Migräne mit Aura in Frauen verband mit Herzerkrankungen

    Frauen, die Migräne mit Aura haben , können ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte sein , und die Einnahme von neueren Kontrazeptiva kann ein erhöhtes Risiko von Blutgerinnseln zu sein .

    Diese Ergebnisse kamen von zwei neuen Studien, die auf der 65. Jahrestagung der American Academy of Neurology in San Diego, 16-23 März 2013 präsentiert werden.

    Sehstörungen und anderen sensorischen Symptome, wie blinkende Lichter, Taubheit, Kribbeln der Hände und Gesicht, blinde Flecken oder Geruch Verzerrungen , die vor einer Migräne kommen Kopfschmerzen sind bekannt als Migräne mit Aura .

    Migräne mit Aura verband mit Herzinfarkt

    Die erste Studie zeigte, dass Migräne mit Aura auf schwere kardiovaskuläre Ereignisse , einschließlich verbunden herzinfarkt und Schlaganfall . Eine vorherige Bericht , veröffentlicht in BMJfestgestellt, dass Migräne- Aura war auf ein doppelt so hohes Risiko für einen Schlaganfall verbunden .

    Die Wissenschaftler untersuchten Daten aus der Frauengesundheitsstudiemit 27.860 Frauen in der laufenden Forschung beteiligt , und 1435 dieser Themen war von Migräne mit Aura betroffen.

    Es gab 1030 Fälle von Schlaganfall, Herzinfarkt oder sogar zum Tod von einem Herz-Kreislauf Ursache während 15 Jahren Follow-up.

    Der relative Beitrag einer Reihe von Risikofaktoren, die diese schwere kardiovaskuläre Ereignisse wurden von der Expertenteam analysiert.

    Forscher Tobias Kurth , MD, ScD , von INSERM , die Französisch Nationalen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung in Bordeaux und Brigham and Women s Hospital in Boston, erklärt :

    " Nach Bluthochdruck , Migräne mit Aura war die zweitstärkste Einzelbeitrag zum Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen . Es kam vor Diabetes , Rauchen , Übergewicht und Familiengeschichte der frühen Herzkrankheit . "

    obwohl Menschen mit Migräne mit Aura haben eine höhere Wahrscheinlichkeit , einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, Kurth empfohlen, es bedeutet nicht, dass jeder mit Migräne mit Aura gehen, um das eine oder andere zu haben.

    Nach Kurth , kann das Risiko dieser kardiovaskulären Ereignissen bei Patienten mit Migräne mit Aura reduziert werden:
    • Nichtrauchen
    • trainieren
    • Aufbewahrung Blutdruck niedrig
    • Aufenthalt in einem gesunden Gewicht

    Migräne erhöht Risiko von Blutgerinnseln

    Die zweite Studie untersucht Frauen mit Migräne , die hormonelle Verhütungsmittel nahm , und sah das Risiko für Blutgerinnsel .

    Beide Frauen mit Migräne mit Aura und Frauen mit Migräne ohne Aura nahmen an der Studie , die unter beide neueren Verhütungsmitteln , einschließlich der Verhütungspflaster und Ring, und ältere Kontrazeptiva wurden .

    Insgesamt wurden 145.304 der beobachteten Weibchen wurden mit Kontrazeptiva - 2691 wurden von Migräne mit Aura beeinflusst und 4437 wurden von Migräne ohne Aura betroffen.

    Frauen, die Migräne mit Aura hatten eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Blutgerinnsel Komplikationen wie tiefe Beinvenenthrombose mit allen Arten von Kontrazeptiva, Im Vergleich zu denen mit Migräne ohne Aura .

    Das Team fand heraus , dass 7,5% der Frauen, die Migräne mit Aura hatte und verwendet eine neuere Generation kombiniert Verhütungs hatte tiefe Venenthrombose vs. 6,3% der Frauen, die Migräne ohne Aura hatte . Sie erwähnt, wird die Zeitsteuerung der zwei Vorkommen ist jedoch unbekannt .

    Eine erhöhte Inzidenz von Blutgerinnsel Komplikationen wurde bei Frauen mit Migräne , die Verhütungsmittel nahm im Vergleich zu Probanden, die Verhütungsmittel , die nicht über Migräne gesehen .

    Forscher Shivang Joshi , MD, MPH , RF, Brigham und Frauen Falkner Hospital in Boston und Mitglied der American Academy of Neurology , sagte:

    "Frauen, die Migräne mit Aura haben, sollten Sie diese Informationen in ihre medizinische Geschichte und sprechen Sie mit ihrem Arzt über die möglichen höheren Risiken von neueren Verhütungsmittel , da ihr Zustand sein."

    Kurth Forschungen erhielt Unterstützung von den National Institutes of Health und Joshi Forschungen erhielt Unterstützung von der Graham Kopfschmerzzentrums Research Fund .

    Geschrieben von: Sarah Glynn