Zur Gicht-Behandlung und dem Zustand der Schutzwirkungen

    Das Ziel bei der Behandlung von Patienten mit Gicht ist es, akute Attacken von Serumharnsäurespiegel , die in der Regel hoch bei dieser Erkrankung sind Absenkung reduzieren. Gleichzeitig haben die hohen Serumharnsäurespiegelwurde gezeigt, dass das Risiko der Entwicklung der Parkinson-Krankheit (PD) zu senken. Eine neue Studie im Vergleich der Sicherheit und Wirksamkeit von Febuxostat , wobei ein neues Medikament für Gicht , die vor kurzem für die Verwendung in Europa zugelassen wurde entwickelt , und ein häufig verwendetes Medikament, das es schon seit Jahren hat . Eine weitere Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Gicht und PD bei Personen ab 65 Jahren . Die Studien wurden in der November-Ausgabe veröffentlicht Arthritis Care( http://www3.interscience.wiley.com/journal/77005015/home ) .

    Seit vielen Jahren die häufigste Medikament zur Behandlung von Gicht war Allopurinol, die in der Regel sicher und wirksam ist , aber ist bekannt, dass lebensbedrohliche Hautausschläge in seltenen Fällen verursachen. Seine Dosierung muss oft bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion reduziert werden, aber früheren klinischen Studien haben gezeigt, dass Febuxostat effektiv bei der Senkung der Harnsäurespiegelist und dass ihre Dosis kann nicht angepasst werden müssen .

    Eine Phase III , randomisierte , doppelblinde multizentrische Studie , wie die APEX bekannt ( Allopurinol- und Placebo-kontrollierte, Wirksamkeitsstudie von Febuxostat ) Studie wurde durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Febuxostat mit allopurinal und einem Placebo bei Patienten vergleichen mit hoher Harnsäurespiegel( uricemia ) und Gicht, von denen einige die Nierenfunktion beeinträchtigt wird. Es war die größte randomisierte, kontrollierte klinische Studie bisher Vergleich der beiden Medikamente. Von H. Ralph Schumacher von der Universität von Pennsylvania führte , beteiligt die 28- Wochen-Studie 1.072 Patienten an 167 Standorten in den USA , der Serumharnsäurespiegelvon mindestens 8 mg / dl und Gicht, mit normaler oder eingeschränkter Nierenfunktion hatten . Die Patienten wurden randomisiert einer von drei Dosierungen von Febuxostat einmal täglich ; Allopurinol ; oder ein Placebo . Die Allopurinol -Dosis gegeben wurde, auf die Nierenfunktion auf Basis ; solche mit normalen Funktion erhalten die Hälfte der normalen Dosis.

    Die Ergebnisse zeigten, dass ein deutlich größerer Anteil der Patienten, die Febuxostat unabhängig von der Dosis erreicht Serumharnsäurespiegelunter 6 mg / dl für die letzten drei Monate , in denen sie an der Studie teilgenommen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion , erreicht etwa die Hälfte in den Febuxostat Gruppen dieses Niveau , während keiner der Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion , die die niedrigere Dosis von Allopurinol erhielten sie erreicht . Während der ersten acht Wochen , mehr Patienten febuxostat erforderliche Behandlung an Fackeln , verglichen mit den anderen Gruppen. Dies kann aufgrund einer abrupten Senkung der Harnsäurespiegel auf die Kristall Mobilisierung hervorgerufen worden sein . Nebenwirkungen , meist leicht bis mäßig ausgeprägt , traten mit ähnlicher Häufigkeit in den Behandlungsgruppen .

    Die Autoren schließen daraus , dass die Auswirkungen Febuxostat ist bei diesen Dosierungsmengen " sind deutlich größer als die von den üblicherweise verwendeten Dosen bis zu 300 mg Allupurinol oder Placebo hergestellt " und fügte hinzu , dass " Die Wirksamkeit von Febuxostat bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist vielversprechend und Optionsscheine weitere Studie. "

    In einem anderen in der gleichen Ausgabe veröffentlichte Studie , führte die Forscher von Hyon Choi der Arthritis Research Centre of Canada in Vancouver, identifiziert 11.258 Patienten mit Gicht und 56.199 Alter und Geschlecht 65 Jahre oder älter abgestimmte Kontrollen . Sie teilten die Gicht-Patienten nach denen, die mit mindestens einem Rezept (72 Prozent) und diejenigen , die behandelt wurden, keine Rezepte für Anti- Gicht Medikamente während der Studiendauer nicht erhalten haben , das war 1991 bis 2004. Sie enthalten auch Daten über anderen medizinischen Bedingungen und den Gebrauch von Medikamenten wie Diuretika und nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente ( NSAIDs ) Bekannt, mit Gicht oder PD Risiko verbunden sein.

    Während des Follow -up-Periode , die etwa acht Jahre gemittelt , sie identifiziert 1.182 neue Fälle von PD . Sie fanden heraus, eine 30-prozentige Reduktion des Risikos von PD unter denen mit einer Geschichte von Gicht, unabhängig von Alter, Geschlecht, vor Erkrankungen und die Verwendung von Diuretika und NSAIDs .

    "Diese Ergebnisse unterstützen auch die angebliche schützende Rolle der Harnsäure gegen PD ," die Autoren Staat , das Hinzufügen einer potenziellen Zurückhaltung , dass eine Senkung Harnsäurespiegelzu viel zu lange könnte auch neurodegenerative schädlichen Folgen wie PD .

    ###

    Quelle: Sean Wagner
    Wiley-Blackwell