Migräne Verbunden Mit Verhaltensstörungen bei Kinder

    Kinder mit Migräne sind viel eher geneigt, von Verhaltensproblemen , wie Angst , Depression und soziale und Aufmerksamkeit Probleme als diejenigen, die keine Kopfschmerzen haben zu leiden.

    Je mehr die wiederkehrende Kopfschmerzen Ist, desto wahrscheinlicher ist die Chance einer Verhaltensstörung entwickelt , nach der neuen Studie veröffentlicht Cephalagia .

    Marco Arruda , der Direktor der Glia -Instituts in São Paulo, Brasilien , zusammen mit Marcelo Bigal des Albert Einstein College of Medicine in New York, in einer Studie von 1856 brasilianische Kinder im Alter von 5 bis 11 , die an der Verbindung der emotionalen Symptome, die mit angesehen Migräne und Spannungskopfschmerzen ( TTH ) .

    Die Studie verwendet Kopfschmerzen Umfragen, zusätzlich zu der Child Behavior Checklist ( CBCL ) , um emotionale Symptome zu messen. Die Forscher angewiesen Lehrer wie Eltern zu Fuß durch die Fragebögen , Schritt für Schritt.

    Kinder mit Migräne hatte eine viel größere Wahrscheinlichkeit unregelmäßigen Verhaltens- Noten als Kinder ohne Kopfschmerzen, Vor allem im sozialen , Angst -depressive , Internalisierung und Aufmerksamkeit Bereichen.

    Kinder mit TTH wurden in den gleichen Bereichen in einem geringeren Ausmaß betroffen, aber . Mit mehr Häufigkeit von Kopfschmerzen , erhöhte abnormale Verhaltens Partituren . Über die Hälfte der Migräne-Kranken hatte Probleme mit Internalisierung Verhaltensweisen. Externalisierung Verhaltensweisen wie Regeln zu brechen oder zu aggressiv, waren nicht eher unter den Kindern mit Kopfschmerzen. Die Autoren darauf hingewiesen, dass die CBCL möglicherweise nicht effizient genug, um diesen Zusammenhang im Detail zu messen.

    Arruda , erklärt :

    " Wie bereits von anderen berichtet , fanden wir, dass Migräne wurde mit sozialen Problemen verbunden. Der " soziale " Domäne identifiziert Schwierigkeiten bei sozialem Engagement sowie infantilisierte Verhalten für das Alter und das kann mit wichtigen Auswirkungen auf die persönliche und soziale Leben in Verbindung gebracht werden . "

    Kinder leiden häufig unter Migräne , die über drei Prozent auf ein Fünftel der Kinder von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter beeinflussen. Frühere Forschung hat vorgeschlagen, dass Kinder mit Migräne sind eher andere psychische und physische Probleme zu haben , einschließlich Depression , Angst , Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen .

    Autoren schlagen vor, einschließlich Faktoren, wie zB Kopfschmerzhäufigkeit , ist wichtig , wenn auch oft aus Studien verlassen - bis vor kurzem. Health Provider können nun sich dieser Möglichkeiten bewusst bei Kindern und richtig das Problem zu behandeln .

    Geschrieben von: Kelly Fitzgerald