte Indikatoren für männlich oder weiblich ; und geschlechts " die Eigenschaften und Verhaltensweisen Merkmal und geeignete Mitglieder jeder sexuellen Kategorie" ( Unger, 1976) gegeben , dass schmerzbedingte Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der medizinischen Literatur etabliert nicht allein auf biologische Faktoren reduziert werden.

    Die Autoren schlagen vor , dass Schmerzerfahrungen von Frauen , mehrfache Rolle Verantwortlichkeiten und Bewältigungsstrategien , die Sex und geschlechtsspezifische Unterschiede in der Schmerzwahrnehmung und die Antwort beeinflussen dürfte . " Geschlechtsspezifische Unterschiede sind nicht streng biologischen und wichtige psychosoziale Probleme mit Kopfschmerzen und beteiligt", Dr. Smitherman abgeschlossen. " Weitere Forschung über die Auswirkungen der Sex und Gender auf psychosoziale Variablen können Kliniker helfen, maßgeschneiderte Behandlungspläne , die Schmerzen und Behinderungen für Kopfschmerzpatienten zu reduzieren. "

    Ausführliche Zitate

    Artikel : "Posttraumatische Belastungsstörung und Migräne: Epidemiologie , Geschlechtsunterschiede und mögliche Mechanismen . " B. Lee Peterlin , Satnam S. Nijjar , Gretchen E. Tietjen . Kopfschmerzen; Published Online : May 17 , 2011 ( DOI: 10.1111 / j.1526-4610.2011.01907.x ) .

    Artikel : " Psychosoziale Faktoren von Bedeutung für Sex und Gender Studies in Kopfschmerzen . " Todd A. Smitherman und Thomas N. Ward . Kopfschmerzen; Published Online : 1. Juni 2011 ( DOI: 10.1111 / j.1526-4610.2011.01919.x ) .

    Quelle:
    Wiley-Blackwell